-
30. September 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann. weiblich-männlich
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
29. September 2020
(11.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Ursprung und Erlösung: Max Beckmann und das Thema der Androgynie in Kunst und Literatur (Präsenz-Seminar)
Präsenz-Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. September 2020
(10.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Freizeitvergnügen und Volksgesundheit: Von Rainvilles Terrassen zum Altonaer Volkspark
Rundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
25. September 2020
- 26. September 2020
Worpswede und Fischerhude: Die Künstlerdörfer in der Landschaft mit dem Fahrrad entdecken
Fahrradtour mit Uwe Bölts und Florian Britsch, M. A.
-
24. September 2020
- 24. September 2020
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Frische Brise
-
24. September 2020
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
22. September 2020
(19.00 Uhr - 20.15 Uhr)
Früher war schon immer jetzt. Malerei seit 1947 neu präsentiert (Online-Vortrag)
Online-Vortrag mit Dorith Will, M. A.
-
22. September 2020
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
20. September 2020
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Hamburger Sammler: Das Woods Arts Institute von Rik Reinking in Wentorf
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
20. September 2020
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Hamburger Sammler: Das Woods Arts Institute von Rik Reinking in Wentorf
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
19. September 2020
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Hamburger Sammler: Das Woods Arts Institute von Rik Reinking in Wentorf
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
19. September 2020
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Hamburger Sammler: Das Woods Arts Institute von Rik Reinking in Wentorf
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
18. September 2020
(17.00 Uhr - 18.15 Uhr)
Simeon und Hanna im Tempel. Sehen und Erkennen bei Rembrandt / Online-Vortrag mit Rainer Donandt, M. A.
Online-Vortrag mit Rainer Donandt, M. A.
-
17. September 2020
(11.00 Uhr - 12.15 Uhr)
Monumente Europas: Das Wiener Secessionsgebäude und der Beethovenfries von Gustav Klimt
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
17. September 2020
(19.00 Uhr - 20.15 Uhr)
Monumente Europas: Das Wiener Secessionsgebäude und der Beethovenfries von Gustav Klimt
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
17. September 2020
- 17. September 2020
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Von Meisters Hand an Sammlers Wand
-
16. September 2020
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Salon im Makart-Saal: Die Aktualität des 19. Jahrhunderts
Florian Britsch, M. A.
-
15. September 2020
(19.00 Uhr - 20.15 Uhr)
Gestaltete Utopien: Englische Gärten in Deutschland zwischen Aufklärung und Restauration, Teil II: Bad Muskau und Branitz
Online-Vortrag mit Dr. Katrin Schmersahl
-
15. September 2020
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Garten der Gegenwart – Skulptur unter freiem Himmel
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
15. September 2020
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Garten der Gegenwart – Skulptur unter freiem Himmel
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
13. September 2020
(11.00 Uhr - 12.15 Uhr)
Gestaltete Utopien: Englische Gärten in Deutschland zwischen Aufklärung und Restauration, Teil II: Bad Muskau und Branitz
Online-Vortrag mit Dr. Katrin Schmersahl
-
11. September 2020
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Früher war schon immer jetzt. Malerei seit 1947 neu präsentiert (Präsenz-Seminar)
Präsenz-Seminar mit Dorith Will, M. A.
-
10. September 2020
- 13. September 2020
Athen des Nordens – Kunst und Kultur in Edinburgh
Studienreise mit Rainer Donandt, M. A.
-
10. September 2020
(11.00 Uhr - 12.15 Uhr)
Christo und Jeanne-Claude: Magische Verwandlungen (Online-Seminar)
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
10. September 2020
(19.00 Uhr - 20.15 Uhr)
Christo und Jeanne-Claude: Magische Verwandlungen (Online-Seminar)
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
09. September 2020
(17.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Garten der Gegenwart – Skulptur unter freiem Himmel
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
08. September 2020
- 08. September 2020
(18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
ONE ROOM - ONE LIGHT mit Thomas Holthoff
-
08. September 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Garten der Gegenwart – Skulptur unter freiem Himmel
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
08. September 2020
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Garten der Gegenwart – Skulptur unter freiem Himmel
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
05. September 2020
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
03. September 2020
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
03. September 2020
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Garten der Gegenwart – Skulptur unter freiem Himmel
Dr. des. Veronika Schöne
-
02. September 2020
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Christo und Jeanne-Claude: Magische Verwandlungen
Präsenz-Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
01. September 2020
(19.00 Uhr - 20.15 Uhr)
Gestaltete Utopien: Englische Gärten in Deutschland zwischen Aufklärung und Restauration, Teil I: Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Online-Vortrag mit Dr. Katrin Schmersahl
-
30. August 2020
- 05. September 2020
Das Hohenloher Land – eine reiche Kulturlandschaft zwischen Tauber und Neckar
Studienreise mit Prof. Dr. Franklin Kopitzsch und Uwe Bölts, M. A.