De Chirico. Magische Wirklichkeit (Präsenz-Seminar)

mit
Dr. Annabelle Görgen-Lammers

Termin:
Donnerstag, 11. Februar 2021
10.30 bis 13.00 Uhr
Kostenbeitrag:
24 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 3 Euro (zzgl. Eintritt)
Zurück

Erstmals ist in Hamburg das Werk des italienischen Künstlers Giorgio de Chirico (1888–1978) zu sehen, des Begründers der sogenannten Pittura metafisica. Im Zentrum der Ausstellung stehen seine ikonischen Gemälde aus der Phase von 1909 bis 1919, in der de Chirico, begleitet von Giorgio Morandi und Carlo Carrà sowie seinem Bruder, dem Komponisten Alberto Savinio, die Grundlagen für eine »andere Moderne« legte, die ihre Fortsetzung in der Neuen Sachlichkeit sowie im Surrealismus fand. Vor dem Hintergrund des herausragenden Sammlungsbestands an Werken deutscher Spätromantik macht die Ausstellung in der Kunsthalle zudem die frappierenden Einflüsse der Kunst von Arnold Böcklin und Max Klinger anschaulich. Die Kuratorin Dr. Annabelle Görgen-Lammers stellt das Projekt ausführlich vor. Das Seminar findet im Veranstaltungsraum statt.

 

Erstmals ist in Hamburg das Werk des italienischen Künstlers Giorgio de Chirico (1888–1978) zu sehen, des Begründers der sogenannten Pittura metafisica. Im Zentrum der Ausstellung stehen seine ikonischen Gemälde aus der Phase von 1909 bis 1919, in der de Chirico, begleitet von Giorgio Morandi und Carlo Carrà sowie seinem Bruder, dem Komponisten Alberto Savinio, die Grundlagen für eine »andere Moderne« legte, die ihre Fortsetzung in der Neuen Sachlichkeit sowie im Surrealismus fand. Vor dem Hintergrund des herausragenden Sammlungsbestands an Werken deutscher Spätromantik macht die Ausstellung in der Kunsthalle zudem die frappierenden Einflüsse der Kunst von Arnold Böcklin und Max Klinger anschaulich. Die Kuratorin Dr. Annabelle Görgen-Lammers stellt das Projekt ausführlich vor. Das Seminar findet im Veranstaltungsraum statt.

 

Dr. Annabelle Görgen-Lammers
Dr. Annabelle Görgen-Lammers
Annabelle Görgen-Lammers ist seit 2003 Ausstellungskuratorin an der Hamburger Kunsthalle und leitet zudem die Sammlung Skulptur & Plastik (bis 1960). Sie ist die Kuratorin der Ausstellung "Rendezvous der Träume. Surrealismus und Deutsche Romantik".
Dr. Annabelle Görgen-Lammers
Dr. Annabelle Görgen-Lammers
Annabelle Görgen-Lammers ist seit 2003 Ausstellungskuratorin an der Hamburger Kunsthalle und leitet zudem die Sammlung Skulptur & Plastik (bis 1960). Sie ist die Kuratorin der Ausstellung "Rendezvous der Träume. Surrealismus und Deutsche Romantik".