Kunst und Architektur der Metropolen: Brügge und Antwerpen – eine Bilderreise / Seminar

mit
Rainer Scholbe, M. A.

Termin:
Sonntag, 13. April 2025
14.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag:
29 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro
Zurück

Die bedeutende Kunstgeschichte Flanderns lässt sich in Brügge und Antwerpen eindrucksvoll nachvollziehen. In Brügge, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bewegen wir uns auf unserm virtuellen Rundgang durch verwinkelte Gassen, über malerische Plätze und Grachten und zeichnen anhand repräsentativer Bauten die Blütezeit der Stadt im Spätmittelalter nach. Im Groeningemuseum erleben wir zudem eine exzellente Sammlung flämischer Meisterwerke.

In Antwerpen spiegelt sich auf unserem Rundgang anhand bedeutender Architekturen die dynamische Entwicklung der Stadt von der Gotik und Renaissance bis zur barocken Pracht wider. Diese Epoche werden wir in der Sammlung des jüngst wiedereröffneten Museums der Schönen Künste vertiefen, bevor wir mit dem Besuch im MAS, dem Museum aan de Stroom, den Bogen in die Gegenwart schlagen.

Die bedeutende Kunstgeschichte Flanderns lässt sich in Brügge und Antwerpen eindrucksvoll nachvollziehen. In Brügge, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bewegen wir uns auf unserm virtuellen Rundgang durch verwinkelte Gassen, über malerische Plätze und Grachten und zeichnen anhand repräsentativer Bauten die Blütezeit der Stadt im Spätmittelalter nach. Im Groeningemuseum erleben wir zudem eine exzellente Sammlung flämischer Meisterwerke.

In Antwerpen spiegelt sich auf unserem Rundgang anhand bedeutender Architekturen die dynamische Entwicklung der Stadt von der Gotik und Renaissance bis zur barocken Pracht wider. Diese Epoche werden wir in der Sammlung des jüngst wiedereröffneten Museums der Schönen Künste vertiefen, bevor wir mit dem Besuch im MAS, dem Museum aan de Stroom, den Bogen in die Gegenwart schlagen.

Rainer Scholbe, M. A.
Rainer Scholbe, M. A.
Studium der Kunstgeschichte, Soziologie und Philosophie in Hamburg; Fachgebiete: moderne und zeitgenössische Kunst und Architektur. Seit 1987 freiberuflicher Dozent, seit 1991 auch für die Freunde der Kunsthalle; langjährige Tätigkeit als Kunstberater und Veranstalter von Kunstreisen.
Rainer Scholbe, M. A.
Rainer Scholbe, M. A.
Studium der Kunstgeschichte, Soziologie und Philosophie in Hamburg; Fachgebiete: moderne und zeitgenössische Kunst und Architektur. Seit 1987 freiberuflicher Dozent, seit 1991 auch für die Freunde der Kunsthalle; langjährige Tätigkeit als Kunstberater und Veranstalter von Kunstreisen.