Katharina Grosse (geb. 1961) ist berühmt für ihre raumgreifenden Malerei-Installationen, die bereits in renommierten Museen wie dem MoMA PS1 und dem Hamburger Bahnhof zu sehen waren. Mit Spraypistole und Acrylfarben verwandelt sie Innen- und Außenräume in begehbare Farblandschaften und löst so die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität auf. Ihre spektakuläre Installation Wunderbild präsentiert sich als über 60 Meter lange Enfilade von Gemälden auf losen, von der Decke herabhängenden Stoffbahnen, ergänzt von einer neu entwickelten Klanginstallation.
Die Ausstellung in den Deichtorhallen umfasst mit dem Erdraum zudem eine zweite große begehbare Arbeit, außerdem Gemälde, Zeichnungen, Skizzenbücher und einen Making-of-Film, der exklusive Einblicke in den Schaffensprozess der Künstlerin gewährt.
Katharina Grosse (geb. 1961) ist berühmt für ihre raumgreifenden Malerei-Installationen, die bereits in renommierten Museen wie dem MoMA PS1 und dem Hamburger Bahnhof zu sehen waren. Mit Spraypistole und Acrylfarben verwandelt sie Innen- und Außenräume in begehbare Farblandschaften und löst so die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität auf. Ihre spektakuläre Installation Wunderbild präsentiert sich als über 60 Meter lange Enfilade von Gemälden auf losen, von der Decke herabhängenden Stoffbahnen, ergänzt von einer neu entwickelten Klanginstallation.
Die Ausstellung in den Deichtorhallen umfasst mit dem Erdraum zudem eine zweite große begehbare Arbeit, außerdem Gemälde, Zeichnungen, Skizzenbücher und einen Making-of-Film, der exklusive Einblicke in den Schaffensprozess der Künstlerin gewährt.

