Die bedeutende Kunstgeschichte Flanderns lässt sich in Brügge und Antwerpen eindrucksvoll nachvollziehen. In Brügge, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bewegen wir uns auf unserm virtuellen Rundgang durch verwinkelte Gassen, über malerische Plätze und Grachten und zeichnen anhand repräsentativer Bauten die Blütezeit der Stadt im Spätmittelalter nach. Im Groeningemuseum erleben wir zudem eine exzellente Sammlung flämischer Meisterwerke.
In Antwerpen spiegelt sich auf unserem Rundgang anhand bedeutender Architekturen die dynamische Entwicklung der Stadt von der Gotik und Renaissance bis zur barocken Pracht wider. Diese Epoche werden wir in der Sammlung des jüngst wiedereröffneten Museums der Schönen Künste vertiefen, bevor wir mit dem Besuch im MAS, dem Museum aan de Stroom, den Bogen in die Gegenwart schlagen.
Die bedeutende Kunstgeschichte Flanderns lässt sich in Brügge und Antwerpen eindrucksvoll nachvollziehen. In Brügge, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bewegen wir uns auf unserm virtuellen Rundgang durch verwinkelte Gassen, über malerische Plätze und Grachten und zeichnen anhand repräsentativer Bauten die Blütezeit der Stadt im Spätmittelalter nach. Im Groeningemuseum erleben wir zudem eine exzellente Sammlung flämischer Meisterwerke.
In Antwerpen spiegelt sich auf unserem Rundgang anhand bedeutender Architekturen die dynamische Entwicklung der Stadt von der Gotik und Renaissance bis zur barocken Pracht wider. Diese Epoche werden wir in der Sammlung des jüngst wiedereröffneten Museums der Schönen Künste vertiefen, bevor wir mit dem Besuch im MAS, dem Museum aan de Stroom, den Bogen in die Gegenwart schlagen.

