Viele Ideen der Lebensreformbewegung wirken angesichts der heutigen Diskussion über Welternährung, Klimawandel, Umweltzerstörung und alternative Heilverfahren ausgesprochen aktuell. Als »Naturtrottel« oder »Kohlrabi-Apostel« verspottet, machten ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg auf die Schattenseiten der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung aufmerksam. Der von dieser kulturrevolutionären Strömung propagierte »neue Mensch« sollte sich von den Übeln der modernen Welt befreien und zugleich einer umfassenden Erneuerung der Gesellschaft den Weg bereiten.
Das Themenspektrum der Bewegung war breit gestreut und umfasste letztlich das gesamte Leben, von vegetarischer Ernährung und Reformkleidung über Nudismus und Naturheilkunde bis hin zu Siedlungsexperimenten wie dem Monte Verità in der Nähe von Ascona.
Viele Ideen der Lebensreformbewegung wirken angesichts der heutigen Diskussion über Welternährung, Klimawandel, Umweltzerstörung und alternative Heilverfahren ausgesprochen aktuell. Als »Naturtrottel« oder »Kohlrabi-Apostel« verspottet, machten ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg auf die Schattenseiten der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung aufmerksam. Der von dieser kulturrevolutionären Strömung propagierte »neue Mensch« sollte sich von den Übeln der modernen Welt befreien und zugleich einer umfassenden Erneuerung der Gesellschaft den Weg bereiten.
Das Themenspektrum der Bewegung war breit gestreut und umfasste letztlich das gesamte Leben, von vegetarischer Ernährung und Reformkleidung über Nudismus und Naturheilkunde bis hin zu Siedlungsexperimenten wie dem Monte Verità in der Nähe von Ascona.

