»Katharina Grosse. Wunderbild« in den Deichtorhallen / Halle für aktuelle Kunst (Führung)

mit
Dorith Will, M. A.

Termin:
Mittwoch, 25. Juni 2025
15.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag:
20 Euro inkl. Eintritt in die Halle für aktuelle Kunst, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro
Zurück

Katharina Grosse (geb. 1961) ist berühmt für ihre raumgreifenden Malerei-Installationen, die bereits in renommierten Museen wie dem MoMA PS1 und dem Hamburger Bahnhof zu sehen waren. Mit Spraypistole und Acrylfarben verwandelt sie Innen- und Außenräume in begehbare Farblandschaften und löst so die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität auf. Ihre spektakuläre Installation Wunderbild präsentiert sich als über 60 Meter lange Enfilade von Gemälden auf losen, von der Decke herabhängenden Stoffbahnen, ergänzt von einer neu entwickelten Klanginstallation.

Die Ausstellung in den Deichtorhallen umfasst mit dem Erdraum zudem eine zweite große begehbare Arbeit, außerdem Gemälde, Zeichnungen, Skizzenbücher und einen Making-of-Film, der exklusive Einblicke in den Schaffensprozess der Künstlerin gewährt.

Katharina Grosse (geb. 1961) ist berühmt für ihre raumgreifenden Malerei-Installationen, die bereits in renommierten Museen wie dem MoMA PS1 und dem Hamburger Bahnhof zu sehen waren. Mit Spraypistole und Acrylfarben verwandelt sie Innen- und Außenräume in begehbare Farblandschaften und löst so die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität auf. Ihre spektakuläre Installation Wunderbild präsentiert sich als über 60 Meter lange Enfilade von Gemälden auf losen, von der Decke herabhängenden Stoffbahnen, ergänzt von einer neu entwickelten Klanginstallation.

Die Ausstellung in den Deichtorhallen umfasst mit dem Erdraum zudem eine zweite große begehbare Arbeit, außerdem Gemälde, Zeichnungen, Skizzenbücher und einen Making-of-Film, der exklusive Einblicke in den Schaffensprozess der Künstlerin gewährt.

Dorith Will, M. A.
Dorith Will, M. A.
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft in Hamburg und Florenz. Seit 2000 als freie Mitarbeiterin in der Hamburger Kunsthalle tätig. Schwerpunkte sind neben der Kunstgeschichte vor den Originalen die Entwicklung der Kunst seit 1960 und deren Materialaspekte sowie ästhetische Fragestellungen.
Dorith Will, M. A.
Dorith Will, M. A.
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft in Hamburg und Florenz. Seit 2000 als freie Mitarbeiterin in der Hamburger Kunsthalle tätig. Schwerpunkte sind neben der Kunstgeschichte vor den Originalen die Entwicklung der Kunst seit 1960 und deren Materialaspekte sowie ästhetische Fragestellungen.