Der Hafenrand St. Paulis hat oberhalb der Landungsbrücken in den letzten beiden Jahrzehnten ein neues Gesicht erhalten. Auf dem Gelände der ehemaligen Bavaria-Brauerei wurde durch prominente deutsche, niederländische und englische Architekten, zu denen auch der aktuelle Pritzker-Preisträger David Chipperfield zählt, ein neues Stadtquartier erbaut: ein dichtes, urbanes Gefüge mit einem Hotel, Büro- und unterschiedlichen Wohnungsbauten, das von Straßen durchzogen und von Plätzen aufgelockert wird. Im Zuge dessen erfolgte auch die stadträumliche Wiederöffnung einer alten Nord-Süd-Querung, die einem traditionellen Straßenzug folgt.
Auf unserem Rundgang werden wir ergänzend auch die Verbindungen des neuen Quartiers zur historisch gewachsenen Struktur des umliegenden »alten« St. Paulis in Augenschein nehmen.
Der Hafenrand St. Paulis hat oberhalb der Landungsbrücken in den letzten beiden Jahrzehnten ein neues Gesicht erhalten. Auf dem Gelände der ehemaligen Bavaria-Brauerei wurde durch prominente deutsche, niederländische und englische Architekten, zu denen auch der aktuelle Pritzker-Preisträger David Chipperfield zählt, ein neues Stadtquartier erbaut: ein dichtes, urbanes Gefüge mit einem Hotel, Büro- und unterschiedlichen Wohnungsbauten, das von Straßen durchzogen und von Plätzen aufgelockert wird. Im Zuge dessen erfolgte auch die stadträumliche Wiederöffnung einer alten Nord-Süd-Querung, die einem traditionellen Straßenzug folgt.
Auf unserem Rundgang werden wir ergänzend auch die Verbindungen des neuen Quartiers zur historisch gewachsenen Struktur des umliegenden »alten« St. Paulis in Augenschein nehmen.