
Daten:
Verfügbarkeit | Verfügbar |
Artikelnummer | 9783775752862 |
Preis | 18,00 € |
Beschreibung:
Sieben Kurzgeschichten in einer Anthologie
Ob »tequio« in Mexiko, »ubuntu« in Südafrika oder »mutirão« in Brasilien; es gibt weltweit viele Bezeichnungen für das Gemeinwohl: Im Rahmen der documenta fifteen und ihrer Kernidee der Kollektivität steuern sieben renommierte Romanautor*innen aus verschiedenen Teilen der Welt neue Erzählungen über kollektives Arbeiten bei. Außerdem haben sich sieben internationale Verlage zusammengeschlossen, um diese globale Perspektive auf das Ausstellungsthema zu ermöglichen.
»Commons haben meine Sicht auf die Welt verändert. Wie, es ist nicht selbstverständlich, dass der Boden unter unseren Füßen und die Luft, die wir atmen uns nicht allen gemeinsam gehört? Und damit auch unsere gemeinsame Verantwortung ist? Die Geschichte der sozialen Kämpfe als Kämpfe um Common Ground zu lesen, gibt uns Möglichkeiten, über eine andere Zukunft nachzudenken.« Mithu Sanyal
AUSSTELLUNG
documenta fifteen, Kassel
18.6.–25.9.2022
documenta fifteen lumbung erzählen
Text(e) von Mithu M. Sanyal, Yásnaya Elena Aguilar Gil, Azhari Aiyub, Uxue Alberdi, Panashe Chigumadzi, Cristina Judar, Nesrine Khoury, Hrsg. Harriet C. Brown
Sprache: Deutsch | 192 Seiten | broschiert | 13,00 x 20,50 cm
Ob »tequio« in Mexiko, »ubuntu« in Südafrika oder »mutirão« in Brasilien; es gibt weltweit viele Bezeichnungen für das Gemeinwohl: Im Rahmen der documenta fifteen und ihrer Kernidee der Kollektivität steuern sieben renommierte Romanautor*innen aus verschiedenen Teilen der Welt neue Erzählungen über kollektives Arbeiten bei. Außerdem haben sich sieben internationale Verlage zusammengeschlossen, um diese globale Perspektive auf das Ausstellungsthema zu ermöglichen.
»Commons haben meine Sicht auf die Welt verändert. Wie, es ist nicht selbstverständlich, dass der Boden unter unseren Füßen und die Luft, die wir atmen uns nicht allen gemeinsam gehört? Und damit auch unsere gemeinsame Verantwortung ist? Die Geschichte der sozialen Kämpfe als Kämpfe um Common Ground zu lesen, gibt uns Möglichkeiten, über eine andere Zukunft nachzudenken.« Mithu Sanyal
AUSSTELLUNG
documenta fifteen, Kassel
18.6.–25.9.2022
documenta fifteen lumbung erzählen
Text(e) von Mithu M. Sanyal, Yásnaya Elena Aguilar Gil, Azhari Aiyub, Uxue Alberdi, Panashe Chigumadzi, Cristina Judar, Nesrine Khoury, Hrsg. Harriet C. Brown
Sprache: Deutsch | 192 Seiten | broschiert | 13,00 x 20,50 cm