-
28. Juni 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Gartenrevolution an der Elbe: Die Geschichte der Parks und Landhäuser an der Elbchaussee um 1800, Teil I: Von Altona bis Othmarschen
Online-Vortrag mit Dr. Katrin Schmersahl
-
27. Juni 2020
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil V: Gold – zwischen Immanenz und Transzendenz
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
27. Juni 2020
(10.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Durch die Blume. Eine (garten)historische Erkundung des Hamburger Grünensembles „Planten un Blomen“
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
26. Juni 2020
(10.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Von der Endlichkeit. Bilder von Tod und Trauer auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Rundgang mit Dr. Silke Reuther
-
25. Juni 2020
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK): Im Schatten von Venus. Lisa Reihana & Kunst aus dem Pazifik
Kuratorenführung und Gespräch mit Dr. Jeanette Kokott
-
23. Juni 2020
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil V: Gold – zwischen Immanenz und Transzendenz
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
21. Juni 2020
Schleswig, Landesmuseum Schloss Gottorf: Expressionismus gestern und heute – Rainer Fetting und die Sammlung Horn
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
21. Juni 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Gartenrevolution an der Elbe: Die Geschichte der Parks und Landhäuser an der Elbchaussee um 1800, Teil II: Vom Jenischpark bis Blankenese
Online-Vortragsreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
20. Juni 2020
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Neue Frauen, neue Männer – Geschlechterbilder in der Weimarer Republik
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
17. Juni 2020
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Sophia Colditz
-
13. Juni 2020
(13.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Raffael – Meister der italienischen Hochrenaissance
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. Juni 2020
(17.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Goyas Bilder der Ereignisse vom 2. und 3. Mai 1808: Ein Wendepunkt der europäischen Historienmalerei
Online-Vortrag mit Rainer Donandt Rainer Donandt, M. A.
-
11. Juni 2020
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil V: Gold – zwischen Immanenz und Transzendenz
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
10. Juni 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
07. Juni 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Gartenrevolution an der Elbe: Die Geschichte der Parks und Landhäuser an der Elbchaussee um 1800, Teil I: Von Altona bis Othmarschen
Online-Vortragsreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
05. Juni 2020
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunst und Kanon. Geschichtserzählungen in Sammlungspräsentationen der Kunst des 19. Jahrhunderts. Teil I: 1869–1886
Seminarreihe mit Andrea Völker, M. A.
-
04. Juni 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Monet in der Normandie: Ursprung und Vollendung des Impressionismus
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
03. Juni 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Dürers Meisterstiche: Ein Höhepunkt der Renaissance-Graphik
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
03. Juni 2020
(18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Dürers Meisterstiche: Ein Höhepunkt der Renaissance-Graphik
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera