-
27. September 2015
- 22. November 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Welt der Habsburger, Teil I: Vom muslimischen Spanien zum katholischen Weltreich unter Karl V
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
05. August 2016
„Treff.Punkt Hitzacker“: Tagesausflug zu den Sommerlichen Musiktagen 2016
Tagesfahrt mit Marion Koch, M. A.
-
14. September 2015
- 28. September 2015
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
150 Jahre Ringstrasse – Wiens Aufbruch in die Moderne
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
11. Juni 2016
Hannover: Sammlung satt! „130% Sprengel“ im Sprengel Museum und „stellung nehmen“ in der kestnergesellschaft
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
20. September 2015
(14.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Stadtentwicklung in Hamburg. Teil III: Wege in die Postmoderne: Stadtplanung von den 1980er Jahren bis heute
Seminarreihe mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
21. Juli 2016
- 23. Juli 2016
Mittelalterliche Kirchen und historische Orgeln. Teil IV: Die Wesermarsch – Heimat Arp Schnitgers
Studienreise mit Katja Zerbst und Uwe Bölts, M. A.
-
24. Juli 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
01. September 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: When Man falls – Werke aus der Sammlung F.C. Gundlach
Kuratorenführung mit Dr. Sabine Schnakenberg und Ulrich Rüter, M. A.
-
24. August 2016
- 28. August 2016
Die Altmark und das westliche Brandenburg: Von Salzwedel nach Brandenburg
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
10. Oktober 2014
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
10.10. BILLE-SAFARI – ANDERE WEGE ZUR STADT. STADTRUNDGANG UND BARKASSENFAHRT ENTLANG DER BILLE
Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
21. August 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Lynn Hershman Leeson – Civic Radar
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
03. September 2016
- 11. September 2016
Zauberhaftes, unbekanntes Südböhmen und Mähren. Zwischen Böhmisch-Krumau, Brünn und Olmütz
Studienreise mit Dr. Růžena Bat‘ková und Dr. Rüdiger Joppien
-
13. August 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
13.8.: ERNST BARLACH HAUS: VON LIEBERMANN BIS NOLDE. IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND AUF PAPIER
Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
14. Juli 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Isa Melsheimer. Kontrastbedürfnis
Kuratorenführung und Künstlergespräch mit Dr. Karsten Müller
-
14. September 2016
- 18. September 2016
Lissabon: „ … an keinem anderen Ort sind die Farben aus so vielen Farben gemacht“ (José Cardoso Pires)
Studienreise mit Rajele Jain und Dr. Gora Jain
-
05. November 2014
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
5.11.: MAX BECKMANN. DIE STILLLEBEN
Dr. Karin Schick
-
19. August 2015
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Kunsthaus Hamburg: Christian Jankowski. Führung und Gespräch mit der neuen Leiterin Katja Schroeder
Kuratorenführung mit Katja Schroeder
-
21. September 2016
- 25. September 2016
Normandie
Studienreise mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
26. September 2016
- 03. Oktober 2016
PERUGIA, AREZZO, URBINO: DIE RÄTSEL DES PIERO DELLA FRANCESCA
Studienreise mit Dr. Jenns Howoldt
-
19. Oktober 2016
- 23. Oktober 2016
LEIPZIG, HALLE UND CHEMNITZ: DAS KULTURELLE HERZ DES OSTENS
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
06. Oktober 2014
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
6.10.: Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil IV: John Constable und William Turner
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
08. September 2015
(14.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Kunst im öffentlichen Raum, Teil I: Geschichte und Konzepte
Stadtrundgang mit Charlotte Brinkmann, M. A.
-
23. September 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
23.9. Galerienrundgang Admiralitätsstrasse: Neuentdeckungen zum Saisonstart
Dr. des. Veronika Schöne
-
29. September 2015
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Streetart in der Schanze
Stadtrundgang mit Oliver Davis Nebel
-
03. Mai 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei "Geta Brătescu. Retrospektive"
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
07. Oktober 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
10. Oktober 2015
(14.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Vom Elbufer nach St. Pauli – Die Architektur der Postmoderne in Hamburg
Stadtrundgang und Bootsfahrt mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
31. August 2016
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Kunstgeschichte im Terzett. Der Salon der Freunde
-
01. Oktober 2013
- 01. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
HafenCity und Spiegel-Hochhaus. Neue Ansichten zu Geschichte und Architektur: von unten – von innen – in Schräglage
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
09. Oktober 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
29. August 2015
Kirchen in Hamburg. Teil V: Barocke Dorfkirchen in den Vier- und Marschlanden
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
02. Oktober 2013
- 02. Oktober 2013
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
Vater Mutter Kunst. Das neue Kulturangebot für Junge Eltern
Führungen mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
22. August 2015
Künstlerhäuser in Norddeutschland IV: Franz Radziwill Haus in Dangast und Landesmuseum Oldenburg
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
05. Oktober 2013
- 05. Oktober 2013
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Die dunkle Seite der Romantik. Füssli, Goya, Géricault, Friedrich
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
06. November 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
12. Oktober 2015
- 18. Oktober 2015
Luther und die Fürsten: Von Wittenberg nach Schneeberg – die großen Landesausstellungen in Wittenberg und Torgau
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
10. Oktober 2013
- 13. Oktober 2013
Brüssel: Metropole des Jugendstils
Studienreise mit Dr. Alice Gudera
-
04. November 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
02. August 2015
(12.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Zwischen nackt und Akt: Der weibliche Akt in der Kunstgeschichte
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
10. Oktober 2013
- 10. Oktober 2013
(20.00 Uhr - 20.45 Uhr)
ART WORK BALANCE. Kunst für alle, die (zu) viel arbeiten.
Führung mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
02. Dezember 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
09. August 2015
(12.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Zwischen nackt und Akt: Der weibliche Akt in der Kunstgeschichte
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
10. Oktober 2013
- 10. Oktober 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gesprächskreis mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
06. Januar 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
18. November 2015
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Kunstgeschichte im Terzett. Der Salon der Freunde
-
11. Oktober 2013
- 11. Oktober 2013
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dänemarks Aufbruch in die Moderne. Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi
Kuratorenseminar mit Dr. Jenns Howoldt, Neela Struck, M. A.
-
11. Dezember 2014
(20.00 Uhr - 20.45 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
12. Oktober 2015
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil III: Paul Rosenberg und Daniel-Henry Kahnweiler: Die Kunsthändler Picassos
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. Oktober 2013
- 12. Oktober 2013
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Dänemarks Aufbruch in die Moderne. Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi
Kuratorenseminar mit Neela Struck, M. A.
-
08. Januar 2015
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
12. Oktober 2015
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil III: Paul Rosenberg und Daniel-Henry Kahnweiler: Die Kunsthändler Picassos
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. Oktober 2013
- 12. Oktober 2013
(17.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Kunstprojekte auf der internationalen gartenschau hamburg 2013: Mark Wehrmann und Till Krause
Kuratorenführung und Künstlergespräch mit Veronika Schöne, M. A.
-
20. Oktober 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Emil Nolde. Leben – Werk – Mythos
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
15. Oktober 2013
- 15. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
HafenCity und Spiegel-Hochhaus. Neue Ansichten zu Geschichte und Architektur: von unten – von innen – in Schräglage
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
04. November 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Emil Nolde. Leben – Werk – Mythos
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
16. Oktober 2013
- 20. Oktober 2013
München: Die grossen Sammlungen. Anlässlich der Wiedereröffnung des Lenbachhauses
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
13. Juli 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Küchenmagd und Distelfink: Jan Vermeer und die Delfter Malerschule im 17. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
16. Oktober 2013
- 16. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel II
Führung und Gespräch mit Veronika Schöne, M. A.
-
16. Juli 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Küchenmagd und Distelfink: Jan Vermeer und die Delfter Malerschule im 17. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
16. Oktober 2013
- 16. Oktober 2013
(16.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel II
Führung und Gespräch mit Veronika Schöne, M. A.
-
23. Juli 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die Speicherstadt: Von der Industriearchitektur zum Weltkulturerbe
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
23. August 2016
(13.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Seminar zur Ausstellung
Seminar mit Diana Wiehn, M. A.
-
18. Oktober 2013
- 18. Oktober 2013
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
R. B. Kitaj und Hamburg
Seminar mit Prof. Dr. Martin Roman Deppner
-
26. Juli 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die Speicherstadt: Von der Industriearchitektur zum Weltkulturerbe
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
09. August 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
19. Oktober 2013
- 19. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Diaspora – Kunst als Lebensform. R. B. Kitaj und seine literarischen Vorbilder
Seminar mit Marion Koch, M. A. und Dr. Alexandra Lübcke
-
30. September 2015
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Karin Schick
-
07. Juni 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Manet
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
20. Oktober 2013
- 12. Januar 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Experiment Moderne. Die Weimarer Republik – Politik, Kunst und Kultur
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
11. Januar 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Der Münchener Kunsthändler Günther Franke und sein „Hausgott“ Max Beckmann
Vortrag mit Dr. Felix Billeter
-
25. Oktober 2015
(12.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
22. Oktober 2013
- 22. Oktober 2013
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Conrad Felixmüller. „Glückseligkeit und Kampfesmut“
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
26. Januar 2015
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Die Hamburger Kunsthalle und ihre Geschichte. Teil VIII: Alfred Lichtwark und der Neubau der Kunsthalle 1906–1919
Seminarreihe mit Dr. Jörg Schilling und Dr. Ute Haug
-
02. Juli 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. August 2016
Künstlerhäuser in Norddeutschland V: Die Liebermann-Villa am Berliner Wannsee
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
23. Oktober 2013
- 23. Oktober 2013
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Conrad Felixmüller. „Glückseligkeit und Kampfesmut“
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
26. Oktober 2014
- 18. Januar 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine kleine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil I: Die Renaissance
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
05. November 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Emil Nolde – Bekenntnisse eines deutschen Malers
Vortrag mit Isgard Kracht, M. A.
-
31. Mai 2016
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Vorhang auf – Backstage! Das Museum und seine Kulissen
Öffentliches Podiumsgespräch
-
26. Oktober 2013
- 26. Oktober 2013
(10.30 Uhr - 01.00 Uhr)
Die Elbphilharmonie - Wahrzeichen oder Wahnsinn?
Vortrag und Gespräch
-
22. November 2014
- 23. November 2014
Frankfurt am Main: Albrecht Altdorfer und Helene Schjerfbeck
Studienreise mit Rainer Donandt, M. A.
-
03. Dezember 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Emil Nolde, der Hamburger Kunsthandel und sein besonderes Verhältnis zur Galerie Commeter
Vortrag mit Dr. Ute Haug
-
03. Juni 2016
(19.15 Uhr - 22.00 Uhr)
„Ritter, Dene, Voss“ von Thomas Bernhard mit Imogen Kogge, Markus Boysen, Ulli Maier
Theaterbesuch in den Hamburger Kammerspielen
-
26. Oktober 2013
- 26. Oktober 2013
(10.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Flohmarkt der Museumsshops
Kataloge, Bücher, Postkarten und Design
-
07. Mai 2015
- 14. Mai 2015
Norditalien Teil II: Ferrara, Padova und die Architektur Palladios in Vicenza und Umgebung
Studienreise mit Marion Koch, M. A.
-
24. Januar 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Emil Nolde: „Hamburg ist für mein Auge so reich an Schönheit“
Vortrag mit Dr. Christian Ring
-
27. Oktober 2013
- 27. Oktober 2013
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Salon der Freunde. Ein kunsthistorisches Terzett: Rembrandts „Nachtwache“
Salongespräch mit Dr. Gabriele Himmelmann, Dr. Alice Gudera und Florian Bri
-
12. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil I: Die Uffizien in Florenz
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
06. August 2015
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Internationales Sommerfestival 2015 auf Kampnagel: JOHN ADAMS / LUCINDA CHILDS / FRANK GEHRY: AVAILABLE LIGHT
-
30. Oktober 2013
- 30. Oktober 2013
(19.00 Uhr - 22.00 Uhr)
„Oleanna“ – ein Stück über die Macht und Ohnmacht der Sprache
Theaterbesuch in den Hamburger Kammerspielen
-
05. Juli 2016
Vater Mutter Kunst bei MAGIE DER DINGE. VON DER TÜCKE DES OBJEKTS
Rena Wiekhorst, M. A.
-
01. November 2013
- 01. November 2013
Wolfsburg: Kunst & Textil – Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute
Tagesfahrt mit Florian Britsch, M. A.
-
02. November 2013
- 02. November 2013
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Dionysos. Rausch und Ekstase
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. November 2014
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil I: Der Pariser Louvre
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
04. August 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst in der Sommerpause
Rena Wiekhorst, M. A.
-
02. November 2013
- 02. November 2013
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Alfred Flechtheim.com. Kunsthändler der Avantgarde. Eine Spurensuche in Hamburg und Bremen
Kuratorenseminar mit Dr. Ute Haug
-
01. Dezember 2014
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
London. Bilder einer Metropole 1550–1920 (vormittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
06. November 2013
- 06. November 2013
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Schönheit der Linie. Stefano della Bella als Zeichner
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
01. Dezember 2014
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
London. Bilder einer Metropole 1550–1920 (nachmittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
08. November 2013
- 08. November 2013
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dänemarks Aufbruch in die Moderne. Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi
Kuratorenseminar mit Dr. Jenns Howoldt, Neela Struck, M. A.
-
20. Oktober 2014
(10.30 Uhr - 13.30 Uhr)
„Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan.” Aus Anlass der Ausstellung im Museum Folkwang in Essen (vormittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
09. November 2013
- 10. November 2013
Zeitgenössische Lichtkunst in Goslar, Bad Rothenfelde und Unna: Olafur Eliasson, Lichtsicht-Biennale, Zentrum für Lichtkunst
Studienreise mit Florian Britsch, M. A.
-
20. Oktober 2014
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
„Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan.” Aus Anlass der Ausstellung im Museum Folkwang in Essen (nachmittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
20. August 2015
ART WORK Balance in der Sommerpause
Rena Wiekhorst, M. A.
-
14. November 2013
- 08. Mai 2014
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Museumsarchitektur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart – Vom Kulturtempel zum Bilbao-Effekt
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
23. Oktober 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
23.10.: Bucerius Kunst Forum: „Pompeji. Götter, Mythen, Menschen“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
01. September 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst in When there is hope
Rena Wiekhorst, M. A.
-
11. August 2016
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Internationales Sommerfestival 2016 auf Kampnagel: Olivier Dubois: AUGURI
-
14. November 2013
- 14. November 2013
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Dionysos. Rausch und Ekstase
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
25.10.: Bucerius Kunst Forum: „Pompeji. Götter, Mythen, Menschen“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. Dezember 2016
- 04. Dezember 2016
Frankfurt am Main: Kunst als Konfliktfeld und Selbsterkundung: „Geschlechterkampf“ im Städel, „Giacometti – Nauman“ in der Schirn
Studienreise mit Rainer Donandt, M. A.
-
15. November 2013
- 15. November 2013
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
08. November 2014
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
8.11.: Bucerius Kunst Forum: „Pompeji. Götter, Mythen, Menschen“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. September 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK Balance
Rena Wiekhorst, M. A.
-
27. August 2016
Der Springhornhof und die „Kunst-Landschaft“ in der Lüneburger Heide
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
15. November 2013
- 15. November 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IV: Hamburger Sternwarte
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
22. Oktober 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
22.10.: Ernst Barlach Haus: „Ins unermesslichste Vielleicht!“ Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
09. September 2015
(18.30 Uhr - 22.30 Uhr)
Special Preview im Galerienhaus in der Admiralitätsstraße
-
02. September 2016
Wolfsburg Unlimited: Eine Stadt als Weltlabor
Tagesfahrt mit Florian Britsch, M. A.
-
15. November 2013
- 15. November 2013
(11.30 Uhr - 13.30 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Messerundgang mit Veronika Schöne, M. A.
-
29. Oktober 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
29.10.: Ernst Barlach Haus: „Ins unermesslichste Vielleicht!“ Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
13. August 2016
Berlin: „El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez“ in der Gemäldegalerie und William Kentridge im Gropiusbau
Tagesfahrt mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
16. November 2013
- 17. November 2013
Frankfurt am Main: Albrecht Dürer und Théodore Géricault
Studienreise mit Rainer Donandt, M. A.
-
28. November 2014
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
16. Juli 2016
Kunsthaus Stade: Théodore Strawinsky. Poesie des Augenblicks
Tagesfahrt mit Luisa Pauline Fink
-
16. November 2013
- 16. November 2013
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Dionysos. Rausch und Ekstase
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
21. November 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Secret Signs. Zeitgenössische chinesische Kunst
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
21. November 2013
- 21. November 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IV: Bibliothek F. C. Gundlach
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
13. November 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VI: Zentralbibliothek der Wirtschaftswissenschaften (ZBW)
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
22. November 2013
- 22. November 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung Falckenberg: Santiago Sierra. Skulptur, Fotografie, Film
Führung mit Veronika Schöne, M. A.
-
20. November 2014
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VI: Staats- und Universitätsbibliothek (STABI)
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
25. August 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Hamburger Hafenmuseum
Exkursion/Führung mit Ursula Richenberger
-
23. November 2013
- 23. November 2013
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Von der Schönheit der Linie. Stefano della Bella als Zeichner
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
11. Dezember 2014
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VI: Bibliothek im Archäologischen Museum Hamburg
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
24. September 2016
(15.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Zwischen Stadtpark und Abstandsgrün: Stadtgrünplanung in Barmbek im 20. Jahrhundert
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
28. November 2013
- 28. November 2013
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
03. Dezember 2014
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Atelierbesuch bei Bernhard Prinz: Modell und Maßstab
Atelierbesuch bei Bernhard Prinz
-
10. Oktober 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Kontor Freiraumplanung: Gebautes und Geträumtes
Bürobesuch bei Dipl.-Ing. Thomas Tradowsky
-
01. Dezember 2013
- 01. Dezember 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Eine neue Kunst. Peder Severin Krøyer, Anna Ancher und Vilhelm Hammershøi
Vortrag von Dr. Felix Krämer <br>
Moderation: Neela Struck, M. A.
-
21. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
21.10.: Kirchen in Hamburg. Teil III: Die Geschichte Altonas und seiner Kirchen – von St. Trinitatis zu St. Petri
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. September 2016
(14.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Galerien in Eppendorf – ein Rundgang zum Saisonstart Herbst 2016
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
01. Dezember 2013
- 01. Dezember 2013
(10.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Posterflohmarkt
Poster, Plakate, Drucke und Bilderrahmen zu drastisch reduzierten Preisen
-
30. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
30.10.: Kirchen in Hamburg. Teil III: Die Geschichte Altonas und seiner Kirchen – von St. Trinitatis zu St. Petri
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
06. Oktober 2015
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
VaterMutterKunst in Spot on
Rena Wiekhorst, M. A.
-
09. September 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Visual Leader 2016
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
03. Dezember 2013
- 03. Dezember 2013
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
25. November 2014
(19.00 Uhr - 22.00 Uhr)
Siegfried Lenz´ „Deutschstunde“ im Thalia Theater Hamburg. Aufführung mit exklusivem Vorgespräch
-
01. Oktober 2015
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Literaturhaus Hamburg: Gary Shteyngart liest aus „Kleiner Versager“, moderiert von Susanne Weingarten
-
01. September 2016
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Raymond Pettibon – Homo Americanus
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
03. Dezember 2013
- 03. Dezember 2013
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
Vater Mutter Kunst. Das neue Kulturangebot für Junge Eltern
Führungen mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
31. Januar 2015
Flensburg und Kiel: „Verglühte Träume“ – zwei Ausstellungen zu Künstlern im Ersten Weltkrieg
Tagesfahrt mit Dr. Friederike Weimar
-
14. Januar 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
06. September 2016
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Hokusai x Manga. Japanische Popkultur seit 1680
Führung mit Dr. Nora von Achenbach
-
06. Dezember 2013
- 28. Februar 2014
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine kleine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil I: Die Renaissance
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
15. April 2015
- 19. April 2015
Wien: Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten in der ehemaligen k. u. k.-Residenz
Studienreise mit Dr. Silke Reuther und Dr. Gabriele Himmelmann
-
18. September 2016
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Wi(e)der die Kunst. DADA und danach
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
08. Dezember 2013
- 08. Dezember 2013
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eva Hesse. One More than One
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Dr. Brigitte Kölle
-
17. Juni 2015
- 27. Juni 2015
Westfrankreich – Im Reich der Eleonore von Aquitanien. Teil II: Périgord und Bordelais
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
11. November 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Franz Ludwig Catel. Italienbilder der Romantik
Seminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
30. September 2016
- 14. Oktober 2016
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Faszination des Alten Orients. Teil II: Metropolen des Alten Orients – Uruk und Babylon; Assur und Dur-Šarrukīn
Seminareihe mit Dr. Sabina Franke
-
12. Dezember 2013
- 12. Dezember 2013
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. Kunst für alle, die (zu) viel arbeiten.
Führung mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
30. November 2014
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
30.11.: Max Beckmann. Die Stillleben
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
30. Juli 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez. Aus Anlass der Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie
Seminar mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
14. Dezember 2013
- 14. Dezember 2013
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Deichtorhallen / Haus der Photographie: Guy Bourdin – Retrospektive
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
11. Dezember 2014
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
11.12.: Max Beckmann. Die Stillleben
Kuratorenseminar mit Dr. Karin Schick
-
07. Januar 2014
- 07. Januar 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
Vater Mutter Kunst. Das neue Kulturangebot für Junge Eltern
Führung mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
14. Januar 2015
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Kunstgeschichte im Terzett. Der Salon der Freunde
-
27. November 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Zwischen Kunstwerk und Souvenir: Franz Ludwig Catel und der römische Kunstmarkt
Seminar mit Dr. des. Neela Struck
-
21. Juli 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: Salonfähig. Frauen in der Heine-Zeit
Führung mit Dr. Beate Borowka-Clausberg
-
08. Januar 2014
- 08. Januar 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
08. November 2015
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Werner Busch: Adolph Menzel. Auf der Suche nach der Wirklichkeit
Lesung mit Prof. Dr. Werner Busch
-
22. Juli 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: Salonfähig. Frauen in der Heine-Zeit
Führung mit Dr. Beate Borowka-Clausberg
-
09. Januar 2014
- 09. Januar 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. Kunst für alle, die (zu) viel arbeiten.
Führung mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
29. Oktober 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
13 Tonnen geschleudertes Blei – Richard Serras „Measurements of Time“
-
24. November 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Eine Avantgarde vermarktet sich selbst – Surrealismus im Paris der Zwischenkriegszeit
Vortragsreihe mit Dr. Julia Drost
-
09. Januar 2014
- 09. Januar 2014
(11.00 Uhr - 01.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
26. November 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Zwischen Unschuld und Sinnlichkeit – Reinhold Begas‘ Skulptur „Nach dem Bade“
-
01. Dezember 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„Kein Zutritt zu unseren Herzen und Wänden“? Die Rezeption des Surrealismus in Deutschland
Vortragsreihe mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
10. Januar 2014
- 10. Januar 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Gego. Line as Object
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Dr. Brigitte Kölle
-
28. Oktober 2014
(18.00 Uhr - 22.00 Uhr)
28.10. Ausstellung im Nachgang zur Produzentenmesse P/ART, Launch der Producers Art Sale (PAS) und gesetztes Essen
Dr. Katrin Stangenberg
-
08. November 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eine Frage der Herkunft. Provenienzforschung zur Skulpturensammlung der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Anna Seidel und Ulrike Sass, M. A.
-
10. November 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Clemens von Wedemeyer. Orte unter Einfluss / Affected Places
Künstlergespräch mit Clemens von Wedemeyer
-
12. Januar 2014
- 12. Januar 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Michael Jürgs: „Eine berührbare Frau. Das atemlose Leben der Künstlerin Eva Hesse“
Lesung und Gespräch mit Michael Jürgs <br> Einführung und Moderation: Dr. B
-
01. November 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
1.11. "add art - Unternehmen in Hamburg zeigen und fördern Kunst"
Dr. Katrin Stangenberg
-
23. November 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Der christliche Altar: Ausstattung und Schmuck
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. September 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Spurenlese. Zeichnungen und Aquarelle aus drei Jahrhunderten
Kuratorenseminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
12. Januar 2014
- 12. Januar 2014
(17.30 Uhr - 18.30 Uhr)
Gunter Reski. Bedeutung vor und nach der Häutung.
Künstlergespräch mit dem Edwin-Scharff-Preisträger 2013
-
18. Oktober 2015
- 10. Januar 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil III: Klassizismus, Romantik, Realismus
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
17. August 2016
- 24. August 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Bild & Text: Eine symbolische Revolution – Pierre Bourdieu über Édouard Manet
Seminarreihe mit Dr. Ursula Töller
-
16. Januar 2014
- 16. Januar 2014
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Eva Hesse. One More than One
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Dr. Brigitte Kölle
-
13. November 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
13.11.: BUCERIUS KUNST FORUM: „POMPEJI. GÖTTER, MYTHEN, MENSCHEN“
Dr. Gabriele Himmelmann
-
26. November 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil III: Der Prado in Madrid
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
01. November 2016
Kunsthalle Bremen: Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
16. Januar 2014
- 16. Januar 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil I: Das 18. Jahrhundert – William Hogarth, Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
10. Dezember 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil III: Amsterdamer Rijksmuseum
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
22. November 2016
Kunsthalle Bremen: Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
16. Januar 2014
- 16. Januar 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IV: Zentralbibliothek
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
29. November 2015
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Francisco de Zurbarán. Aus Anlass der Ausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
10. Dezember 2016
Kunsthalle Bremen: Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
18. Januar 2014
- 18. Januar 2014
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Alfred Flechtheim.com. Kunsthändler der Avantgarde. Eine Spurensuche in Hamburg und Bremen
Kuratorenseminar mit Dr. Ute Haug
-
17. Januar 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Jüdisches Bürgertum und die Tradition der Aufklärung in Hamburg: Albert Ballin und Max Warburg
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
20. August 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil I: Liebermann und der Kampf um die Moderne in Deutschland
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
19. Januar 2014
- 19. Januar 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
„1914. Die Avantgarden im Kampf“: Einblicke in die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn
Seminar mit Prof. Dr. Uwe M. Schneede
-
03. November 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Lichte Finsternis. Alfred Kubin und Ernst Barlach“
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
27. September 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil I: Liebermann und der Kampf um die Moderne in Deutschland
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
23. Januar 2014
- 23. Januar 2014
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Auf Stein gezeichnet. Lithographien von Bresdin bis Vuillard
Kuratorenseminar mit Dr. des Jonas Beyer
-
10. November 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Lichte Finsternis. Alfred Kubin und Ernst Barlach“
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
14. September 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Vom klassischen Ideal zum modernen Subjekt: Das Bild des Menschen in der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. Januar 2014
- 22. Februar 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
„When Attitudes become Form“: Die Kunst der 1960er Jahre in der Hamburger Kunsthalle
Seminarreihe mit Veronika Schöne M. A., Dr. Brigitte Kölle, Dr. Petra Roett
-
04. November 2014
(18.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Krankheit als Metapher. Das Irre im Garten der Arten
-
06. November 2015
(14.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel 2015
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
22. September 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Vom klassischen Ideal zum modernen Subjekt: Das Bild des Menschen in der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
29. Januar 2014
- 29. Januar 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Eva Hesse. Grenzbereiche der Kunst
Seminar mit Dr. Renate Petzinger
-
14. November 2014
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Dr. des. Veronika Schöne
-
20. November 2015
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Messerundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
18. August 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Piranesi. Carceri
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
30. Januar 2014
- 30. Januar 2014
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Gego. Line as Object
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Dr. Brigitte Kölle
-
30. November 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Filip Markiewicz: Paradiso Lussemburgo
Künstlergespräch mit Filip Markiewicz
-
19. August 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Piranesi. Carceri
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
02. Februar 2014
- 02. Februar 2014
(19.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Salon der Freunde. Ein kunsthistorisches Terzett: Duchamps „Fountain“
Salongespräch mit Dr. Alice Gudera, Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Bri
-
29. November 2014
(11.30 Uhr - 13.30 Uhr)
DEICHTORHALLEN HAMBURG / HAUS DER PHOTOGRAPHIE: AUGEN AUF! 100 JAHRE LEICA FOTOGRAFIE
Ulrich Rüter, M. A.
-
17. Oktober 2015
(10.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Hässlich, aber innovativ? Steilshoop entdecken – ein Rundgang zur Geschichte und Architektur der Großsiedlung
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
29. Juli 2016
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Manet und die Photographie
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
04. März 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst. Das neue Kulturangebot für Junge Eltern
Führung mit Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
01. Februar 2015
1.2.: FLENSBURG UND KIEL: „VERGLÜHTE TRÄUME“ – ZWEI AUSSTELLUNGEN ZU KÜNSTLERN IM ERSTEN WELTKRIEG
Dr. Friederike Weimar
-
08. Dezember 2015
Lübeck 1500 – Kunstmetropole im Ostseeraum
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
29. Juli 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Manet und die Photographie
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
06. Februar 2014
- 06. Februar 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil V: Staatsbibliothek
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
23. Januar 2016
Oldenburg: „Die Geister, die sie riefen – Lust- und Angstvisionen von Horst Janssen und J. H. Füssli“
Tagesfahrt mit Ursula Sdunnus, M. A.
-
10. September 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil II: Blau – Farbe der Ferne
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
08. Februar 2014
- 09. Februar 2014
Der Erste Weltkrieg und die Folgen für die Künste: Zwei große Ausstellungen in Bonn und Mannheim
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dorith Will, M. A.
-
08. Januar 2016
- 10. Januar 2016
München: Die moderne Kunst und ihre Feinde – Von Klee und Kandinsky bis zur NS-Kunst
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dorith Will, M. A.
-
13. September 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil II: Blau – Farbe der Ferne
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
02. Dezember 2014
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Dr. des. Veronika Schöne
-
06. Februar 2016
- 07. Februar 2016
Bremen, Unna, Bad Rothenfelde: Von Rembrandt bis Turrell – Lichtkunst und Lichtsicht-Biennale
Studienreise mit Florian Britsch, M. A.
-
15. September 2016
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil II: Blau – Farbe der Ferne
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
15. Februar 2014
- 15. Februar 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil I: Das 18. Jahrhundert – William Hogarth, Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
19. April 2016
- 24. April 2016
Kunstlandschaften VIII: Die Kurpfalz – Kaiserdome, Burgen, Residenzen und Gärten zwischen Heidelberg und dem Pfälzerwald
Studienreise mit Prof. Dr. Franklin Kopitzsch und Uwe Bölts, M. A.
-
02. August 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst "Zeichnungsräume"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
23. Februar 2014
- 23. März 2014
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Künstlerinnen – Die andere Seite der Moderne. Teil IV: Die 1950er und 1960er Jahre
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
05. November 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VIII: Norddeutsche Blindenhörbücherei e. V.
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
25. Februar 2014
- 25. Februar 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Hans Josephsohn. „Die Sache muss leben“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
17. Dezember 2014
- 20. Dezember 2014
(20.00 Uhr - 22.15 Uhr)
Kampnagel Kooperation: Sidi Larbi Cherkaoui / Saburo Teshigawara / Göteborgsoperans Danskompani SPIRIT [NOETIC & METAMORPHOSIS]
-
12. November 2015
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VIII: Bibliothek des Ärztlichen Vereins
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
26. Februar 2014
- 26. Februar 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Hans Josephsohn. „Die Sache muss leben“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
24. November 2015
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VIII: Fachbibliothek Design Medien Information der HAW
-
27. Februar 2014
- 27. Februar 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil V: Denkmalschutzamt
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
11. Dezember 2015
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne: Rom: I. Vom Klassizismus zur modernen Landschaft
Seminar mit Rainer Donandt, M. A.
-
09. August 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
01. März 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Schöne Tage in Aranjuez. Eine Bilderreise durch Zentralspanien mit Blick auf Gärten und den Jubiläumskünstler El Greco
Seminar mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
22. Januar 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne. Rom: II. Deutsche Künstler in Rom von Hackert bis Reinhart
-
01. September 2016
(10.30 Uhr - 12.00 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
02. März 2014
- 02. März 2014
Bremen: „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
04. November 2015
(11.30 Uhr - 14.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
01. September 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
06. März 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
04. November 2015
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
08. März 2014
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. November 2015
(11.30 Uhr - 14.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
13. März 2014
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil V: Nordkirchenbibliothek
Führungsreihe mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
14. November 2015
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
04. Oktober 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Clemens von Wedemeyer
Rena Wiekhorst, M. A.
-
14. März 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Hamburger Kunsthalle und ihre Geschichte. Teil V: Alfred Lichtwark und die Museumspädagogik
Seminarreihe mit Katharina Bühler, M. A. und Dr. Ute Haug
-
12. November 2015
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Jugendstil. Die große Utopie“
Seminar inkl. Führung mit Dr. Alice Gudera
-
13. September 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Hague Yang
Rena Wiekhorst, M. A.
-
15. März 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models
Kuratorenseminar mit Dr. Peter Forster und Luisa Pauline Fink
-
24. November 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Jugendstil. Die große Utopie“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
21. September 2016
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil II: Blau – Farbe der Ferne
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
16. März 2014
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models
Kuratorenseminar mit Dr. Peter Forster und Luisa Pauline Fink
-
24. November 2015
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Jugendstil. Die große Utopie“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
16. März 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil II: Die schwarze Romantik: Johann Heinrich Füssli und William Blake
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
16. Dezember 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Franz Ludwig Catel. Italienbilder der Romantik
Kuratorenseminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
19. März 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil II: Die schwarze Romantik: Johann Heinrich Füssli und William Blake
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
22. Januar 2015
(18.00 Uhr - 20.00 Uhr)
ars viva 2014/15: Die nächste Generation
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
21. März 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Verwandlung der Welt. Die romantische Arabeske
Führung und Gespräch mit Dr. Jonas Beyer und Prof. Dr. Werner Busch
-
27. März 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Verzauberte Zeit. Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin. Meisterwerke aus der Slg. Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
Kuratorenseminar mit Dr. Daniel Koep
-
17. August 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Piranesi. Carceri
-
21. März 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Philip Guston. Das große Spätwerk
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
10. April 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Verzauberte Zeit. Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin. Meisterwerke aus der Slg. Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
Kuratorenführung mit Dr. Daniel Koep
-
22. Oktober 2015
- 22. Oktober 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst, M. A.
-
07. August 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Die 27. Internationale Sommerakademie PENTIMENT: Ausstellungsrundgang mit Künstlergesprächen
-
22. März 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Mythos Chanel“
Führung mit Prof. Dr. Birgit Haase
-
27. Februar 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Abschied vom Abbild: Die Malerei des Postimpressionismus – Von Cézanne zu den Nabis
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
03. November 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst in Nolde
Rena Wiekhorst, M. A.
-
30. August 2016
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Hokusai x Manga. Japanische Popkultur seit 1680
Führung mit Dr. Nora von Achenbach
-
22. März 2014
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
15. April 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Abschied vom Abbild: Die Malerei des Postimpressionismus – Von Cézanne zu den Nabis
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
26. November 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst, M. A.
-
28. März 2014
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
„Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900“: Aus Anlass der Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. April 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
12.4.: Feministische Avantgarde der 1970er Jahre
Kuratorenseminar mit Merle Radtke, M. A.
-
17. Dezember 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst, M. A.
-
28. März 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
„Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900“: Aus Anlass der Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
08. Dezember 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst bei Franz Ludwig Catel
Rena Wiekhorst, M. A.
-
29. März 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Serial Attitudes: Die Serie als Prinzip in Kunst, Literatur und Philosophie der Moderne
Seminar mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
01. März 2015
- 22. März 2015
(00.00 Uhr - 00.00 Uhr)
Künstlerinnen – Die andere Seite der Moderne. Teil V: Die Revolution der 1960er und 70er Jahre
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
29. März 2014
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Ateliergespräch mit Almut Linde: Radical Beauty
Moderation: Veronika Schöne, M. A. im Gespräch mit Almut Linde
-
13. Februar 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Spot on. Meisterwerke der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. des Anna Heinze und Dr. des. Neela Struck
-
03. Dezember 2015
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
09. Oktober 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Leben im Surrealismus: Mein Vater, der Sammler, Künstler und Kurator Roland Penrose
Podiumsgespräch mit Antony Penrose und Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
30. März 2014
- 27. April 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Von Entdeckungsreisenden, Wunderkammern und Künstlern. Eine Geschichte der Entdeckung der Natur
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
15. Februar 2015
- 10. Mai 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine kleine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil II: Das Barock
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
16. November 2016
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
02. April 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil II: Die schwarze Romantik: Johann Heinrich Füssli und William Blake
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
25. Februar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neubesetzung der Galerie 19. Jahrhundert: Gespräch in der Ausstellung „Spot on“ mit Dr. Markus Bertsch
Gespräch in der Sammlung mit Dr. Markus Bertsch
-
17. November 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
06. April 2014
- 12. April 2014
Kulturlandschaften VI: Frühling am Bodensee – Kunst und Architektur zwischen Überlingen und St. Gallen
Studienreise mit Prof. Dr. Franklin Kopitzsch und Uwe Bölts, M. A.
-
20. März 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neubesetzung der Galerie 19. Jahrhundert: Gespräch in der Ausstellung „Spot on“ mit
Gespräch in der Sammlung mit Dr. Markus Bertsch
-
05. Januar 2017
(17.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
27. April 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Grenzgänger. Von Vertreibung und Asyl, Tod und Teufel.
Historischer Stadtrundgang mit Dr. Anne Mahn
-
25. November 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Begegnung und Bereicherung: Kunst und Literatur des Surrealismus
Seminar mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
29. April 2014
Bremen: „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
05. November 2015
(20.00 Uhr - 22.00 Uhr)
Siegfried Lenz´ „Deutschstunde“ im Thalia Theater Hamburg
-
06. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Begegnung und Bereicherung: Kunst und Literatur des Surrealismus
Seminar mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
04. Mai 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Grenzgänger. Von Vertreibung und Asyl, Tod und Teufel.
Historischer Stadtrundgang mit Dr. Anne Mahn
-
25. März 2014
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Verwandlung der Welt. Die romantische Arabeske
Führung mit Dr. Jonas Beyer
-
15. November 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
10. Mai 2014
- 18. Mai 2014
Norditalien Teil I: Kunstschätze der Emilia Romagna mit Mantova und Padova
Studienreise mit Marion Koch, M. A.
-
17. November 2016
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
16. Mai 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Modell, Muse, Mannequin – Feuerbachs Kostümierungen der Anna Risi
Vortrag mit Prof. Dr. Birgit Haase
-
29. März 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Mythos Chanel“
Führung mit Prof. Dr. Birgit Haase
-
01. Februar 2015
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Velázquez. Aus Anlass der Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
19. November 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
22. Mai 2014
- 25. Mai 2014
Kunstmetropole Amsterdam: Von Rembrandt bis van Gogh – Die großen Museen und Sammlungen
Studienreise mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
29. März 2014
(16.15 Uhr - 18.15 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
02. Dezember 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Hinter den Kulissen: Bibliothek und Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Andreas Stolzenburg und Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
24. Mai 2014
- 31. Mai 2014
Gärten in Europa. Teil II: Schöne Tage in Aranjuez. Gärten und El Greco in Zentralspanien
Studienreise mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
03. April 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. Februar 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil II: Eremitage
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
11. Juni 2014
- 21. Juni 2014
Romanik in Westfrankreich – im Reich der Eleonore von Aquitanien. Teil I: Kunst am Atlantik zwischen Loire und Gironde
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
04. April 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Serial Attitudes: Die Serie als Prinzip in Kunst, Literatur und Philosophie der Moderne
Seminar mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
29. März 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil II: National Gallery
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
28. November 2015
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel 2015
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
20. September 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil I: Liebermann und der Kampf um die Moderne in Deutschland
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
03. Juli 2014
- 06. Juli 2014
Kunst an der Nordfriesischen Küste: Vom Meldorfer Dom bis zum Museum der Westküste
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
03. Mai 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Grenzgänger. Von Vertreibung und Asyl, Tod und Teufel.
Historischer Stadtrundgang mit Dr. Anne Mahn
-
03. Mai 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil II: Kunsthistorisches Museum in Wien
-
01. Dezember 2015
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
13. Mai 2014
Bremen: „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
09. Januar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Fette Beute. Reichtum zeigen“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
15. Dezember 2015
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Emil Nolde. Leben – Werk – Mythos
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
13. Oktober 2016
(18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Dan Perjovschi – Träger des ROSA SCHAPIRE KUNSTPREISES 2016
Führung und Künstlergespräch mit Dan Perjovschi und Dr. Brigitte Kölle
-
17. März 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Architekten in Hamburg: Jörg Friedrich – Funktionalität und Phantasie
Vortrag und Gespräch mit Prof. Jörg Friedrich
-
28. Oktober 2016
- 13. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
„Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz“ – Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge und die Malerei der deutschen Frühromantik
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
06. März 2014
(17.45 Uhr - 23.00 Uhr)
„Die Brüder Karamasow“ im Thalia Theater Hamburg. Aufführung mit exklusivem Vorgespräch
-
14. Februar 2015
Wiedereröffnung des Landesmuseums in Münster: „Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere“
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
27. Oktober 2016
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil II: Liebermann und die Bilder des modernen Lebens
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
24. April 2015
- 25. April 2015
Frankfurt am Main und Darmstadt: „Monet und die Geburt des Impressionismus“, Wiedereröffnung des Hessischen Landesmuseums
Studienreise mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
06. November 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil II: Liebermann und die Bilder des modernen Lebens
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
05. Mai 2015
- 11. Mai 2015
Kunstlandschaften VII: Der Rhein vom Bodensee bis zur Quelle: Die Ostschweiz mit Liechtenstein und Graubünden
Studienreise mit Uwe Bölts und Prof. Dr. Franklin Kopitzsch
-
09. Dezember 2015
Lübeck 1500 – Kunstmetropole im Ostseeraum
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
09. November 2016
- 10. November 2016
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Wege der Moderne – von 1900 bis 1960
Seminarreihe mit Dr. Karin Schick
-
07. März 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Metropolen der Moderne. Teil IV: Von der Hochhausstadt zur Megacity: Mumbai
Seminar mit Florian Britsch, M. A.
-
28. Mai 2015
- 31. Mai 2015
Berlin: Museumsarchitektur und Sammlungen
Studienreise mit Sylvia Willkomm
-
13. November 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil V: Die Galleria dell’Accademia in Venedig
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
10. Juli 2015
- 14. Juli 2015
Die 56. Biennale in Venedig: Von der Zukunft der Welt
Studienreise mit Dr. Petra Roettig und Marion Koch, M. A.
-
05. Januar 2016
- 05. Januar 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Spot on
Rena Wiekhorst, M. A.
-
16. Februar 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil V: Die Arts and Crafts-Bewegung und die Malerei der Präraffaeliten
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
28. November 2015
(10.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Großer Flohmarkt des Museumsshops und der Bibliothek
-
23. Februar 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil V: Die Arts and Crafts-Bewegung und die Malerei der Präraffaeliten
-
23. Oktober 2016
Berlin: „El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez“ in der Gemäldegalerie und Ausstellungen im Hamburger Bahnhof
Tagesfahrt mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
11. Mai 2014
(19.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Kunstgeschichte im Terzett. Der Salon der Freunde
-
15. März 2015
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil V: Die Arts and Crafts-Bewegung und die Malerei der Präraffaeliten
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
22. Oktober 2016
Schwerin: Staatliches Museum, Galerie Alte & Neue Meister – Kunst von Rembrandt bis Uecker
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
24. Februar 2015
Kunsthalle Bremen: „Émile Bernard. Am Puls der Moderne“
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
21. Oktober 2016
Kunsthaus Stade: Salvador Dalí. Das graphische Werk
Exkursion mit Luisa Pauline Fink
-
13. März 2015
Kunsthalle Bremen: „Émile Bernard. Am Puls der Moderne“
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
13. Oktober 2016
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Literaturhaus Hamburg: „Wie alle anderen“ – John Burnside stellt sein neues Buch vor
-
06. Mai 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst. Das neue Kulturangebot für junge Eltern
-
19. Januar 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Blickwechsel: Neue Perspektiven auf das Werk von Edgar Degas
-
16. Oktober 2016
(10.30 Uhr - 14.00 Uhr)
Der Hamburger Osten: Wandsbek und Umgebung
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
10. April 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Metropolen der Moderne. Teil IV: Von der Hochhausstadt zur Megacity: Mumbai
Seminar mit Florian Britsch, M. A.
-
08. Januar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gesprächskreis mit Florian Britsch und Dr. Gabriele Himmelmann
-
11. Dezember 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil V: Das Centre Pompidou in Paris
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
13. April 2014
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
18. März 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Land und Leute. Streifzüge durch eine Hamburger Privatsammlung“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
11. November 2016
- 20. Januar 2017
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Faszination des Alten Orients. Teil III: Altorientalische Literatur im Bild: Gilgamesch und Sanherib
Seminarreihe mit Dr. Sabina Franke
-
25. März 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Land und Leute. Streifzüge durch eine Hamburger Privatsammlung“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
07. Januar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Malerei, böse.
Führung mit Bettina Steinbrügge
-
18. Oktober 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: George Grosz. Der große Zeitvertreib
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
28. Februar 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Miró. Malerei als Poesie“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. März 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eckersberg – Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
19. Oktober 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: George Grosz. Der große Zeitvertreib
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
07. März 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Miró. Malerei als Poesie“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
01. April 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eckersberg – Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
06. November 2016
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Sammlung Viehof: Malerei und Photographie im Dialog. Sonderführung zu den Ausstellungen in der Halle für aktuelle Kunst und der Sammlung Falckenberg
Führung mit Ulrich Rüter und Dr. des. Veronika Schöne
-
11. September 2014
- 12. September 2014
Aachen: Karl der Große. Macht – Kunst – Schätze. Ausstellungen zum 1200. Todesjahr
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
09. April 2015
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Miró. Malerei als Poesie“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
23. Februar 2016
(14.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Christoffer Wilhelm Eckersberg und Jens Immanuel Baggesen: Kunst und Literatur zwischen Dänemark und Europa
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. November 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Peter Keetman. Gestaltete Welt – ein fotografisches Lebenswerk
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
24. Juni 2014
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
C'est la vie. Das Paris von Daumier und Toulouse-Lautrec
Kuratorenseminar mit Dr. Jonas Beyer
-
12. Februar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VII: HafenCity Universität
Führungsreihe mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
24. Februar 2016
(14.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Christoffer Wilhelm Eckersberg und Jens Immanuel Baggesen: Kunst und Literatur zwischen Dänemark und Europa
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
11. November 2016
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Messerundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
25. Juni 2014
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
C'est la vie. Das Paris von Daumier und Toulouse-Lautrec
Kuratorenseminar mit Dr. Jonas Beyer
-
26. Februar 2015
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VII: Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Führungsreihe mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
20. Januar 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Blickbeziehungen: Das Werk und sein Publikum
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
18. November 2016
(16.00 Uhr - 20.00 Uhr)
add art und salondergegenwart – Unternehmung Kunst
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
25. April 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Der Erste Weltkrieg und die Künste. Teil I: Otto Dix und das Pathos des „Erlebens“
Seminar mit Florian Britsch, M. A.
-
26. März 2015
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VII: Altonaer Museum
Führungsreihe mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
15. Februar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Sinnloser Behördenaufwand oder segensreiche Notwendigkeit? Zur Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes
Vortrag mit Dr. Lucas Elmenhorst
-
22. Oktober 2016
(17.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Altonaer Museum: Cäsar Pinnau. Zum Werk eines umstrittenen Architekten
Führung mit
-
20. Juni 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Hamburger Kunsthalle und ihre Geschichte. Teil VI: Lichtwark und die Künstler
Kuratorenseminar mit Merle Radtke und Dr. Ute Haug
-
08. Januar 2015
(19.00 Uhr - Uhr)
Vom Text ins Bild – Antike Mythologie im Gemälde
Gesprächsreihe
-
07. Februar 2016
- 17. April 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil IV: Moderne und Postmoderne
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
04. Dezember 2016
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Wer wohnt wo und wie? Zur Wohnungs(bau)politik in Hamburg
Seminar mit Dr. Sylvia Necker
-
13. Juni 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Lichtwark revisited. Künstler sehen Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Merle Radtke, M. A.
-
14. Februar 2016
- 21. Februar 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Berühmte Landschaftsgärten: Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und die Parks des Fürsten Pückler
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
04. Juli 2014
(11.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Kunst und Kultur zur Zeit Karls des Großen. Eine Einführung (morgens)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
20. Februar 2016
- 13. März 2016
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Künstlerinnen – Die andere Seite der Moderne. Teil VI: Die 1980er und 90er Jahre
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
26. April 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Stadtentwicklung in Hamburg. Teil I: Vom Gängeviertel zur modernen Stadtplanung
Dr. Katrin Schmersahl
-
31. Januar 2016
- 27. Februar 2016
(12.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Geschichte der Videokunst von den 1960er Jahren bis heute
Seminarreihe mit Veronika Schöne und Dr. Wulf Herzogenrath
-
03. Mai 2014
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Deichtorhallen / Haus der Photographie: Ute Mahler und Werner Mahler. Werkschau
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
25. Februar 2016
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Hieronymus Bosch – Visionen eines Genies. Zum 500. Todestag des Künstlers.
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
02. Oktober 2014
- 05. Oktober 2014
Der Glanz der Belle Époque – Kunst um 1900 in Budapest
Studienreise mit Dr. Jenns Howoldt
-
09. März 2016
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Hieronymus Bosch – Visionen eines Genies. Zum 500. Todestag des Künstlers.
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. November 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Venedig. Stadt der Künstler
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
05. Februar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
GESPRÄCHE VOR BILDERN – SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. März 2016
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Pracht und Elend. Bilder der Prostitution von Manet bis Picasso
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
19. November 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Venedig. Stadt der Künstler
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. Mai 2014
(11.30 Uhr - 15.30 Uhr)
Künstlerhäuser heute. Teil I: Das Künstlerhaus Sootbörn in Hamburg-Niendorf
Exkursion mit Dr. Gora Jain
-
17. Juni 2015
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
KUNSTGESCHICHTE IM TERZETT. DER SALON DER FREUNDE
-
19. März 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Pracht und Elend. Bilder der Prostitution von Manet bis Picasso
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
05. Januar 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Venedig. Stadt der Künstler
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
12. April 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Geniale Dilletanten“ – Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland
Kuratorenführung mit Dennis Conrad, M. A.
-
13. November 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Blühender Kunsthandel. Der Kunstsalon Cassirer als Pionier der Moderne
Buchvorstellung und Podiumsgespräch
-
16. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: herman de vries. sculptures trouvées
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
25. Oktober 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Führung durch die Ausstellung
-
26. Mai 2014
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Kirchen in Hamburg. Teil I: Die mittelalterlichen Hauptkirchen - von St. Petri zum Domplatz
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: herman de vries. sculptures trouvées
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
26. Oktober 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Führung durch die Ausstellung
-
16. Juni 2014
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
NEUER TERMIN: Die mittelalterlichen Hauptkirchen in HH Teil II, 16.6. 14.30-17.30 Uhr
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. September 2015
- 24. September 2015
DIE 56. BIENNALE IN VENEDIG: VON DER ZUKUNFT DER WELT
-
30. Januar 2016
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: Streamlines – Ozeane, Welthandel und Migration
Führung mit Jeff Turek
-
18. Januar 2017
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Führung durch die Ausstellung
Kuratorenführung mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
24. Mai 2014
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die neue Hafenkrone: das Bavaria-Quartier am Elbufer
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
05. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Sarah Moon – Now and then
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
28. Mai 2014
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die neue Hafenkrone: das Bavaria-Quartier am Elbufer
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
21. Januar 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Museen in Hamburg. Teil I: Museum für Völkerkunde
Führung mit Prof. Dr. Wulf Köpke
-
03. März 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst in der "Verzauberten Zeit"
Rena Wiekhorst
-
09. Februar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Architekten in Hamburg: WES LandschaftsArchitektur. Identity for spaces
Bürobesuch bei Wolfgang Betz und Hinnerk Wehberg
-
12. März 2015
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst
-
16. April 2016
Lüneburg und seine mittelalterlichen Kirchenbauten
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
01. November 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Spurenlese
Rena Wiekhorst, M. A.
-
23. April 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neubesetzung der Galerie Alte Meister
Gespräch in der Sammlung mit Dr. Sandra Pisot
-
07. Juni 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Inspiration Villa Flora: „Im Zurückblicken blicke ich nach vorn …“ Künstlergespräch mit Judith Albert und Ursula Palla
Ursula Palla
-
23. Mai 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neubesetzung der Galerie Alte Meister
Gespräch in der Sammlung mit Dr. Sandra Pisot
-
02. Juli 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil I: Der Händler der Impressionisten – Paul Durand-Ruel und Deutschland
Vortrag mit Dr. Dorothee Hansen
-
26. Januar 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Reinbek: Weltkunst im Wohnzimmer – Die Sammlung Rolf Italiaander im Museum Rade
Führung mit Bernd M. Kraske
-
24. Juni 2015
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Triennale der Photographie Hamburg 2015: THE DAY WILL COME
Exkursion/Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
13. Februar 2016
Kunsthaus Stade: 100 Jahre DADA – „Vorhang auf für Hannah Höch“
Exkursion mit Luisa Pauline Fink
-
04. Juni 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil III: Landschaftsmalerei auf dem Weg in die Moderne
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
22. Oktober 2015
- 25. Oktober 2015
Brüssel: Metropole des Jugendstils
Studienreise mit Dr. Alice Gudera
-
08. April 2016
- 10. April 2016
‘s-Hertogenbosch und Amsterdam: Von Bosch bis Picasso – Bilder von Lust und Verderben
Studienreise mit Dr. Alice Gudera Florian Britsch, M. A.
-
05. Juni 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil III: Landschaftsmalerei auf dem Weg in die Moderne
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
30. August 2015
- 05. September 2015
Weinwanderreise durch Franken – Kunst, Landschaft und Wein im Lande Riemenschneiders
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
05. Mai 2016
- 08. Mai 2016
Kopenhagen: Dänische Kunst vom Klassizismus bis zur Moderne
Studienreise mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
21. Juni 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil III: Landschaftsmalerei auf dem Weg in die Moderne
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
27. August 2015
- 30. August 2015
Dresden und Meissen: August der Starke und die „maladie de porcelain“
Studienreise mit Dr. Rüdiger Joppien
-
08. Mai 2016
- 28. Mai 2016
Die Pyrenäen – Von Toulouse nach Bilbao durch das Béarn, die Gascogne, Aragon und das Baskenland
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
21. Mai 2014
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Bürobesuch bei Böge Lindner K2 Architekten: Vision und Wirklichkeit
Bürobesuch bei Jürgen Böge
-
26. September 2015
- 03. Oktober 2015
Gärten in Europa. Teil III: Römische Villengärten und ihre antiken Vorläufer: Von der Villa d‘Este zur Amalfiküste
Studienreise mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
07. Januar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
-
06. Dezember 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Mit dem inneren Auge sehen"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
14. Juni 2014
Künstlerhäuser in Norddeutschland I: Wenzel Hablik – Farbräume der Moderne in Schleswig-Holstein
Exkursion mit Dorith Will, M. A.
-
20. August 2015
- 23. August 2015
Mittelalterliche Kirchen und historische Orgeln in Ostfriesland und Oldenburg – Teil III: Harlinger-, Wanger- und Jeverland
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
04. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
-
03. Januar 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei "Dalí, Ernst, Miró, Magritte ..."
Rena Wiekhorst, M. A.
-
12. Juli 2014
Mythos und Moderne – 125 Jahre Künstlerkolonie Worpswede
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
04. Juni 2015
- 07. Juni 2015
Skulpturenparks im Rheinland: Lehmbruck Museum Duisburg, Museum Insel Hombroich, Wuppertal und Köln
Studienreise mit Dr. Karoline Künkler
-
04. Februar 2016
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil IV: Musée d’Orsay
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
22. Oktober 2016
(18.15 Uhr - 19.15 Uhr)
Altonaer Museum: Cäsar Pinnau. Zum Werk eines umstrittenen Architekten
-
01. August 2014
„Tanz!“: Tagesausflug zu den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker
Tagesfahrt mit Marion Koch, M. A.
-
10. März 2016
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil IV: Vatikanische Museen
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
27. Juni 2014
- 29. Juni 2014
Berlin: Nachkriegsarchitektur in Ost und West, Highlights der 8. Berlin Biennale und Ai Weiwei
Kurzreise mit Dr. des. Veronika Schöne
-
27. Juli 2015
„Opus 70 – Das Fest!“: Tagesausflug zum großen Jubiläum der Sommerlichen Musiktage Hitzacker
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. April 2016
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil IV: Alte Pinakothek
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
21. Juli 2014
- 25. Juli 2014
Die Altmark und das westliche Brandenburg: Von Salzwedel nach Brandenburg
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
27. Juni 2015
Künstlerhäuser in Norddeutschland III: Die Nolde Stiftung Seebüll und die Gerisch-Stiftung in Neumünster
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
20. Februar 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. August 2014
- 09. August 2014
Königsstadt Krakau, Kleinpolen und Hohe Tatra
Studienreise mit Sylvia Willkomm und Uwe Bölts, M. A.
-
28. April 2015
Kunsthalle Bremen: „Émile Bernard. Am Puls der Moderne“
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
27. Februar 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
04. September 2014
- 07. September 2014
Zwischen Bauhaus und deutscher Klassik. Kunststätten in Dessau, Wörlitz und Weimar
Studienreise mit Dr. Rüdiger Joppien
-
10. Mai 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Friedrich Dürrenmatt: „Die Physiker“ im Deutschen SchauSpielHaus. Aufführung mit Vorgespräch
-
12. März 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. September 2014
- 21. September 2014
Von Courbet bis Le Corbusier: Kunst und Architektur in der Franche-Comté und der Westschweiz
Studienreise mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
23. April 2015
(16.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Perspektiven auf ein Jüdisches Hamburg: Grindelviertel und Jüdischer Friedhof Altona
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
07. April 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
19. Juni 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Kirchner. Das expressionistische Experiment“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. Juni 2015
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Rot und schwer zu übersehen. Der Backstein im Hamburger Stadtbild
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
18. März 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne. Teil II: Paris um 1800: Klassizismus und Revolution
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
10. Juli 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
10.7.: Bucerius Kunst Forum: „Kirchner. Das expressionistische Experiment“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
28. Mai 2015
(18.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe
Kuratorenführung und Gespräch mit Dr. Ute Haug Dr. Silke Reuther
-
01. Juli 2016
(11.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne. Teil II: Kopenhagen: Kunstmetropole Nordeuropas
Seminarreihe mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
10. November 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Venedig. Stadt der Künstler
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. April 2015
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
„Selbstjustiz durch Fehleinkäufe“: Neuerwerbungen der Sammlung Falckenberg 2011–2014
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
20. Mai 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne. Teil III. Berlin um 1800: Schinkel und der preußische Klassizismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
03. April 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gespräche vor Bildern mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
12. Mai 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: „Picasso in der Kunst der Gegenwart“
Kuratorenführung mit Dr. Dirk Luckow
-
18. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IX: Hochschule für Musik und Theater
-
08. Mai 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gespräche vor Bildern mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
12. Juli 2015
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Die 56. Biennale in Venedig: „All the World’s Futures“ – ein erster Überblick
Seminar mit Hajo Schiff und Dr. des. Veronika Schöne
-
10. Januar 2016
Essen: „Der Schatten der Avantgarde. Rousseau und die vergessenen Meister“
Dr. des. Veronika Schöne
-
21. Dezember 2016
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
05. Juni 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gespräche vor Bildern mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
17. Mai 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Villa d‘Este in Tivoli nach Caserta und zur Amalfiküste. Eine Bilderreise zu den Gärten Mittel- und Süditaliens
Seminar mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
02. Februar 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Nolde in Hamburg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
11. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
03. Juli 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gespräche vor Bildern mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
21. Juni 2015
(14.30 Uhr - 17.45 Uhr)
Stadtentwicklung in Hamburg. Teil II: Vom Machen und Scheitern großer Pläne – Hamburgs Architektur und Städtebau 1929–1975
Seminarreihe mit Dr. Sylvia Necker
-
21. Januar 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK Balance in Nolde in Hamburg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
10. Januar 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
20. April 2015
(10.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Claude Monet – vom Salon zur Moderne. Aus Anlass der Ausstellung im Städel Museum Frankfurt
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
18. Februar 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK Balance bei Eckersberg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
17. Januar 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
11. April 2015
- 25. April 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Stilpluralismus und Moderne in Kunst und Literatur am Beispiel der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
Seminar mit Marion Koch und Dr. Alexandra Lübcke
-
01. März 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Eckersberg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
07. Dezember 2016
- 08. Dezember 2016
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Wege der Moderne – von 1900 bis 1960
Seminarreihe mit Dr. Karin Schick
-
08. Mai 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK Balance. Kunst für alle, die (zu) viel arbeiten.
-
06. Juli 2015
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil II: Ambroise Vollard und die Pariser Avantgarde von Cézanne bis Picasso
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
27. Januar 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Blickbeziehungen: Das Werk und sein Publikum
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
19. November 2016
(10.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Großer Flohmarkt des Museumsshops und der Bibliothek
-
06. Juli 2015
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil II: Ambroise Vollard und die Pariser Avantgarde von Cézanne bis Picasso
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
30. Juni 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
WHEN THERE IS HOPE: Triennale der Photographie Hamburg 2015
Kuratorenführung mit Dr. Petra Roettig
-
01. Juli 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
WHEN THERE IS HOPE: Triennale der Photographie Hamburg 2015
Kuratorenführung mit Dr. Petra Roettig
-
08. Juni 2015
(14.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil VI: An der Schwelle zur Moderne: Vom Impressionismus zum Vortizismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
21. Juni 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil VI: An der Schwelle zur Moderne: Vom Impressionismus zum Vortizismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
22. Juni 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil VI: An der Schwelle zur Moderne: Vom Impressionismus zum Vortizismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
05. Mai 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: „Der Maler Thomas Herbst (1848–1915). Liebermanns Freund, Lichtwarks Hoffnung“
Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
21. Januar 2017
- 18. Februar 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Videokunst, Teil II: Sammlungen und Sammler
Seminarreihe mit Julia Sökeland und Dr. des. Veronika Schöne
-
12. Juni 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
-
19. Mai 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: „Der Maler Thomas Herbst (1848–1915). Liebermanns Freund, Lichtwarks Hoffnung“
Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
26. Januar 2017
Kunsthalle Bremen: Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Tagesfahrt mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
03. Juni 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
-
11. Juli 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Über Wasser. Photographie und Malerei von 1800 bis heute“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. Juli 2015
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Über Wasser. Photographie und Malerei von 1800 bis heute“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
01. August 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Über Wasser. Photographie und Malerei von 1800 bis heute“
-
10. Mai 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Ein Haus und seine Gesellschaft. Die wechselvolle Geschichte des Gebäudes der Patriotischen Gesellschaft
Führung mit Dr. Jörg Schilling
-
26. Mai 2014
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
KIRCHEN IN HAMBURG. TEIL I: DIE MITTELALTERLICHEN HAUPTKIRCHEN - VON ST. PETRI ZUM DOMPLATZ
Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. Mai 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Ein Haus und seine Gesellschaft. Die wechselvolle Geschichte des Gebäudes der Patriotischen Gesellschaft
Führung mit Dr. Jörg Schilling
-
17. März 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK Balance bei Eckersberg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
16. Juni 2014
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
KIRCHEN IN HAMBURG. TEIL II: 16.6., 10 bis 13 Uhr
Dr. Gabriele Himmelmann
-
07. Juni 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Ein Haus und seine Gesellschaft. Die wechselvolle Geschichte des Gebäudes der Patriotischen Gesellschaft
Führung mit Dr. Jörg Schilling
-
09. Juni 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kirchen in Hamburg. Teil IV: Die Geschichte Ottensens und seiner Kirchen – von der Christianskirche zur Osterkirche
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
23. Juni 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kirchen in Hamburg. Teil IV: Die Geschichte Ottensens und seiner Kirchen – von der Christianskirche zur Osterkirche
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. Juni 2014
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
C'EST LA VIE. DAS PARIS VON DAUMIER UND TOULOUSE-LAUTREC
Dr. Jonas Beyer
-
14. März 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
14.3.: BUCERIUS KUNST FORUM: „MIRÓ. MALEREI ALS POESIE“
Dr. Gabriele Himmelmann
-
12. Juni 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
LICHTWARK REVISITED. KÜNSTLER SEHEN HAMBURG
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Merle Radtke, M. A.
-
21. März 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
21.3.: VERZAUBERTE ZEIT. CÉZANNE, VAN GOGH, BONNARD, MANGUIN.
Dr. Daniel Koep
-
04. Juli 2014
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
KUNST UND KULTUR ZUR ZEIT KARLS DES GROSSEN. EINE EINFÜHRUNG (nachmittags)
Seminar mit
-
16. Mai 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
16.5.: VERZAUBERTE ZEIT. CÉZANNE, VAN GOGH, BONNARD, MANGUIN.
Dr. Daniel Koep
-
10. März 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IX: Bibliothek der Hochschule für bildende Künste
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
11. Juli 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
11.7.: VERZAUBERTE ZEIT. CÉZANNE, VAN GOGH, BONNARD, MANGUIN.
Dr. Daniel Koep
-
18. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die surrealistische Revolution – „Die letzte Momentaufnahme der europäischen Intelligenz“
Seminar mit Dr. Ursula Töller
-
26. März 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
26.3.: ERNST BARLACH HAUS: „LAND UND LEUTE.“
Dr. Karsten Müller
-
24. April 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
24.4.: FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970ER JAHRE. WERKE AUS DER SAMMLUNG VERBUND, WIEN
Merle Radtke, M. A.
-
18. März 2016
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Eckersberg – Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
09. April 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. April 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. Januar 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: The Concept of Lines – Richard Avedon, George Hoyningen-Huene und Irving Penn
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
24. März 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
ABSCHIED VOM ABBILD: DIE MALEREI DES POSTIMPRESSIONISMUS – VON CÉZANNE ZU DEN NABIS
Dr. Alice Gudera
-
23. April 2016
Lüneburg und seine mittelalterlichen Kirchenbauten
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
07. April 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST IN DER "Feministischen Avantgarde"
Führung mit Rena Wiekhorst
-
12. Mai 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil I: Farbenlehre und Farbtheorie
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
09. April 2015
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Führung mit Rena Wiekhorst
-
01. Juni 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil I: Farbenlehre und Farbtheorie
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
30. Juni 2016
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Pathosformel und Denkraum. Aby Warburg und die Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Katharina Hoins und Dr. Sandra Pisot
-
02. April 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
GESPRÄCHE VOR BILDERN – SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
08. Juni 2016
- 22. Juni 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Schwierigkeit, Ich zu sagen: Selbstbildnisse und Selbstzeugnisse von Beckmann bis Kirchner
Seminarreihe mit Dr. Ursula Töller
-
10. Juli 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
07. Mai 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
GESPRÄCHE VOR BILDERN – SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dr. Gabriele Himmelmann
-
02. Juni 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Magie der Dinge. Von der Tücke des Objekts
Gespräch in der Ausstellung mit Prof. Dr. Dietmar Rübel und Dr. Brigitte Kölle
-
01. Juli 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
05. März 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
GESPRÄCHE VOR BILDERN – SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. Juli 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Zeichnungsräume. Positionen zeitgenössischer Graphik
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig
-
10. September 2014
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Max Beckmann. Die Stillleben: Wie entsteht eine Ausstellung? Ein Blick hinter die Kulissen des Museums
Seminar mit Dr. Karin Schick und Dr. Anna Heinze
-
16. April 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
16.4.: ABSCHIED VOM ABBILD:
Dr. Alice Gudera
-
15. Juli 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Zeichnungsräume. Positionen zeitgenössischer Graphik
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig
-
06. September 2014
- 13. September 2014
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Zeit und Vergänglichkeit: Zeiterzählungen in bildender Kunst und Literatur
Seminarreihe mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
28. Juni 2016
(13.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Seminar zur Ausstellung
Seminar mit Diana Wiehn, M. A. und Dr. Daniel Koep
-
08. November 2014
- 07. März 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Spot on! Das Herz der Sammlung: Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Seminarreihe mit Dagmar Lott-Reschke und Dr. des. Veronika Schöne
-
05. Juli 2016
(13.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Seminar zur Ausstellung
Seminar mit Diana Wiehn, M. A. und Dr. Daniel Koep
-
07. Dezember 2014
(10.30 Uhr - 13.30 Uhr)
Die Hamburger Kunsthalle und ihre Geschichte. Teil VII: Alfred Lichtwark und seine Reisebriefe
Seminarreihe mit Dr. Ute Haug und Olaf Matthes
-
16. August 2016
(13.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Seminar zur Ausstellung
Seminar mit Diana Wiehn, M. A. und Dr. Daniel Koep
-
28. September 2014
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Der Erste Weltkrieg und die Künste, Teil II: Kriegsfolgen. Callot, Goya, Dix und die Chapman-Brüder
Seminarreihe mit Dr. Karoline Künkler
-
13. Mai 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
15. August 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Krieg und Propaganda 14/18
Kuratorenführung mit Dennis Conrad, M. A.
-
01. Juli 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
18. September 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
18.9.: Jenisch Haus: Caspar Voght (1752–1839). Weltbürger vor den Toren Hamburgs
Kuratorenführung mit Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
11. Juni 2015
Tagesfahrt zur Monet-Ausstellung nach Frankfurt
Dr. Alice Gudera
-
17. Juni 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dr. Mechthild Achelwilm
-
19. September 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
19.9.: Jenisch Haus: Caspar Voght (1752–1839). Weltbürger vor den Toren Hamburgs
Kuratorenfühung mit Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
05. August 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dr. Mechthild Achelwilm
-
16. Juli 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
16.7.: Ernst Barlach Haus: Von Liebermann bis Nolde. Impressionismus in Deutschland auf Papier
Kuratorenführung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
27. Mai 2016
- 24. Juni 2016
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Faszination des Alten Orients. Teil I: Irak / Syrien
Seminarreihe mit Dr. Sabina Franke
-
08. August 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
8.8.: Ernst Barlach Haus: Von Liebermann bis Nolde. Impressionismus in Deutschland auf Papier
-
26. Mai 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Giotto di Bondone – Wegbereiter der Renaissance. Zum 750. Geburtstag des Künstlers
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
05. September 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Gianfranco Baruchello – Certain Ideas. Retrospektive
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
05. Mai 2015
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
VaterMutterKunst in der Verzauberten Zeit
Rena Wiekhorst
-
16. Juni 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Giotto di Bondone – Wegbereiter der Renaissance. Zum 750. Geburtstag des Künstlers
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
30. September 2014
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Kunstverein in Hamburg: Gespräch mit der neuen Direktorin Bettina Steinbrügge und dem Runge-Stipendiaten Karl Larsson
Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Bettina Steinbrügge
-
24. Mai 2016
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Ebba Tesdorpf (1851–1920) – Zeichnerin des Alten Hamburg
Seminar mit Dr. des. Mariann Möhring
-
24. September 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Galerienrundgang Admiralitätsstrasse: Neuentdeckungen zum Saisonstart
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
26. Juni 2016
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: Andreas Slominski. Das Ü des Türhüters
Führung mit Jeff Turek
-
29. Juli 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
29.7.: Kirchen in Hamburg. Teil II: St. Michaelis und die barocke Neustadt
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. Juni 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Ken Schles / Jeffrey Silverthorne / Miron Zownir: Radikale Blicke auf die Welt
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
06. August 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
6.8.: Kirchen in Hamburg. Teil II: St. Michaelis und die barocke Neustadt
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
12. September 2014
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Die City Nord – Geisterstadt oder Architekturjuwel? Rundgang zur Architektur- und Stadtplanungsgeschichte
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker und Dr. des. Veronika Schöne
-
29. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil VI: Tate Gallery of Modern Art (London)
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
11. Oktober 2014
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Bille-Safari – andere Wege zur Stadt. Stadtrundgang und Barkassenfahrt entlang der Bille
Stadtrundgang und Barkassenfahrt mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
21. Mai 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst
-
13. August 2014
- 16. August 2014
Die Freunde der Kunsthalle zu Gast auf Kampnagel: Internationales Sommerfestival 2014
-
30. August 2014
Künstlerhäuser in Norddeutschland II: Von der Kunststätte Bossard zur „Kunst-Landschaft“
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
08. August 2014
Wolfsburg: „Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell“ – zum 20-jährigen Bestehen des Kunstmuseums
Tagesfahrt mit Florian Britsch, M. A.
-
14. November 2014
- 15. November 2014
Ausstellungshöhepunkte in Essen, Wuppertal und Köln: „Inspiration Japan“, Camille Pissarro, Kathedralbilder
Studienreise mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
27. Juli 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Daumier aus der Sicht eines Sammlers
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Jürgen Hellwig
-
19. Mai 2015
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Passagen. Kunst im öffentlichen Raum Hamburg seit 1981
-
05. April 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Eckersberg
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
24. September 2014
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
24.9.: Max Beckmann. Die Stillleben
Kuratorenseminar mit Dr. Karin Schick
-
21. Mai 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
"Tattoo" im Museum für Kunst und Gewerbe
Führung mit Dennis Conrad, M. A.
-
07. Juni 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
12. Oktober 2014
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
12.10.: Max Beckmann. Die Stillleben
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
07. Juni 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
12. September 2014
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Max Beckmann und das Stillleben in der Moderne – von Chardin bis Picasso (morgens)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
02. Juni 2015
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
VaterMutterKunst fällt im Juni aus
Rena Wiekhorst
-
11. Juni 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
12. September 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann und das Stillleben in der Moderne – von Chardin bis Picasso (nachmittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
11. Juni 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
27. November 2014
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„Ich sehne mich nach Beckmanns Farben.“ Karl Buchholz und Curt Valentin: Beckmanns Kunsthändler während der NS-Zeit
Vortrag mit Dr. Anja Tiedemann
-
09. Juni 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Manet, Monet, Degas, Renoir und die Alten Meister
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
05. Oktober 2014
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Raubkunst oder legitimes Erbe? Das Dilemma der Causa Gurlitt
-
10. Juni 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Manet, Monet, Degas, Renoir und die Alten Meister
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
09. Juli 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
9.7.: Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil IV: John Constable und William Turner
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
11. August 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Manet, Monet, Degas, Renoir und die Alten Meister
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
11. Juli 2014
(13.45 Uhr - 17.45 Uhr)
11.7.: Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil IV: John Constable und William Turner
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
21. Juni 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Aufklärung zur „Franzosenzeit“: Kunst und Literatur in Hamburg im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. Oktober 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
8.10.: Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil IV: John Constable und William Turner
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
29. Juni 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Aufklärung zur „Franzosenzeit“: Kunst und Literatur in HH im 18. u. frühen 19. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
15. September 2014
(15.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Tag der Freunde: Max Beckmann. Die Stillleben
-
14. Juni 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Aufbruch in Farbe. Die Expressionisten aus dem Osthaus Museum Hagen
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
15. Juni 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Aufbruch in Farbe. Die Expressionisten aus dem Osthaus Museum Hagen
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
18. Juni 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst
-
17. April 2016
(10.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Stadt oder Hafen? – Der Nutzungswandel und seine sichtbaren Folgen im Hamburger Hafen
Stadtrundgang und Barkassenfahrt mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
14. Januar 2017
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Sammlung Viehof: Malerei und Photographie im Dialog. Sonderführung zu den Ausstellungen in der Halle für aktuelle Kunst und der Sammlung Falckenberg
Führung mit Ulrich Rüter und Dr. des. Veronika Schöne
-
14. August 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
17. April 2016
(15.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Stadt oder Hafen? – Der Nutzungswandel und seine sichtbaren Folgen im Hamburger Hafen
Stadtrundgang und Barkassenfahrt mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
10. Mai 2016
(18.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Der Hamburger Hauptbahnhof – zwischen Gleisanschluss und Kunstmeile
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
05. August 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
11. Mai 2016
(18.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Der Hamburger Hauptbahnhof – zwischen Gleisanschluss und Kunstmeile
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
11. September 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
07. Juli 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst bei der Phototriennale Hamburg 2015
Rena Wiekhorst, M. A.
-
28. April 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Attraktivität des Hofes: Gegenwärtiger Städte- und Wohnungsbau in Ottensen
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
02. September 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
14. Mai 2016
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Von der Attraktivität des Hofes: Gegenwärtiger Städte- und Wohnungsbau in Ottensen
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
07. August 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
7.8.: SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dr. Gabriele Himmelmann
-
18. Juni 2016
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
23. Juni 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
02. Juli 2016
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. Juli 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst, M. A.
-
04. August 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
09. Juli 2016
Künstlerhäuser in Norddeutschland V: Die Liebermann-Villa am Berliner Wannsee
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.