William Blakes Universum (Kurator:innenführung)

mit
Dr. Andreas Stolzenburg, Jan Steinke, M. A., Julia Kersting

Termin:
Mittwoch, 21. August 2024
15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag:
24 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Anmelden
Zurück

Die Kunsthalle präsentiert ab Juni eine 120 Werke umfassende Ausstellung des englischen Künstlers William Blake (1757–1827). Blakes Gemälde, Zeichnungen und Drucke, entstanden um 1800 vor dem Hintergrund revolutionärer Umbrüche, verbinden scharfe Gesellschaftskritik mit einer Vision universeller Erlösung. Seine mystischen Bildwelten und literarischen Arbeiten beeinflussen die Popkultur bis heute.

Erstmals vereint die Ausstellung die Blake-Bestände aus dem Fitzwilliam Museum in Cambridge und Werke aus dem Vermächtnis des Sammlers Geoffrey Keynes und bietet so einzigartige Einblicke in das visionäre Schaffen des Künstlers. Überdies tritt sein Werk in Dialog mit Zeitgenossen wie Philipp Otto Runge und Caspar David Friedrich. Das kuratorische Team nimmt Sie mit auf einen ausführlichen Rundgang.

Die Kunsthalle präsentiert ab Juni eine 120 Werke umfassende Ausstellung des englischen Künstlers William Blake (1757–1827). Blakes Gemälde, Zeichnungen und Drucke, entstanden um 1800 vor dem Hintergrund revolutionärer Umbrüche, verbinden scharfe Gesellschaftskritik mit einer Vision universeller Erlösung. Seine mystischen Bildwelten und literarischen Arbeiten beeinflussen die Popkultur bis heute.

Erstmals vereint die Ausstellung die Blake-Bestände aus dem Fitzwilliam Museum in Cambridge und Werke aus dem Vermächtnis des Sammlers Geoffrey Keynes und bietet so einzigartige Einblicke in das visionäre Schaffen des Künstlers. Überdies tritt sein Werk in Dialog mit Zeitgenossen wie Philipp Otto Runge und Caspar David Friedrich. Das kuratorische Team nimmt Sie mit auf einen ausführlichen Rundgang.

Dr.  Andreas  Stolzenburg
Dr. Andreas Stolzenburg
Studium der Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie in Regensburg und Wien. Museumstätigkeit in der Staatsgalerie Stuttgart und am Museum der bildenden Künste in Leipzig. Seit Ende 2000 Leiter des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle.
Dr.  Andreas  Stolzenburg
Dr. Andreas Stolzenburg
Studium der Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie in Regensburg und Wien. Museumstätigkeit in der Staatsgalerie Stuttgart und am Museum der bildenden Künste in Leipzig. Seit Ende 2000 Leiter des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle.
Jan Steinke, M. A.
Jan Steinke, M. A.
Jan Steinke ist Assistenzkurator der Ausstellung William Blakes Universum.
Jan Steinke, M. A.
Jan Steinke, M. A.
Jan Steinke ist Assistenzkurator der Ausstellung William Blakes Universum.
Julia Kersting
Julia Kersting
Julia Kersting ist Wissenschaftliche Volontärin an der Hamburger Kunsthalle.
Julia Kersting
Julia Kersting
Julia Kersting ist Wissenschaftliche Volontärin an der Hamburger Kunsthalle.