Toggle Menu
«
Über uns
Mitglied werden
Journal
Newsletter
Kontakt
Spenden
Onlineshop
Freunde
Junge Freunde
ADVANCED.
Alle Veranstaltungen
Archiv - November 2018
30. November 2018 (14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
London 1938 – Mit Kandinsky, Liebermann und Nolde gegen Hitler
Seminar mit Dorith Will, M. A.
29. November 2018 (11.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Farben der Kunst – von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Resümee
Seminar mit Florian Britsch, M. A. Dr. Alice Gudera
28. November 2018 (16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Paris im Sinn. Hommage an den Hamburger Franz Nölken (1884–1918)“
Dr. Karsten Müller
27. November 2018 (16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Paris im Sinn. Hommage an den Hamburger Franz Nölken (1884–1918)“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
25. November 2018 (11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Vom Hafentor bis zu den Landungsbrücken: Mobilität als Zeichen der Moderne
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
24. November 2018 (11.00 Uhr - 16.00 Uhr)
add art und salondergegenwart – Unternehmung Kunst
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
23. November 2018 (15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Philippe Vandenberg. Kamikaze. Kunst in radikaler Bewegung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
22. November 2018 (19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Hans-Christian Andersen – Poet mit Feder und Schere. Anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Bremen
Vortrag und Kuratorengespräch mit
21. November 2018 (11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Slevogt und der „deutsche Impressionismus“
Seminar mit Dr. Alice Gudera
20. November 2018 (16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „68. Pop und Protest“
Kuratorenführung mit
18. November 2018 (12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Deichtorhallen / Halle für aktuelle Kunst: „Florian Slotawa. Stuttgart sichten – Die Skulpturen der Staatsgalerie Stuttgart“
Führung mit Dorith Will, M. A.
17. November 2018 (11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Ich und die Maske: Identität und Rollenspiel in Kunst und Literatur der 1920er-Jahre
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
16. November 2018 (16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „68. Pop und Protest“
Kuratorenführung mit
16. November 2018 (12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
15. November 2018 (13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das Ich und die Maske: Identität und Rollenspiel in Kunst und Literatur der 1920er-Jahre
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
14. November 2018 (11.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Farben der Kunst – von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Resümee
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
10. November 2018 (10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Vom Flaneur zum Konsumenten. Hamburger Passagen von 1970 bis heute
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
09. November 2018 (15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Galerienrundgang Admiralitätsstraße – Neuentdeckungen zum Saisonstart im Herbst 2018
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
08. November 2018 (19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„Anschlag auf die Wirklichkeit“: Die „Buch Handlung Welt“ von Hilka Nordhausen
07. November 2018 (11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Slevogt und der „deutsche Impressionismus“
Seminar mit Dr. Alice Gudera
06. November 2018 (11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Lili Fischer
03. November 2018 (16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Altonaer Museum: „Schöner Wohnen in Altona. Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert“
03. November 2018 (16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Altonaer Museum: „Schöner Wohnen in Altona. Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert“
Führung mit Dr. Kerstin Petermann
01. November 2018 (11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Slevogt und der „deutsche Impressionismus“
Seminar mit Dr. Alice Gudera