St. Georg – ein Stadtteil zwischen Geschichte und Wandel (Stadtrundgang)

mit
Rainer Scholbe, M. A.

Termin:
Dienstag, 24. Juni 2025
15.00 bis 18.30 Uhr
Kostenbeitrag:
29 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro
Zurück

Ursprünglich ein mittelalterlicher Hospitalstandort mit ländlicher Prägung, entwickelte sich St. Georg im Laufe der Jahrhunderte zu einem dicht bebauten, urbanen Quartier mit ausgesprochen heterogener Nutzung. Heute präsentiert sich der Stadtteil zwischen Hauptbahnhof und Außenalster als ein Viertel, das von enormen architektonischen, kulturellen und sozialen Kontrasten und nicht zuletzt auch von Gentrifizierungsprozessen und touristischer Aufwertung geprägt ist. Diesen pulsierenden Stadtraum mit seiner kleinteiligen Struktur und einem baulichem Mix aus Sakral- und Theaterbauten, reich gegliederten Gründerzeithäusern, Reformbauten, moderner Architektur und idyllischen Hinterhöfen sowie kleinen Cafés, Restaurants und künstlerischen Initiativen werden wir auf unserem Rundgang als faszinierenden Mikrokosmos erkunden.

Ursprünglich ein mittelalterlicher Hospitalstandort mit ländlicher Prägung, entwickelte sich St. Georg im Laufe der Jahrhunderte zu einem dicht bebauten, urbanen Quartier mit ausgesprochen heterogener Nutzung. Heute präsentiert sich der Stadtteil zwischen Hauptbahnhof und Außenalster als ein Viertel, das von enormen architektonischen, kulturellen und sozialen Kontrasten und nicht zuletzt auch von Gentrifizierungsprozessen und touristischer Aufwertung geprägt ist. Diesen pulsierenden Stadtraum mit seiner kleinteiligen Struktur und einem baulichem Mix aus Sakral- und Theaterbauten, reich gegliederten Gründerzeithäusern, Reformbauten, moderner Architektur und idyllischen Hinterhöfen sowie kleinen Cafés, Restaurants und künstlerischen Initiativen werden wir auf unserem Rundgang als faszinierenden Mikrokosmos erkunden.

Rainer Scholbe, M. A.
Rainer Scholbe, M. A.
Studium der Kunstgeschichte, Soziologie und Philosophie in Hamburg; Fachgebiete: moderne und zeitgenössische Kunst und Architektur. Seit 1987 freiberuflicher Dozent, seit 1991 auch für die Freunde der Kunsthalle; langjährige Tätigkeit als Kunstberater und Veranstalter von Kunstreisen.
Rainer Scholbe, M. A.
Rainer Scholbe, M. A.
Studium der Kunstgeschichte, Soziologie und Philosophie in Hamburg; Fachgebiete: moderne und zeitgenössische Kunst und Architektur. Seit 1987 freiberuflicher Dozent, seit 1991 auch für die Freunde der Kunsthalle; langjährige Tätigkeit als Kunstberater und Veranstalter von Kunstreisen.