Die Ausstellung De Chirico. Magische Wirklichkeit präsentiert die legendäre »Metaphysische Malerei« in einzigartiger Dichte und Qualität: Über 60 Meisterwerke von de Chirico sowie von Arnold Böcklin, Max Klinger, Carlo Carrà, Giorgio Morandi, Alberto Magnelli, Alexander Archipenko und anderen sind zu entdecken. Dabei werden die verschiedenen kulturellen Einflüsse auf den in Griechenland geborenen, vielgereisten Künstler nachvollziehbar: die griechischen Mythen, mit denen er aufwuchs, die Auseinandersetzung mit der Philosophie Nietzsches und der deutschen Spätromantik während seiner Studienzeit in München, die Licht- und Raumerfahrungen auf italienischen Plätzen, die Begegnungen mit der französischen Avantgarde in Paris und schließlich sein Militärdienst in Ferrara. Führung und Online-Vortrag stellen die unterschiedlichen Facetten anhand eines – realen bzw. virtuellen – Rundgangs durch die Ausstellung vor.
LEITUNG Dorith Will, M. A.
TERMIN Freitag, 26. März 2021, verfügbar von 16 bis 20 Uhr (Vortragsdauer 1:15 Std.)
KOSTENBEITRAG 12 Euro, Studierende 8 Euro
Anmeldung erforderlich
Voraussetzungen zur Teilnahme: Computer /Tablet mit Audioausgang bzw. Lautsprecher, für die Seminare nach Möglichkeit zusätzlich mit Kamera; stabile Internet-Verbindung. Zugang über das Videokonferenzprogramm Zoom (Browser oder Installation) mit dem in der Anmeldebestätigung versendeten Konferenzcode.
