Kunsthaus Stade: »Rembrandt. Out of the Dark« (Kuratorinnenführung)

mit
Regina Wetjen, M. A.

Termin:
Freitag, 10. Januar 2025
15.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag:
18 Euro inkl. Eintritt ins Kunsthaus Stade, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro
Zurück

Über einhundert Jahre schlummerte in einem Tresor in den Niederlanden ein einzigartiges Konvolut an Rembrandt-Graphiken, von dem erfolgreichen Kaufmann Edwin Meyer um 1900 in Amsterdam zusammengetragen. Erst seine Enkelin Charlotte Meyer erkannte im Jahr 2020 die überragende Bedeutung der ererbten Sammlung, die seither systematisch erforscht, ausgebaut und nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die ausgestellten Blätter zeigen Rembrandt van Rijn (1606–1669) als begnadeten Meister der Druckgraphik, der sich schon in jungen Jahren virtuos mit den technischen Möglichkeiten der Radierung auseinandersetzte.

Das Kunsthaus in der Hansestadt Stade, untergebracht in einem noch zu Rembrandts Lebzeiten errichteten Kaufmannshaus, bietet für seine Kunst den idealen Rahmen.

Über einhundert Jahre schlummerte in einem Tresor in den Niederlanden ein einzigartiges Konvolut an Rembrandt-Graphiken, von dem erfolgreichen Kaufmann Edwin Meyer um 1900 in Amsterdam zusammengetragen. Erst seine Enkelin Charlotte Meyer erkannte im Jahr 2020 die überragende Bedeutung der ererbten Sammlung, die seither systematisch erforscht, ausgebaut und nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die ausgestellten Blätter zeigen Rembrandt van Rijn (1606–1669) als begnadeten Meister der Druckgraphik, der sich schon in jungen Jahren virtuos mit den technischen Möglichkeiten der Radierung auseinandersetzte.

Das Kunsthaus in der Hansestadt Stade, untergebracht in einem noch zu Rembrandts Lebzeiten errichteten Kaufmannshaus, bietet für seine Kunst den idealen Rahmen.

Regina Wetjen, M. A.
Regina Wetjen, M. A.
lebt in Hamburg und ist seit 2010 Ausstellungsleiterin im Kunsthaus Stade. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Theologie führten sie berufliche Stationen an die ZEIT Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und das Museum für Kunst und Gewerbe. Sie publizierte zahlreiche Ausstellungskataloge, u. a. zu Oskar Kokoschka, Horst Janssen, Wolfgang Herrndorf und Daniel Richter.
Regina Wetjen, M. A.
Regina Wetjen, M. A.
lebt in Hamburg und ist seit 2010 Ausstellungsleiterin im Kunsthaus Stade. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Theologie führten sie berufliche Stationen an die ZEIT Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und das Museum für Kunst und Gewerbe. Sie publizierte zahlreiche Ausstellungskataloge, u. a. zu Oskar Kokoschka, Horst Janssen, Wolfgang Herrndorf und Daniel Richter.