Weitere Publikationen
Neben Publikationen wie dem Jahrbuch, der Kleinen Reihe und den Bestandskatalogen fördern die Freunde immer wieder auch Ausstellungskataloge und andere Veröffentlichungen wie zum Beispiel den Museumsführer der Hamburger Kunsthalle. Hier eine Auswahl:
AUSSTELLUNGSKATALOGE
Die Poesie der venezianischen Malerei. Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
Mit Beiträgen von L. Bühl/S. Castro, W. Deiters, F. Fehrenbach, A. Gottdang, U. Haug, A. Heinze,
D. Klemm, D. Koep, S. Oesinghaus, S. Pisot, S. Poeschel, J. Rauser
Hrsg.: Sandra Pisot, 2017.
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen aus den Sammlungen Roland Penrose,
Edward James, Gabrielle Keiller, Ulla und Heiner Pietzsch
Mit Beiträgen u. a. v. Désirée de Chair, Hubertus Gaßner, Annabelle Görgen, Antony Penrose
Hrsg.: Annabelle Görgen und Hubertus Gaßner, 2016.
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne
Mit Beiträgen u. a. v. Michael Diers, Hubertus Gaßner, Dorothee Hansen, Viola Hildebrand-Schat
Hrsg.: Hubertus Gaßner und Viola Hildebrand-Schat, 2016.
Eckersberg - Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
Mit Beiträgen u. a. v. Markus Bertsch, Andreas Stolzenburg, Neela Struck
Hrsg.: Markus Bertsch, Hubertus Gaßner und Neela Struck, 2016.
Nolde in Hamburg
Mit Beiträgen von Karin Schick, Anna Heinze, Ute Haug, Astrid Becker, Christian Ring
Hrsg.: Karin Schick, Christian Ring und Hubertus Gaßner, 2014.
Feministische Avantgarde. Kunst der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund, Wien
Mit Beiträgen u. a. v. Brigitte Kölle, Merle Radtke, Gabriele Schor
Hrsg.: Gabriele Schor, 2015.
Verzauberte Zeit. Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin. Meisterwerke aus der
Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
Mit Beiträgen u. a. v. Angelika Affentranger-Kirchrath, Hubertus Gaßner,Margrit Hahnhloer-Ingold,
Rudolf Jäggli, Daniel Koep
Hrsg.: Hubertus Gaßner, Angelika Affentranger-Kirchrath und Daniel Koep, 2015.
Max Beckmann. Die Stillleben
Mit Beiträgen von Anna Heinze, Simon Kelly, Bärbel Küster, Karin Schick, Uwe M. Schneede,
Heike Schreiber, Christiane Zeiller
Hrsg.: Karin Schick und Hubertus Gaßner, 2014.
Lichtwark revisited. Künstler sehen Hamburg
Mit Beiträgen u. a. v. Hubertus Gaßner, Ute Haug, Merle Radtke, Petra Roettig
Hrsg.: Hubertus Gaßner, Ute Haug, Merle Radtke, Petra Roettig, 2015.
R.B. Kitaj. Die Retrospektive
Mit Texten von Edward Chaney, Martin Roman Deppner, Hubertus Gaßner, Eckhart Gillen,
Cilly Kugelmann, David N. Myers
Hrsg.: Hubertus Gaßner, Eckhart Gillen, Cilly Kugelmann, 2013.
Giacometti: Die Spielfelder. Die Skulptur als Platz
Mit Texten von Fridrich Teja Bach, Casimiro di Crescenzo, Annabelle Görgen, Ulf Küster, Imke Wartenberg
Hrsg.: Hubertus Gaßner und Annabelle Görgen, 2013.
Franz Erhard Walther
Mit Beiträgen von Luisa Pauline Fink, Hubertus Gaßner, Werner Hofmann, Martin Köttering,
Uwe M. Schneede, Franz Erhard Walther
Hrsg.: Luisa Pauline Fink und Hubertus Gaßner, 2013.
Paul Klee. Die Engel
Mit Texten von Michael Baumgartner, Jürg Halter, Christine Hopfengart, Osamu Okuda, Reto Sorg,
Shuntaro Tanikawa, Konrad Tobler, Gregor Wedekind
Hrsg.: Zentrum Paul Klee, Bern, 2013.
Johann Christian Reinhart. Ein deutscher Landschaftsmaler in Rom
Mit Beiträgen von Markus Bertsch, Sophia Colditz, David Klemm, Hermann Mildenberger, Herbert W. Rott,
F. Carlo Schmid, Andreas Stolzenburg und Richard Tuttle
Hrsg.: Herbert W. Rott und Andreas Stolzenburg in Zusammenarbeit mit F. Carlo Schmid, 2012.
Alice im Wunderland der Kunst.
Mit Texten von Gillian Beer, Jonas Beyer, Leena Crasemann, Hubertus Gaßner, Annabelle Görgen,
Christoph Benjamin Schulz, Mira von Pluto, Edward Wakeling
Hrsg.: Hubertus Gaßner, Annabelle Görgen und Christoph Benjamin Schulz, 2012.
Müde Helden. Ferdinand Hodler – Aleksandr Dejneka – Neo Rauch
Mit Texten von Markus Bertsch, Alain Ehrenberg, Hubertus Gaßner, Michael Hagemeister,
Byung-Chul Han, Daniel Koep, Gottfried Küenzlen
Hrsg.: Hubertus Gaßner, Daniel Koep und Markus Bertsch, 2012.
Louise Bourgeois. Passage dangereux
Mit Texten von Luisa Pauline Fink, Hubertus Gaßner, Brigitte Kölle
Hrsg.: Hubertus Gaßner, Brigitte Kölle, 2012.
Max Liebermann. Wegbereiter der Moderne
Mit Texten von Christina Dickel, Robert Fleck, Jenns Howoldt, Agnieszka Lulínska, Andreas Zeising
Hrsg.: Robert Fleck, 2011.
Roni Horn. Photographien
Mit Texten von Jenniger Blessing und Petra Roettig
Hrsg.: Petra Roettig, Hubertus Gaßner, 2011.
Kosmos Runge. Der Morgen der Romantik
Mit Texten von David Klemm und Andreas Stolzenburg, Markus Bertsch, Jenns Howoldt
Hrsg.: Markus Bertsch, Uwe Fleckner, Jenns Howoldt und Andreas Stolzenburg, 2010.
Pedro Cabrita Reis. One after another, a few silent steps
Mit Texten von António Lobo Antunes, Dieter Schwarz, Sabrina van der Ley & Markus Richter
und Pedro Cabrita Reis
Hrsg.: Hamburger Kunsthalle, 2010.
Jakob Philipp Hackert. Europas Landschaftsmaler der Goethezeit
Von Andreas Stolzenburg
Hrsg.: Hubertus Gaßner und Ernst-Gerhard Güse, 2008.
Das Schwarze Quadrat. Hommage an Malewitsch
Mit Texten von u.a. H. Gaßner, A. Napp und K. v. Oehsen
Hrsg.: Hubertus Gaßner, 2007.
Pieter de Hooch. Der Liebesbote.
Katalogbox mit Texten von M. Sitt und ausgewählten Postkarten
Hrsg.: Hamburger Kunsthalle, 2005.
Ich, Lovis Corinth – Die Selbstbildnisse
Mit Texten von U. Luckhardt, D. Lott-Reschke, E. Hevers und M. Mühling
Hrsg.: Ulrich Luckhardt und Uwe M. Schneede, 2004.
Rembrandt, oder nicht? Die Gemälde
Von T. Ketelsen
Hrsg.: Hamburger Kunsthalle, 2000.
Museumsführer Hamburger Kunsthalle (deutsch und englisch)
Von M. Sitt
Überarbeitete Neuauflage, Hrsg.: Martina Sitt, 2005.
Alle noch lieferbaren Bände erhalten Sie auf Anfrage in unseren Museumsshops.