Toggle Menu
«
Über uns
Journal
Newsletter
Kontakt
Spenden
Onlineshop
Freunde
Junge Freunde
Alle Veranstaltungen
Mitglied werden
Archiv - Mai 2020
30. Mai 2020 (11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Monet in der Normandie: Ursprung und Vollendung des Impressionismus
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera
29. Mai 2020 (14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Raffael in der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenseminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
29. Mai 2020 (16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Haus der Photographie: Gute Aussichten. Junge deutsche Fotografie 2019/2020 und Recommended Olympus Fellowship
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
27. Mai 2020 (14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Raffael in der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
27. Mai 2020 (17.00 Uhr - 20.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
20. Mai 2020 (15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
19. Mai 2020 (15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
17. Mai 2020 (15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Siedlung zur Magistrale. Wohnungsbau im Spiegel der Zeit. Teil II: Die „Gartenstadt Hohnerkamp“ in Bramfeld
Architekturrundgang mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
16. Mai 2020 (10.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Von der Endlichkeit. Bilder von Tod und Trauer in der Hamburger Kunsthalle und auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Führung und Exkursion mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
16. Mai 2020 (16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
14. Mai 2020 (16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Haus Michaelsen / Puppenmuseum Falkenstein: Dörte Helm – vor dem Vergessen bewahren
Exkursion mit Dr. Rüdiger Joppien
13. Mai 2020 (10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
En passant. Impressionismus in Skulptur. Aus Anlass der Ausstellung im Frankfurter Städel Museum
Seminar mit Dr. Alice Gudera
13. Mai 2020 (15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Museum für Hamburgische Geschichte: Tattoo-Legenden. Christian Warlich auf St. Pauli
Kuratorenführung mit Ole Wittmann
12. Mai 2020 (16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
12. Mai 2020 (11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Trauern - Von Verlust und Veränderung
Rena Wiekhorst, M. A.
09. Mai 2020 - 17. Mai 2020
Die Provence. Teil II: Von Aix in die Haute Provence und die Côte d‘Azur von Saint-Tropez bis Marseille
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
08. Mai 2020 (11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Ursprung und Erlösung: Max Beckmann und das Thema der Androgynie in Kunst und Literatur
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
07. Mai 2020 (17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Altonaer Museum: „Lass leuchten!“ Peter Rühmkorf zum Neunzigsten: Wie stellt man Lyrik aus?
Direktorenführung mit
06. Mai 2020 (11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil IV: Bronze – ein Stoff für die Ewigkeit
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
06. Mai 2020 (13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Karin Schick
05. Mai 2020 (10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
En passant. Impressionismus in Skulptur. Aus Anlass der Ausstellung im Frankfurter Städel Museum
Seminar mit Dr. Alice Gudera