KmK! Kunst meets Quantenphysik

mit
Antonio Cillis

Termin:
Donnerstag, 25. Januar 2024
19.00 bis 20.00 Uhr
Kostenbeitrag:
Kostenfrei für Mitglieder, Studis o. Azubis 3 Euro zzgl. Eintritt
Zurück

Welche beiden Dinge sind ästhetisch, avantgardistisch und mit Worten kaum zu beschreiben?

Kunst und Quantenphysik natürlich!

In dieser Führung geht es mal nicht um Perspektiven und Pinselführung, sondern darum, die Geheimnisse der mikroskopischen Welt mit Kunstwerken zu veranschaulichen. Weiterhin wird es auch darum gehen, wie die Entdeckung der Quantenphysik unsere moderne Sichtweise formte.

Aber was ist eigentlich Quantenphysik? Die FU Berlin definiert sie wie folgt: „Die Quantenphysik beschreibt die Naturgesetze im atomaren und subatomaren Bereich und sagt ebenso Eigenschaften von viel größeren Systemen voraus. Ohne sie gäbe es weder Computer noch Laser oder Solarzellen. Sie ist das physikalische Fundament der digitalen Revolution.“

Und das schauen wir uns am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19 Uhr genauer an! Wagen wir gemeinsam dieses Kunstführungsexperiment in dieser Iteration von KmK!

Exklusiv für die Jungen Freunde!

Welche beiden Dinge sind ästhetisch, avantgardistisch und mit Worten kaum zu beschreiben?

Kunst und Quantenphysik natürlich!

In dieser Führung geht es mal nicht um Perspektiven und Pinselführung, sondern darum, die Geheimnisse der mikroskopischen Welt mit Kunstwerken zu veranschaulichen. Weiterhin wird es auch darum gehen, wie die Entdeckung der Quantenphysik unsere moderne Sichtweise formte.

Aber was ist eigentlich Quantenphysik? Die FU Berlin definiert sie wie folgt: „Die Quantenphysik beschreibt die Naturgesetze im atomaren und subatomaren Bereich und sagt ebenso Eigenschaften von viel größeren Systemen voraus. Ohne sie gäbe es weder Computer noch Laser oder Solarzellen. Sie ist das physikalische Fundament der digitalen Revolution.“

Und das schauen wir uns am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19 Uhr genauer an! Wagen wir gemeinsam dieses Kunstführungsexperiment in dieser Iteration von KmK!

Exklusiv für die Jungen Freunde!
Antonio Cillis
Antonio Cillis
Studium der Nanowissenschaften und Physik in Berlin und Hamburg. Schwerpunkte in künstlicher Intelligenz, nichtlokale Funktionale und Statistik.
Seit 2023 Mitarbeiter bei der Unternehmensberatungsfirma Initions. Projekte beinhalten linguistische Datenverarbeitung und das Aufbauen digitaler Infrastruktur. Jüngstens flaniert er als "junger Freund" durch die Kunsthalle.
Antonio Cillis
Antonio Cillis
Studium der Nanowissenschaften und Physik in Berlin und Hamburg. Schwerpunkte in künstlicher Intelligenz, nichtlokale Funktionale und Statistik.
Seit 2023 Mitarbeiter bei der Unternehmensberatungsfirma Initions. Projekte beinhalten linguistische Datenverarbeitung und das Aufbauen digitaler Infrastruktur. Jüngstens flaniert er als "junger Freund" durch die Kunsthalle.