Allenthalben begegnet uns in der Malerei Édouard Manets das Thema des Blicks. Mit herausfordernder Direktheit nehmen seine Figuren Kontakt zum Betrachter auf und beziehen so den Realraum vor der Leinwand in die Szene mit ein. Zugleich gehen jedoch die Blicke der Personen innerhalb des Bildgefüges meist aneinander vorbei oder verlieren sich im Unbestimmten.
Die fulminante Ausstellung „Manet – Sehen. Der Blick der Moderne“ geht diesem irritierenden Widerspruch anhand einer Fülle von Meisterwerken vom Früh- bis zum Spätwerk nach. Die großen historischen Umbrüche in der Wahrnehmung des modernen Lebens werden dabei ebenso thematisiert wie die konkreten Ausstellungsstrategien des Künstlers. Die Schau wartet mit bemerkenswerten Leihgaben, beeindruckenden Gegenüberstellungen und zahlreichen neuen Erkenntnissen auf.
Alice Gudera wird uns Manet und seine Zeit in einer ausführlichen Führung vorstellen.
FÜHRUNG Dr. Alice Gudera
TERMIN Samstag, 11. Juni 2016, 14 bis 15.30 Uhr
KOSTENBEITRAG 12 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 3 Euro (zzgl. Eintritt)
Anmeldung erforderlich
