Vor den Gemälden Adolph Menzels bleiben die Besucher in der Sammlung meist einen Moment länger stehen. Doch was fasziniert uns an den Gemälden? Wollen Sie mehr über einen der bedeutendsten deutschen Realisten des 19. Jahrhunderts erfahren? Werden Sie in einem dreiteiligen Seminar mit Rainer Donandt zu einem Menzel-Experten.
Im Schloss Ahrensburg findet diesen Sommer eine feine Ernst Eitner-Ausstellung statt. Diese nehmen Garbriele Himmelmann und Silke Reuther zum Anlass für eine Exkursion: Die Ausstattung des Schlosses, die Gartenanlage und die Schlosskirche warten auf Sie!
Auf ans Elbufer! Erlaufen Sie mit Rainer Scholbe in einem Stadtrundgang die »Perlenkette« zwischen dem Altonaer Fischmarkt und Övelgönne und erfahren Sie Hintergründe zum architektonischen Konzept.
Sehen Sie den Naturpark Lauenburgische Seen mit anderen Augen und entdecken Sie bei einer Radtour bedeutende gotische Backsteinbauten. Uwe Bölts besucht mit Ihnen die Kirchen in Mölln und Ratzeburg, das St. Annen Museum und den Dom zu Lübeck und auf dem Rückweg die Marienkirche in Bad Segeberg. Selten war eine Radtour so lehrreich!
Das Museum Barberini widmet sich diesen Sommer der »Internationalen Abstraktion nach 1945«. Dorith Will begleitet Sie bei einer Tagesfahrt in die Ausstellung. Abgerundet wird das Programm durch einen Besuch in der Neuen Nationalgalerie Berlin.
Auf ans Elbufer! Erlaufen Sie mit Rainer Scholbe in einem Stadtrundgang die »Perlenkette« zwischen dem Altonaer Fischmarkt und Övelgönne und erfahren Sie Hintergründe zum architektonischen Konzept.
Vor den Gemälden Adolph Menzels bleiben die Besucher in der Sammlung meist einen Moment länger stehen. Doch was fasziniert uns an den Gemälden? Wollen Sie mehr über einen der bedeutendsten deutschen Realisten des 19. Jahrhunderts erfahren? Werden Sie in einem dreiteiligen Seminar mit Rainer Donandt zu einem Menzel-Experten.
Paris – der Sehnsuchtsort an der Seine. Erleben Sie das wunderbare Marais-Viertel mit dem Musée Picasso und der Place des Vosges bei einer Bilderreise mit Rainer Scholbe.
Für alle jungen Berufstätigen - Happen-Kunst nach Feierabend? Dann kommt am 21. Juli zu Feierabend: Kunst & Stulle - gemeinsam geht es in die spannende Ausstellung »Give and Take. Bilder über Bilder«.
Die Ausstellung »Give and Take. Bilder über Bilder« ist der Beitrag der Hamburger Kunsthalle zur 8. Triennale der Photographie. 21 Künstlerinnen und Künstler zeigen in ihren Foto- und Videoinstallationen den heutigen Umgang mit dem Medium Bild. In einer intensiven Führung gehen die Kuratorinnen auf die Werke ein.