Die Ausstellung »Kunst um 1800. Eine Ausstellung über Ausstellungen« blickt auf den legendären Ausstellungszyklus der Hamburger Kunsthalle von 1974–1981 zurück, der die Wirkung von Kunst im Zeitalter der Revolutionen neu diskutierte. Gezeigt werden über 50 Werke aus der Sammlung der Kunsthalle, darunter Gemälde, Bücher und Graphiken von Künstlern wie Caspar David Friedrich, William Blake oder Francisco Goya, ergänzt durch Leihgaben und zeitgenössische Arbeiten.
Einmal im Monat bietet Rena Wiekhorst Führungen für Eltern und ihrem Baby (bis 14 Monaten) zu den Sonderausstellungen und der Sammlung der Hamburger Kunsthalle, und wir halten alles für ein entspanntes Kunsterlebnis bereit: Stillmöglichkeit, Abstellmöglichkeit für Kinderwagen, Wickeltisch ...
Anmeldung erforderlich unter rena.wiekhorst@freunde-der-kunsthalle.de. Treffpunkt ist vor dem Museumsshop.
Die Ausstellung »Kunst um 1800. Eine Ausstellung über Ausstellungen« blickt auf den legendären Ausstellungszyklus der Hamburger Kunsthalle von 1974–1981 zurück, der die Wirkung von Kunst im Zeitalter der Revolutionen neu diskutierte. Gezeigt werden über 50 Werke aus der Sammlung der Kunsthalle, darunter Gemälde, Bücher und Graphiken von Künstlern wie Caspar David Friedrich, William Blake oder Francisco Goya, ergänzt durch Leihgaben und zeitgenössische Arbeiten.
Einmal im Monat bietet Rena Wiekhorst Führungen für Eltern und ihrem Baby (bis 14 Monaten) zu den Sonderausstellungen und der Sammlung der Hamburger Kunsthalle, und wir halten alles für ein entspanntes Kunsterlebnis bereit: Stillmöglichkeit, Abstellmöglichkeit für Kinderwagen, Wickeltisch ...
Anmeldung erforderlich unter rena.wiekhorst@freunde-der-kunsthalle.de. Treffpunkt ist vor dem Museumsshop.
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Medienkultur. Magisterarbeit zum Memling-Altar in Lübeck. Seit 2005 bei den Freunden der Kunsthalle tätig (Kommunikation, Mitgliederbetreuung, Veranstaltungsorganisation, Programmplanung und Kunstvermittlung). Verantwortlich für die Veranstaltungsreihen Feierabend: Kunst & Stulle und Vater*Mutter*Kunst.
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Medienkultur. Magisterarbeit zum Memling-Altar in Lübeck. Seit 2005 bei den Freunden der Kunsthalle tätig (Kommunikation, Mitgliederbetreuung, Veranstaltungsorganisation, Programmplanung und Kunstvermittlung). Verantwortlich für die Veranstaltungsreihen Feierabend: Kunst & Stulle und Vater*Mutter*Kunst.