Immer wieder totgesagt, erfreut sich die Malerei ungebrochener Beliebtheit. Weil sie aber zu den ältesten Gattungen unter den Bildenden Künsten gehört, steht sie seit Beginn der Moderne unter enormem Rechtfertigungsdruck. Doch gerade die Jungen, die sich doch für soviel anderes entscheiden könnten, für Medien, Video, Installationen, Sozial- und Prozesskunst, greifen immer wieder zu Pinsel und Palette.
In guter alter Tradition fühlt man hierzulande der Jungen Kunst den Puls. Nach mehreren Auflagen von „Made in Germany“ in den letzten Jahren geht es nun in „Jetzt!“ um die „Junge Malerei in Deutschland“, ein großes Ausstellungsprojekt, das in Bonn, Wiesbaden und Chemnitz insgesamt rund 500 Gemälde zeigte. In die Deichtorhallen kommt nun dessen Konzentrat von rund 150 Arbeiten.
Zwischen abstrakt und figurativ erstreckt sich das Spektrum, das nüchtern neusachlich oder surreal verschlungen sein kann. Wir wollen mit dem Maler Christian F. Kintz einen Blick auf die ganz Jungen werfen, die noch nicht am Markt etabliert sind, und über die Zukunft dieses altehrwürdigen Mediums sprechen.
FÜHRUNG Jetzt! Junge Malerei in Deutschland
LEITUNG Christian F. Kintz
TERMIN Samstag, 15. Februar 2020, 13 bis 14.30 Uhr
KOSTENBEITRAG 18 Euro inkl. Eintritt in die Halle für aktuelle Kunst, Studierende bis 30 Jahre 15 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 3 Euro
Anmeldung erforderlich