Die zweiteilige Multimedia-Installation how to live in the echo of other places von Annika Kahrs für den Schuppen 29 auf dem Baakenhöft wird ab 1. Juni 2022 für dreizehn Wochen in der Hamburger HafenCity gezeigt. Das Projekt besteht aus einer Soundinstallation, erlebbar in einem Parcours im Inneren des Gebäudes und einer Videoprojektion an der Außenfassade, die subjektive Erinnerungen akustisch und visuell in die Hamburger Gegenwart übertragen. Für die Umsetzung kooperiert die Künstlerin mit zehn Hamburger Musikerinnen und Musiker. So wird der ehemalige Afrika-Terminal zum Ort eines Erinnerungsgewebes aus Bildern und Tönen, das Besucherinnen und Besucher durch ihre Bewegung mit hervorbringen. Erleben Sie die Installation exklusiv mit einer Einführung der Kuratorin Ellen Blumenstein und einem Nachgespräch mit der Künstlerin Annika Kahrs.
Die zweiteilige Multimedia-Installation how to live in the echo of other places von Annika Kahrs für den Schuppen 29 auf dem Baakenhöft wird ab 1. Juni 2022 für dreizehn Wochen in der Hamburger HafenCity gezeigt. Das Projekt besteht aus einer Soundinstallation, erlebbar in einem Parcours im Inneren des Gebäudes und einer Videoprojektion an der Außenfassade, die subjektive Erinnerungen akustisch und visuell in die Hamburger Gegenwart übertragen. Für die Umsetzung kooperiert die Künstlerin mit zehn Hamburger Musikerinnen und Musiker. So wird der ehemalige Afrika-Terminal zum Ort eines Erinnerungsgewebes aus Bildern und Tönen, das Besucherinnen und Besucher durch ihre Bewegung mit hervorbringen. Erleben Sie die Installation exklusiv mit einer Einführung der Kuratorin Ellen Blumenstein und einem Nachgespräch mit der Künstlerin Annika Kahrs.

