»Zwischen Sturm und Stille«: Das Museum Kunst der Westküste zu Gast im Internationalen Maritimen Museum Hamburg (Führung)

mit
Dr. Gabriele Himmelmann

Termin:
Freitag, 16. August 2024
11.00 bis 12.30 Uhr
Kostenbeitrag:
22 Euro inkl. Eintritt ins Internationale Maritime Museum Hamburg, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro
Anmelden
Zurück

Mit einer exklusiven Auswahl seiner Sammlung ist das Museum Kunst der Westküste auf Föhr zu Gast im Internationalen Maritimen Museum Hamburg. Die Ausstellung zeigt Gemälde, Ölstudien und Fotografien, die die Schönheit und Kraft der Nordsee und ihrer Küstenlandschaften einfangen – von den rauen Küsten Norwegens bis zu idyllischen Düneninseln wie Föhr. Werke von Anna und Michael Ancher, Peder Severin Krøyer, Kitty Kielland und anderen erzählen von den Gefahren der Seefahrt, aber auch von Arbeit und Idylle an Land.

Spannend ist die Gegenüberstellung historischer und zeitgenössischer Arbeiten. Fotografien von Trine Søndergaard und Corina Gertz sowie Volker Tiemanns Skulptur Die Welle regen zum Nachdenken über aktuelle Themen an; Jochen Heins monumentales Triptychon Nordsee spiegelt die Ehrfurcht vor der überzeitlichen Gewalt der Natur.

Mit einer exklusiven Auswahl seiner Sammlung ist das Museum Kunst der Westküste auf Föhr zu Gast im Internationalen Maritimen Museum Hamburg. Die Ausstellung zeigt Gemälde, Ölstudien und Fotografien, die die Schönheit und Kraft der Nordsee und ihrer Küstenlandschaften einfangen – von den rauen Küsten Norwegens bis zu idyllischen Düneninseln wie Föhr. Werke von Anna und Michael Ancher, Peder Severin Krøyer, Kitty Kielland und anderen erzählen von den Gefahren der Seefahrt, aber auch von Arbeit und Idylle an Land.

Spannend ist die Gegenüberstellung historischer und zeitgenössischer Arbeiten. Fotografien von Trine Søndergaard und Corina Gertz sowie Volker Tiemanns Skulptur Die Welle regen zum Nachdenken über aktuelle Themen an; Jochen Heins monumentales Triptychon Nordsee spiegelt die Ehrfurcht vor der überzeitlichen Gewalt der Natur.

Dr. Gabriele Himmelmann
Dr. Gabriele Himmelmann
Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten sowie freie Mitarbeiterin an der Hamburger Kunsthalle und am Bucerius Kunst Forum; sie ist Autorin verschiedener Fachpublikationen und hält seit vielen Jahren Vorträge zu unterschiedlichen Themen der Kunstgeschichte.
Dr. Gabriele Himmelmann
Dr. Gabriele Himmelmann
Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten sowie freie Mitarbeiterin an der Hamburger Kunsthalle und am Bucerius Kunst Forum; sie ist Autorin verschiedener Fachpublikationen und hält seit vielen Jahren Vorträge zu unterschiedlichen Themen der Kunstgeschichte.