Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne geht es an die Donau. Die ehemalige Residenzstadt der k. u. k.-Monarchie lockt mit großartigen Sammlungen, Schlössern und Gartenanlagen, die das Verweilen drinnen wie draußen gleichermaßen reizvoll machen. Einst kaiserliche Hauptstadt, ist Wien heute eine pulsierende Metropole – und dabei eine Stadt nicht ohne Widersprüche. Den Habsburger Kunstschätzen stehen die Sezessionskünstler Klimt, Schiele und Kokoschka höchst spannungsreich gegenüber. Diese Gegensätze spiegelt auch das Stadtbild wider – befindet sich doch Adolf Loos’ radikal modernes „Haus am Michaelerplatz“ direkt gegenüber von Hofburg und Spanischer Hofreitschule.
Das Wahrzeichen der Stadt an der Donau ist neben dem Stephansdom die von Johann Bernhard Fischer von Erlach erbaute Karlskirche. Wiens „Hagia Sophia“ lockt mit einem faszinierenden Stilmix von der Antike bis zum Barock. Auf den Spuren der höfischen Repräsentation besichtigen wir auch das Sommerschloss Belvedere. Die Sammlung im Oberen Belvedere spannt demgegenüber einen Bogen durch die Malerei des 19. Jahrhunderts, darunter Klimts berühmter „Kuss“. Die höfische Sammlung im Kunsthistorischen Museum versammelt mit Malern wie Velázquez, Caravaggio und Tizian, Vermeer, Rembrandt und der Malerfamilie Brueghel höchste Prominenz. Ein Stadtrundgang beschließt den zweiten Reisetag am Naschmarkt. Nach einem Besuch des „Morgentrainings“ in der Hofreitschule geht es zum MAK, dem neu eingerichteten Museum für angewandte Kunst. Der Samstag beginnt mit einer Landpartie zum Schloss Schönbrunn, am Nachmittag bilden die Impressionisten und die Klassische Moderne der Sammlung Batliner in der Albertina den Schwerpunkt. Auch dem berühmten Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch in der Akademie der bildenden Künste statten wir einen Besuch ab.
LEITUNG Dr. Gabriele Himmelmann, Dr. Silke Reuther
TERMIN 15. bis 19. April 2015
KOSTENBEITRAG 976 Euro p. P. im DZ, EZ-Zuschlag 92 Euro, Zuzahlung für Nicht-Mitglieder 80 Euro
LEISTUNGEN Flug Hamburg–Wien–Hamburg mit Air Berlin, Transfer vom und zum Flughafen, öfftl. Verkehrsmittel vor Ort, 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im ****Hotel Lindner am Belvedere, Eintritte, Reiseleitung
VERANSTALTER HTH Hanse Travel
Nur noch ein Einzelzimmer frei!

