-
27. September 2015
- 22. November 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Welt der Habsburger, Teil I: Vom muslimischen Spanien zum katholischen Weltreich unter Karl V
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
05. August 2016
„Treff.Punkt Hitzacker“: Tagesausflug zu den Sommerlichen Musiktagen 2016
Tagesfahrt mit Marion Koch, M. A.
-
02. Februar 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Die Farbe im Wandel der Zeit
-
06. Februar 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Ecce Homo: Atelierbesuch bei Gustav Kluge
Gustav Kluge
-
20. November 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „68. Pop und Protest“
Kuratorenführung mit
-
26. November 2019
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Neue Formen des Erzählens. Von der abstrakten Malerei der Nachkriegszeit zu den Materialgeschichten der 1960er-Jahre
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. September 2015
- 28. September 2015
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
150 Jahre Ringstrasse – Wiens Aufbruch in die Moderne
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
11. Juni 2016
Hannover: Sammlung satt! „130% Sprengel“ im Sprengel Museum und „stellung nehmen“ in der kestnergesellschaft
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
26. Januar 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
R. B. Kitaj: Reflections on Violence (1962)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. Daniel Koep
-
23. März 2018
Kiel: „Nolde und die Brücke“ in der Kunsthalle, Heinrich Ehmsen und Elmar Hess in der Stadtgalerie
Tagesfahrt mit Kea Beier
-
07. November 2018
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Further Toughts on Earthy Materials - Keramik in der Gegenwartskunst
Kuratorenführung mit Katja Schroeder
-
03. Dezember 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neue Formen des Erzählens. Von der abstrakten Malerei der Nachkriegszeit zu den Materialgeschichten der 1960er-Jahre
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. September 2015
(14.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Stadtentwicklung in Hamburg. Teil III: Wege in die Postmoderne: Stadtplanung von den 1980er Jahren bis heute
Seminarreihe mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
21. Juli 2016
- 23. Juli 2016
Mittelalterliche Kirchen und historische Orgeln. Teil IV: Die Wesermarsch – Heimat Arp Schnitgers
Studienreise mit Katja Zerbst und Uwe Bölts, M. A.
-
28. März 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil IV: Zwischen Wachstum und Verderben: Grün – Geschichte einer ambivalenten Farbe
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
03. Juni 2018
- 10. Juni 2018
Thüringens Residenzen – höfische Kultur vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A. und Prof. Dr. Franklin Kopitzsch
-
17. Dezember 2018
Berlin: Die NS-Kulturpolitik und die Kunst der Moderne. „Bestandsaufnahme Gurlitt“ und „London 1938“
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
14. November 2019
- 16. Januar 2020
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Aufbruch in die Moderne: Der französische Impressionismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
24. Juli 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
01. September 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: When Man falls – Werke aus der Sammlung F.C. Gundlach
Kuratorenführung mit Dr. Sabine Schnakenberg und Ulrich Rüter, M. A.
-
24. August 2016
- 28. August 2016
Die Altmark und das westliche Brandenburg: Von Salzwedel nach Brandenburg
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
09. Mai 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil IV: Zwischen Wachstum und Verderben: Grün – Geschichte einer ambivalenten Farbe
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
21. Juni 2018
- 24. Juni 2018
Warschau – Polens Hauptstadt zwischen Erinnerung und Zukunft
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A. und Sylvia Willkomm
-
16. November 2018
- 16. November 2018
(13.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Messebesuch Affordable Art Fair 2018
-
14. November 2019
- 16. Januar 2020
(16.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Aufbruch in die Moderne: Der französische Impressionismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
10. Oktober 2014
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
10.10. BILLE-SAFARI – ANDERE WEGE ZUR STADT. STADTRUNDGANG UND BARKASSENFAHRT ENTLANG DER BILLE
Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
21. August 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Lynn Hershman Leeson – Civic Radar
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
03. September 2016
- 11. September 2016
Zauberhaftes, unbekanntes Südböhmen und Mähren. Zwischen Böhmisch-Krumau, Brünn und Olmütz
Studienreise mit Dr. Růžena Bat‘ková und Dr. Rüdiger Joppien
-
19. April 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Warten. Zwischen Macht und Möglichkeit
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
24. September 2018
- 02. Oktober 2018
Chicago – Kunst und Architektur am Michigansee
Studienreise mit Rolf Achilles und Rainer Donandt, M. A.
-
22. November 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Anton Corbijn. The Living and the Dead
-
07. November 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
13. August 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
13.8.: ERNST BARLACH HAUS: VON LIEBERMANN BIS NOLDE. IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND AUF PAPIER
Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
14. Juli 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Isa Melsheimer. Kontrastbedürfnis
Kuratorenführung und Künstlergespräch mit Dr. Karsten Müller
-
14. September 2016
- 18. September 2016
Lissabon: „ … an keinem anderen Ort sind die Farben aus so vielen Farben gemacht“ (José Cardoso Pires)
Studienreise mit Rajele Jain und Dr. Gora Jain
-
09. September 2017
- 10. September 2017
Kurzreise: documenta 14 in Kassel – „von Athen lernen“
Kurzreise mit Dr. des. Veronika Schöne
-
16. Januar 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil III: Landschaft, Porträt und Historie im Goldenen Zeitalter
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
03. Dezember 2018
- 03. Dezember 2018
(16.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Behind The Scenes – "Madea und Jason" im Thalia Theater
-
16. November 2019
(14.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
05. November 2014
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
5.11.: MAX BECKMANN. DIE STILLLEBEN
Dr. Karin Schick
-
19. August 2015
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Kunsthaus Hamburg: Christian Jankowski. Führung und Gespräch mit der neuen Leiterin Katja Schroeder
Kuratorenführung mit Katja Schroeder
-
21. September 2016
- 25. September 2016
Normandie
Studienreise mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
24. Juni 2017
- 24. Juni 2017
Tagesfahrt: Skulptur Projekte Münster 2017
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
25. Januar 2018
(16.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil III: Landschaft, Porträt und Historie im Goldenen Zeitalter
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
29. November 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
On Kawara: Nov. 18, 1982, Thursday
Treffpunkt: Gegenwart mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
23. November 2019
(14.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
13. September 2014
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
P/ART producers artfair - Messebesuch mit Führung
-
26. September 2016
- 03. Oktober 2016
PERUGIA, AREZZO, URBINO: DIE RÄTSEL DES PIERO DELLA FRANCESCA
Studienreise mit Dr. Jenns Howoldt
-
25. Februar 2017
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Paula Modersohn-Becker – Der Weg in die Moderne
-
30. Januar 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil III: Landschaft, Porträt und Historie im Goldenen Zeitalter
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
13. Dezember 2018
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Nominees - Hamburg-Stipendium 2019 Bewerberausstellung
Kuratorenführung mit Katja Schroeder
-
05. Dezember 2019
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
19. Oktober 2016
- 23. Oktober 2016
LEIPZIG, HALLE UND CHEMNITZ: DAS KULTURELLE HERZ DES OSTENS
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
01. Februar 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil III: Landschaft, Porträt ...
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
13. Dezember 2018
- 13. Dezember 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Heinrich Reinhold
-
05. November 2019
(13.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Arbeit an der Vergänglichkeit: Das Dieter Roth Museum in Harvestehude
Führung mit Ina Jessen, M. A.
-
18. September 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Max Beckmann. Die Stillleben
-
11. April 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Seok Lee – I’m melting away
Dr. des. Veronika Schöne
-
20. Februar 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil III: Landschaft, Porträt ...
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
08. Januar 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "The Video is the Message"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
19. November 2019
(18.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Arbeit an der Vergänglichkeit: Das Dieter Roth Museum in Harvestehude
Führung mit Ina Jessen, M. A.
-
06. Oktober 2014
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
6.10.: Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil IV: John Constable und William Turner
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
08. September 2015
(14.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Kunst im öffentlichen Raum, Teil I: Geschichte und Konzepte
Stadtrundgang mit Charlotte Brinkmann, M. A.
-
19. April 2016
(18.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Kunst im öffentlichen Raum, Teil II: Kontroversen und Konflikte
Charlotte Brinkmann, M. A.
-
23. Februar 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Die Welt in der Spiegelung
-
13. Februar 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VII: Schwarz – zwischen Abstraktion und Verweigerung
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
05. Februar 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Heinrich Reinhold"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
13. Oktober 2019
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil IV: Die Frohbotschaftskirche in Dulsberg
Führung mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
23. September 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
23.9. Galerienrundgang Admiralitätsstrasse: Neuentdeckungen zum Saisonstart
Dr. des. Veronika Schöne
-
29. September 2015
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Streetart in der Schanze
Stadtrundgang mit Oliver Davis Nebel
-
03. Mai 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei "Geta Brătescu. Retrospektive"
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
04. März 2017
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Re/Vision. Fotografie im MKG
Ulrich Rüter, M. A.
-
28. Februar 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VII: Schwarz – zwischen Abstraktion und Verweigerung
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
25. April 2019
- 28. April 2019
Brüssel – Art Brussels
Städtetrip mit Dr. des. Veronika Schöne und Dr. Brigitte Kölle
-
20. Oktober 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil IV: Das Ökumenische Forum in der HafenCity
Führung mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
07. Oktober 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
10. Oktober 2015
(14.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Vom Elbufer nach St. Pauli – Die Architektur der Postmoderne in Hamburg
Stadtrundgang und Bootsfahrt mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
31. August 2016
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Kunstgeschichte im Terzett. Der Salon der Freunde
-
23. Februar 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bertram von Minden: Hochaltar von St. Petri (1379-1383)
-
17. April 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VII: Schwarz – zwischen Abstraktion und Verweigerung
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
02. Februar 2019
- 16. Februar 2019
The Video is the Message
mit Dr. des. Veronika Schöne und Dr. Petra Roettig
-
03. Dezember 2019
Bremen: „Ikonen. Was wir Menschen anbeten“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
01. Oktober 2013
- 01. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
HafenCity und Spiegel-Hochhaus. Neue Ansichten zu Geschichte und Architektur: von unten – von innen – in Schräglage
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
09. Oktober 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
29. August 2015
Kirchen in Hamburg. Teil V: Barocke Dorfkirchen in den Vier- und Marschlanden
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
23. April 2016
(18.30 Uhr - 22.00 Uhr)
Behind the Scenes - "Dance On" auf Kampnagel
-
17. März 2017
(19.30 Uhr - Uhr)
Ensemble Resonanz - Urban String
-
03. März 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VII: Schwarz – zwischen Abstraktion und Verweigerung
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
21. Februar 2019
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Videoart at Midnight – eine Auswahl aus 10 Jahren
-
10. Dezember 2019
Bremen: „Ikonen. Was wir Menschen anbeten“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
02. Oktober 2013
- 02. Oktober 2013
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
Vater Mutter Kunst. Das neue Kulturangebot für Junge Eltern
Führungen mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
22. August 2015
Künstlerhäuser in Norddeutschland IV: Franz Radziwill Haus in Dangast und Landesmuseum Oldenburg
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
28. April 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Picasso. Fenster zur Welt
-
23. März 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Paula Modersohn-Becker – Der Weg in die Moderne ZUSATZTERMIN
-
19. April 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VII: Schwarz – zwischen Abstraktion und Verweigerung
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
14. Februar 2019
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Alexander Kluge – ein Pionier der Filmkultur
-
12. Januar 2020
Bremen: „Ikonen. Was wir Menschen anbeten“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
05. Oktober 2013
- 05. Oktober 2013
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Die dunkle Seite der Romantik. Füssli, Goya, Géricault, Friedrich
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
06. November 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
12. Oktober 2015
- 18. Oktober 2015
Luther und die Fürsten: Von Wittenberg nach Schneeberg – die großen Landesausstellungen in Wittenberg und Torgau
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
03. Mai 2016
(18.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Der Hamburger Hauptbahnhof – zwischen Gleisanschluss und Kunstmeile
-
09. März 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Warten – Zwischen Macht und Möglichkeit
-
26. April 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VII: Schwarz – zwischen Abstraktion und Verweigerung
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
16. März 2019
- 30. März 2019
Vom öffentlichen Platz zum öffentlichen Raum. Denkmal – Mahnmal – autonomes Kunstwerk
Seminar mit Ulrich Dörrie und Dr. des. Veronika Schöne
-
19. November 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst - "Rembrandt. Meisterwerke aus der Sammlung"
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
10. Oktober 2013
- 13. Oktober 2013
Brüssel: Metropole des Jugendstils
Studienreise mit Dr. Alice Gudera
-
04. November 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
02. August 2015
(12.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Zwischen nackt und Akt: Der weibliche Akt in der Kunstgeschichte
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
21. März 2017
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
The History Show
Führung mit Corinna Koch
-
01. Februar 2018
(19.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. Februar 2019
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Plastik von Max Beckmann
Seminar mit Dr. Karin Schick
-
03. Dezember 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst - "Unfinished Stories. Geschichten aus der Sammlung"
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
10. Oktober 2013
- 10. Oktober 2013
(20.00 Uhr - 20.45 Uhr)
ART WORK BALANCE. Kunst für alle, die (zu) viel arbeiten.
Führung mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
02. Dezember 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
09. August 2015
(12.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Zwischen nackt und Akt: Der weibliche Akt in der Kunstgeschichte
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
07. Mai 2016
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die neue Hamburger Kunsthalle
-
25. März 2017
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Paula Modersohn-Becker. Der Weg in die Moderne
-
10. Februar 2018
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
05. April 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Mein Blick: Perspektiven für die Zukunft des Kunstmuseums
Diskussion mit Veronika Deinzel und Marion Koch, M. A.
-
10. Oktober 2019
- 10. Oktober 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Der Mythos Emil Nolde
Führung mit
-
10. Oktober 2013
- 10. Oktober 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gesprächskreis mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
06. Januar 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
18. November 2015
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Kunstgeschichte im Terzett. Der Salon der Freunde
-
11. Juni 2016
- 11. Juni 2016
Sammlung satt! – „130% Sprengel“ im Sprengel Museum und „Stellung nehmen“ in der Kestner-Gesellschaft
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
10. Mai 2017
- 17. Mai 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Warten: Existenzieller Zeitvertreib in Kunst und Literatur
Seminar mit Dr. Ursula Töller
-
24. Februar 2018
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. März 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Experiment Moderne: Die Neue Sachlichkeit in der Weimarer Republik. Aus Anlass der Ausstellung „Welt im Umbruch“ im Bucerius Kunst Forum
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
10. Oktober 2019
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Ian Hamilton Finlay: La patrie n'est pas le sol, elle est la communauté des affections. Die Heimat ist nicht das Land, sie ist die Gemeinschaft der Gefühle (1994-1997)
Kunststück mit Dr. des. Veronika Schöne
-
11. Oktober 2013
- 11. Oktober 2013
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dänemarks Aufbruch in die Moderne. Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi
Kuratorenseminar mit Dr. Jenns Howoldt, Neela Struck, M. A.
-
11. Dezember 2014
(20.00 Uhr - 20.45 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
12. Oktober 2015
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil III: Paul Rosenberg und Daniel-Henry Kahnweiler: Die Kunsthändler Picassos
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. Mai 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
„…und eine welt noch“
Katja Schroeder
-
04. Mai 2017
(18.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Zur Diskussion: WARTEN: Zwischen Macht und Möglichkeit
-
06. März 2018
(13.30 Uhr - 15.00 Uhr)
Das neue Bargheer-Museum im Jenisch Park: „Die Ankunft der Harmonie“
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
31. März 2019
- 07. April 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunst und Architektur der Metropolen: Wien – eine virtuelle Reise, Teil I
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
16. November 2019
(12.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Affordable Art Fair 2019: Kunst für alle
Messerundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
12. Oktober 2013
- 12. Oktober 2013
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Dänemarks Aufbruch in die Moderne. Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi
Kuratorenseminar mit Neela Struck, M. A.
-
08. Januar 2015
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
12. Oktober 2015
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil III: Paul Rosenberg und Daniel-Henry Kahnweiler: Die Kunsthändler Picassos
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
14. Mai 2016
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Von der Attraktivität des Hofes: Gegenwärtiger Städte- und Wohnungsbau in Ottensen
Rundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
19. Mai 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Homo homini lupus – Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf: Menschliche Beziehungen in der Kunst von den Alten Meistern bis zur Gegenwart
Dr. Mechthild Achelwilm
-
06. März 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das neue Bargheer-Museum im Jenisch Park: „Die Ankunft der Harmonie“
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
24. Januar 2019
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK): „Erste Dinge. Rückblick für Ausblick“
Führung mit Dr. Jeanette Kokott und Prof. Dr. Barbara Plankensteiner
-
23. November 2019
(13.00 Uhr - 17.30 Uhr)
add art 2019 – Unternehmung Kunst
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
12. Oktober 2013
- 12. Oktober 2013
(17.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Kunstprojekte auf der internationalen gartenschau hamburg 2013: Mark Wehrmann und Till Krause
Kuratorenführung und Künstlergespräch mit Veronika Schöne, M. A.
-
09. Oktober 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
SPOT ON - Meisterwerke der Hamburger Kunsthalle
-
20. Oktober 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Emil Nolde. Leben – Werk – Mythos
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
29. Mai 2016
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Stadt oder Hafen? – Der Nutzungswandel und seine sichtbaren Folgen im Hamburger Hafen
Radtour und Besuch des Hafenmuseums mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
09. Juni 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Open Access. 13 Blicke in die Sammlung
Kuratorengespräch mit Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr Marion Koch, M. A.
-
27. März 2018
(13.30 Uhr - 15.00 Uhr)
Das neue Bargheer-Museum im Jenisch Park: „Die Ankunft der Harmonie“
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
25. Januar 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: „Michael Wolf. Life in Cities“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
26. Oktober 2019
(12.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Galerienrundgang Admiralitätsstraße – Neuentdeckungen zum Saisonstart
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
15. Oktober 2013
- 15. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
HafenCity und Spiegel-Hochhaus. Neue Ansichten zu Geschichte und Architektur: von unten – von innen – in Schräglage
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
11. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Pompeji. Götter, Mythen, Menschen
-
04. November 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Emil Nolde. Leben – Werk – Mythos
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
18. Juni 2016
Berlin – William Kentridge und Highlights der Berlin Biennale
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
27. April 2017
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Die Poesie der venezianischen Malerei. Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
Kuratorenseminar mit Judith Rauser
-
27. März 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das neue Bargheer-Museum im Jenisch Park: „Die Ankunft der Harmonie“
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
20. Januar 2019
(10.00 Uhr - 11.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: „Ralf Ziervogel – As If“ und Schenkung Paul Thek
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
24. Oktober 2019
- 24. Oktober 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol
-
16. Oktober 2013
- 20. Oktober 2013
München: Die grossen Sammlungen. Anlässlich der Wiedereröffnung des Lenbachhauses
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
13. Juli 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Küchenmagd und Distelfink: Jan Vermeer und die Delfter Malerschule im 17. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. Mai 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Neuland - Haegue Yang
-
12. Mai 2017
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Poesie der venezianischen Malerei. Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
Kuratorenseminar mit Judith Rauser
-
20. Februar 2018
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Antonio Calderara. Licht-Räume. Malerei aus fünfzig Jahren“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
02. Februar 2019
MARTA Herford: Brisante Träume – Die Kunst der Weltausstellung
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
07. November 2019
- 07. November 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Es war einmal...
Führung mit
-
16. Oktober 2013
- 16. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel II
Führung und Gespräch mit Veronika Schöne, M. A.
-
16. Juli 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Küchenmagd und Distelfink: Jan Vermeer und die Delfter Malerschule im 17. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
26. Mai 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Geta Brătescu - Retrospektive
-
08. Juni 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Literatur und Kunst im Dialog: Ernst-Ludwig Kirchner auf Fehmarn. Mirko Bonné im Gespräch mit Karin Schick
Lesung und Gespräch mit Mirko Bonné und Dr. Karin Schick
-
21. Februar 2018
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Antonio Calderara. Licht-Räume. Malerei aus fünfzig Jahren“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
13. Januar 2019
(16.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Kunst aus Syrien: „Die Blaue Stunde“ im MKG und „In Between“ in der galerie postel
Künstlergespräch und Führung, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
07. November 2019
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Glaube – Liebe – Hoffnung: Paul Thek in der Hamburger Kunsthalle
Kunststück mit Dr. des. Veronika Schöne
-
16. Oktober 2013
- 16. Oktober 2013
(16.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel II
Führung und Gespräch mit Veronika Schöne, M. A.
-
14. November 2014
(17.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Junge Freunde auf der Affordable Art Fair 2014 (1. Termin)
-
23. Juli 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die Speicherstadt: Von der Industriearchitektur zum Weltkulturerbe
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
23. August 2016
(13.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Seminar zur Ausstellung
Seminar mit Diana Wiehn, M. A.
-
06. Juni 2017
(14.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Fremdheit und Exil im Spiegel der Kunst
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
18. Januar 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Brahms-Verehrung in Hamburg: Von Max Klinger zum KomponistenQuartier
Seminar und Exkursion mit Dr. Anna Seidel
-
27. März 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
18. Oktober 2013
- 18. Oktober 2013
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
R. B. Kitaj und Hamburg
Seminar mit Prof. Dr. Martin Roman Deppner
-
15. November 2014
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Junge Freunde auf der Affordable Art Fair 2014 (2. Termin)
-
26. Juli 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die Speicherstadt: Von der Industriearchitektur zum Weltkulturerbe
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
09. August 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
15. Juni 2017
(16.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Fremdheit und Exil im Spiegel der Kunst
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
30. Mai 2018
- 02. Juni 2018
London und Sussex: Von Picasso zum Surrealismus – die Entdeckung des „Wunderbaren“
Studienreise mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
10. Januar 2019
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
The Video is the Message - Videosammlung der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenführung mit Dr. Petra Roettig
-
05. Februar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Amelie Baader und Dr. Markus Bertsch
-
19. Oktober 2013
- 19. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Diaspora – Kunst als Lebensform. R. B. Kitaj und seine literarischen Vorbilder
Seminar mit Marion Koch, M. A. und Dr. Alexandra Lübcke
-
25. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
KRIEG UND PROPAGANDA 14/18
-
30. September 2015
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Karin Schick
-
07. Juni 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Manet
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
20. Mai 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das „Atelier des Südens“ von Van Gogh bis Picasso: Künsterateliers und Museen in der Provence und an der Côte d’Azur
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
01. Februar 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Zur Diskussion: Das Forschungsprojekt Anita Rée
-
12. Januar 2019
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Florian Slotawa: Stuttgart sichten
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
26. Februar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Amelie Baader und Dr. Markus Bertsch
-
20. Oktober 2013
- 12. Januar 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Experiment Moderne. Die Weimarer Republik – Politik, Kunst und Kultur
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
11. Januar 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Der Münchener Kunsthändler Günther Franke und sein „Hausgott“ Max Beckmann
Vortrag mit Dr. Felix Billeter
-
25. Oktober 2015
(12.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
06. Oktober 2016
- 09. Oktober 2016
London – Frieze Art Fair
Reise mit Dr. des. Veronika Schöne
-
23. Mai 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das „Atelier des Südens“ von Van Gogh bis Picasso: Künsterateliers und Museen in der Provence und an der Côte d’Azur
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
06. Februar 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in der Sammlung der Hamburger Kunsthalle
Rena Wiekhorst, M. A.
-
06. Februar 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
The Video is the Message. Die Mediensammlung der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenführung mit Duško Ruljević und Dr. Petra Roettig
-
28. November 2019
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
22. Oktober 2013
- 22. Oktober 2013
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Conrad Felixmüller. „Glückseligkeit und Kampfesmut“
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
26. Januar 2015
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Die Hamburger Kunsthalle und ihre Geschichte. Teil VIII: Alfred Lichtwark und der Neubau der Kunsthalle 1906–1919
Seminarreihe mit Dr. Jörg Schilling und Dr. Ute Haug
-
02. Juli 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. August 2016
Künstlerhäuser in Norddeutschland V: Die Liebermann-Villa am Berliner Wannsee
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
13. Mai 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Schöne Tage in Aranjuez. Gartenkunst von Philipp II. bis heute – eine Bilderreise durch Madrid und Zentralspanien
Seminar mit Birgit Thiemann und Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
06. März 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Bouncing in the corner. Die Vermessung des Raumes
Rena Wiekhorst, M. A.
-
13. Februar 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
The Video is the Message. Die Mediensammlung der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenführung mit Duško Ruljević und Dr. Petra Roettig
-
08. Januar 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
23. Oktober 2013
- 23. Oktober 2013
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Conrad Felixmüller. „Glückseligkeit und Kampfesmut“
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
26. Oktober 2014
- 18. Januar 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine kleine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil I: Die Renaissance
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
05. November 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Emil Nolde – Bekenntnisse eines deutschen Malers
Vortrag mit Isgard Kracht, M. A.
-
31. Mai 2016
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Vorhang auf – Backstage! Das Museum und seine Kulissen
Öffentliches Podiumsgespräch
-
15. Juni 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
documenta 14 und Skulptur Projekte Münster 2017
Seminar mit Hajo Schiff und Dr. des. Veronika Schöne
-
10. April 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Thomas Gainsborough
Rena Wiekhorst, M. A.
-
02. Februar 2019
- 16. Februar 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Videosammlung der Hamburger Kunsthalle im Kontext: „The Video is the Message“
Seminarreihe mit Dr. des. Veronika Schöne und Dr. Petra Roettig
-
21. November 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
UNFINISHED STORIES. Geschichten aus der Sammlung
Kuratorinnenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
26. Oktober 2013
- 26. Oktober 2013
(10.30 Uhr - 01.00 Uhr)
Die Elbphilharmonie - Wahrzeichen oder Wahnsinn?
Vortrag und Gespräch
-
22. November 2014
- 23. November 2014
Frankfurt am Main: Albrecht Altdorfer und Helene Schjerfbeck
Studienreise mit Rainer Donandt, M. A.
-
03. Dezember 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Emil Nolde, der Hamburger Kunsthandel und sein besonderes Verhältnis zur Galerie Commeter
Vortrag mit Dr. Ute Haug
-
03. Juni 2016
(19.15 Uhr - 22.00 Uhr)
„Ritter, Dene, Voss“ von Thomas Bernhard mit Imogen Kogge, Markus Boysen, Ulli Maier
Theaterbesuch in den Hamburger Kammerspielen
-
15. Juli 2017
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Die 57. Biennale in Venedig: „Viva Arte Viva“
Seminar mit Hajo Schiff und Dr. des. Veronika Schöne
-
21. Januar 2018
- 21. Januar 2018
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Kinobesuch: Exhibition On Screen "David Hockney in der Royal Academy of Arts"
-
04. April 2019
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
KP Brehmer. Korrektur der Nationalfarben
Kuratorenseminar mit Josephine Karg und Dr. Petra Roettig
-
10. Dezember 2019
(19.30 Uhr - 21.15 Uhr)
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg: „Probleme, Probleme, Probleme“, Regie: René Pollesch
-
26. Oktober 2013
- 26. Oktober 2013
(10.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Flohmarkt der Museumsshops
Kataloge, Bücher, Postkarten und Design
-
07. Mai 2015
- 14. Mai 2015
Norditalien Teil II: Ferrara, Padova und die Architektur Palladios in Vicenza und Umgebung
Studienreise mit Marion Koch, M. A.
-
24. Januar 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Emil Nolde: „Hamburg ist für mein Auge so reich an Schönheit“
Vortrag mit Dr. Christian Ring
-
09. Juni 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne
Führung mit
-
18. April 2017
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von Hamburg in die Welt. Die Fotografin Leonore Mau
-
25. Januar 2018
- 25. Januar 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Künstlerbücher
-
12. April 2019
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
KP Brehmer. Korrektur der Nationalfarben
Kuratorenseminar mit Josephine Karg und Dr. Petra Roettig
-
06. Februar 2020
- 06. Februar 2020
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Impressionismus
-
27. Oktober 2013
- 27. Oktober 2013
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Salon der Freunde. Ein kunsthistorisches Terzett: Rembrandts „Nachtwache“
Salongespräch mit Dr. Gabriele Himmelmann, Dr. Alice Gudera und Florian Bri
-
12. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil I: Die Uffizien in Florenz
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
06. August 2015
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Internationales Sommerfestival 2015 auf Kampnagel: JOHN ADAMS / LUCINDA CHILDS / FRANK GEHRY: AVAILABLE LIGHT
-
16. Juni 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Hallelujah - Das Künstlergespräch mit Carsten Rabe & Olaf Böckmann
-
29. März 2017
(12.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Paula Modersohn Becker. Seminar mit anschließender Führung durch die Ausstellung
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
01. Februar 2018
(18.30 Uhr - 20.45 Uhr)
Künstlerbücher. Die Sammlung
Kuratorenführung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
15. Februar 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die mittelalterliche Kirche und ihre Ausstattung: Altar und Retabel
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
16. November 2019
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
30. Oktober 2013
- 30. Oktober 2013
(19.00 Uhr - 22.00 Uhr)
„Oleanna“ – ein Stück über die Macht und Ohnmacht der Sprache
Theaterbesuch in den Hamburger Kammerspielen
-
05. Juli 2016
Vater Mutter Kunst bei MAGIE DER DINGE. VON DER TÜCKE DES OBJEKTS
Rena Wiekhorst, M. A.
-
20. März 2017
- 07. April 2017
Die Jungen Freunde suchen Verstärkung
-
25. Januar 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bogomir Ecker: Tropfsteinmaschine (1996-2496)
Treffpunkt: Gegenwart mit Jeff Turek
-
19. Februar 2019
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Die mittelalterliche Kirche und ihre Ausstattung: Altar und Retabel
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. November 2019
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
01. November 2013
- 01. November 2013
Wolfsburg: Kunst & Textil – Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute
Tagesfahrt mit Florian Britsch, M. A.
-
23. Juni 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive
Führung mit Dr. Brigitte Kölle
-
07. Juni 2017
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Museum für Hamburgische Geschichte: Alt-Hamburg – Ecke Neustadt. Ansichten einer Stadt um 1900
Kuratorenführung mit Dr. des. Mariann Möhring
-
09. Februar 2018
- 09. Februar 2018
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
HFBK Jahresausstellung
-
24. Februar 2019
- 24. März 2019
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Pompeji und die Folgen. Die Rezeption der Antike in Kunst und Kultur um 1800
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
28. November 2019
(19.15 Uhr - 20.45 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol
Führung mit Dr. Katharina Ferus
-
02. November 2013
- 02. November 2013
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Dionysos. Rausch und Ekstase
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. November 2014
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil I: Der Pariser Louvre
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
04. August 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst in der Sommerpause
Rena Wiekhorst, M. A.
-
07. Juli 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne
Führung mit Dr. Daniel Koep
-
05. Mai 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Willy Fleckhaus. Design – Revolte – Regenbogen. Gestaltung für die offene Gesellschaft
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
15. Februar 2018
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd
Führung mit Dr. Katharina Ferus
-
16. März 2019
- 30. März 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Vom öffentlichen Platz zum öffentlichen Raum. Denkmal – Mahnmal – autonomes Kunstwerk
Seminarreihe mit Dr. des. Veronika Schöne und Ulrich Dörrie
-
01. Dezember 2019
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Hamburger Sammler: Rik Reinking - Woods Arts Institute
Führung und Gespräch, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
02. November 2013
- 02. November 2013
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Alfred Flechtheim.com. Kunsthändler der Avantgarde. Eine Spurensuche in Hamburg und Bremen
Kuratorenseminar mit Dr. Ute Haug
-
01. Dezember 2014
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
London. Bilder einer Metropole 1550–1920 (vormittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
26. Juni 2016
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Andreas Slominski. Das Ü des Türhüters
Führung mit Jeff Turek
-
07. Mai 2017
(12.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Hanne Darboven – Gepackte Zeit. Ausstellungsbesuch in der Sammlung Falckenberg und Besuch der Hanne Darboven Stiftung
Führung / Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
23. Februar 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: „Madame d’Ora. Machen Sie mich schön!“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
07. Februar 2019
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Andachtstafel zum Meditationsbild: Kunst und Religion vom Mittelalter bis zur Moderne
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. November 2019
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das historische Treppenhaus der Hamburger Kunsthalle – ein Spiegel der Museumsgeschichte
Seminar mit Andrea Völker, M. A.
-
06. November 2013
- 06. November 2013
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Schönheit der Linie. Stefano della Bella als Zeichner
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
01. Dezember 2014
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
London. Bilder einer Metropole 1550–1920 (nachmittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. Juni 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Manet. Sehen - Der Blick der Moderne
-
28. April 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: EPEA 03 und Gute Aussichten 2016/2017 – Ansichten der Photographie der Gegenwart
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
22. Februar 2018
- 22. Februar 2018
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd
-
06. März 2019
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Andachtstafel zum Meditationsbild: Kunst und Religion vom Mittelalter bis zur Moderne
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. Januar 2020
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Nominees - Hamburg-Stipendium 2020 Bewerberausstellung
Führung mit Katja Schroeder
-
08. November 2013
- 08. November 2013
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dänemarks Aufbruch in die Moderne. Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi
Kuratorenseminar mit Dr. Jenns Howoldt, Neela Struck, M. A.
-
20. Oktober 2014
(10.30 Uhr - 13.30 Uhr)
„Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan.” Aus Anlass der Ausstellung im Museum Folkwang in Essen (vormittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
30. Juni 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Manet. Sehen - Der Blick der Moderne ZUSATZTERMIN
-
17. Mai 2017
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Von der HafenCity zur Elbphilharmonie
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
22. Februar 2018
- 22. Februar 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Sigmar Polke: Flucht Schwarz – Rot – Gold (1997)
Treffpunkt: Gegenwart mit Jeff Turek
-
30. Juni 2019
- 06. Juli 2019
Ostthüringen und Vogtland – Residenzen und Bergstädte zwischen Saale und Elster
Studienreise mit Prof. Dr. Franklin Kopitzsch und Uwe Bölts, M. A.
-
05. Dezember 2019
- 05. Dezember 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Rembrandt
-
09. November 2013
- 10. November 2013
Zeitgenössische Lichtkunst in Goslar, Bad Rothenfelde und Unna: Olafur Eliasson, Lichtsicht-Biennale, Zentrum für Lichtkunst
Studienreise mit Florian Britsch, M. A.
-
20. Oktober 2014
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
„Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan.” Aus Anlass der Ausstellung im Museum Folkwang in Essen (nachmittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
20. August 2015
ART WORK Balance in der Sommerpause
Rena Wiekhorst, M. A.
-
14. Juli 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Hieronymus Bosch - Verkehrte Welt
-
18. Mai 2017
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Von der HafenCity zur Elbphilharmonie
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
03. März 2018
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
„gute aussichten 2017/2018“ und „gute aussichten deluxe. Junge Fotografie nach der Düsseldorfer Schule“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
16. September 2019
- 20. September 2019
Die 58. Biennale in Venedig 2019: „May You Live in Interesting Times” (September)
Studienreise mit Marion Koch und Dr. Petra Roettig
-
05. Dezember 2019
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Kunststück: „Die Waterloo-Brücke“ von Claude Monet in der Hamburger Kunsthalle
Kunststück mit Amelie Baader, M. A.
-
14. November 2013
- 08. Mai 2014
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Museumsarchitektur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart – Vom Kulturtempel zum Bilbao-Effekt
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
23. Oktober 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
23.10.: Bucerius Kunst Forum: „Pompeji. Götter, Mythen, Menschen“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
01. September 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst in When there is hope
Rena Wiekhorst, M. A.
-
11. August 2016
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Internationales Sommerfestival 2016 auf Kampnagel: Olivier Dubois: AUGURI
-
17. Juni 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Großstrukturen im Vergleich. Die Siedlungen Neu-Allermöhe und Mümmelsmannsberg
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
11. Oktober 2019
- 15. Oktober 2019
Die 58. Biennale in Venedig 2019: „May You Live in Interesting Times” (Oktober)
Studienreise mit Marion Koch und Dr. Petra Roettig
-
07. Januar 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst - "Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard "
Rena Wiekhorst, M. A.
-
14. November 2013
- 14. November 2013
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Dionysos. Rausch und Ekstase
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
25.10.: Bucerius Kunst Forum: „Pompeji. Götter, Mythen, Menschen“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. Dezember 2016
- 04. Dezember 2016
Frankfurt am Main: Kunst als Konfliktfeld und Selbsterkundung: „Geschlechterkampf“ im Städel, „Giacometti – Nauman“ in der Schirn
Studienreise mit Rainer Donandt, M. A.
-
31. Juli 2017
„Sommerresidenz Hitzacker“: Tagesausflug zu den Sommerlichen Musiktagen 2017
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. März 2018
- 08. März 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Die Nacktheit in der Kunst
-
19. Januar 2019
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil I: Licht – zwischen Propaganda und Heilsversprechen
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
15. November 2013
- 15. November 2013
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
08. November 2014
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
8.11.: Bucerius Kunst Forum: „Pompeji. Götter, Mythen, Menschen“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. September 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK Balance
Rena Wiekhorst, M. A.
-
27. August 2016
Der Springhornhof und die „Kunst-Landschaft“ in der Lüneburger Heide
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
17. Juni 2017
Künstlerhäuser in Norddeutschland VII: Das Georg-Kolbe-Museum und die Villa Liebermann in Berlin
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
12. September 2018
- 17. September 2018
Palermo – Manifesta 12
Kurzreise mit Dr. des. Veronika Schöne
-
22. Januar 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil I: Licht – zwischen Propaganda und Heilsversprechen
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
07. April 2020
(15.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Kunststück: Bild – Fotografie – Malerei: Gerhard Richter, Sigmar Polke und Félix Gonzáles-Torres
Kunststück mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
15. November 2013
- 15. November 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IV: Hamburger Sternwarte
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
22. Oktober 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
22.10.: Ernst Barlach Haus: „Ins unermesslichste Vielleicht!“ Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
09. September 2015
(18.30 Uhr - 22.30 Uhr)
Special Preview im Galerienhaus in der Admiralitätsstraße
-
02. September 2016
Wolfsburg Unlimited: Eine Stadt als Weltlabor
Tagesfahrt mit Florian Britsch, M. A.
-
01. April 2017
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Elbphilharmonie revisited
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
22. März 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft
Kuratorenführung mit Dr. Katharina Hoins
-
21. März 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil I: Licht – zwischen Propaganda und Heilsversprechen
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
19. Januar 2020
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Paolo Pellegrin. Un’antologia
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
15. November 2013
- 15. November 2013
(11.30 Uhr - 13.30 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Messerundgang mit Veronika Schöne, M. A.
-
29. Oktober 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
29.10.: Ernst Barlach Haus: „Ins unermesslichste Vielleicht!“ Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
13. August 2016
Berlin: „El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez“ in der Gemäldegalerie und William Kentridge im Gropiusbau
Tagesfahrt mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
06. April 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
gute aussichten 2016/ 2017 und epea: shifting boundaries
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
27. März 2018
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Garment – „Weniger Mode, eher Stil“
Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
03. April 2019
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance. Aus Anlass der Ausstellung in London und Berlin
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
28. März 2020
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Hamburger Sammler: Rik Reinking - Woods Arts Institute
Dr. des. Veronika Schöne
-
16. November 2013
- 17. November 2013
Frankfurt am Main: Albrecht Dürer und Théodore Géricault
Studienreise mit Rainer Donandt, M. A.
-
28. November 2014
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
20. September 2015
(14.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Stadtentwicklung in Hamburg. Teil III: Wege in die Postmoderne – von den 1980er Jahren bis heute
Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
16. Juli 2016
Kunsthaus Stade: Théodore Strawinsky. Poesie des Augenblicks
Tagesfahrt mit Luisa Pauline Fink
-
06. Mai 2017
Ludwigslust: „Versailles des Nordens“. Ein spätbarockes Gesamtkunstwerk
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
09. Juni 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Breaking Point. Searching for Change. Triennale der Photographie Hamburg 2018
Exkursion mit Ulrich Rüter, M. A.
-
03. April 2019
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance. Aus Anlass der Ausstellung in London und Berlin
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
25. Januar 2020
- 22. Februar 2020
(10.30 Uhr - 14.00 Uhr)
UNFINISHED STORIES. Kunstgeschichte seit den 1960er-Jahren bis heute
Seminar in der Sammlung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
16. November 2013
- 16. November 2013
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Dionysos. Rausch und Ekstase
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
10. Oktober 2013
- 10. Oktober 2013
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Inside Out. Einblicke in Mode
mit Katharina Mader
-
21. November 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Secret Signs. Zeitgenössische chinesische Kunst
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
03. Juli 2016
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Ken Schles, Jeffrey Silverthorne, Miron Zownir: Radikale Blicke auf die Welt
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
24. Juni 2017
Künstlerhäuser in Norddeutschland VI: Die Barlach-Stadt Güstrow und Käthe Kollwitz
Tagesfahrt mit Dr. Rüdiger Joppien
-
21. Juni 2018
(17.00 Uhr - 19.30 Uhr)
[CONTROL] NO CONTROL. Eine Ausstellung zur Triennale der Photographie
Kuratorinnenseminar mit Stephanie Bunk und Dr. Petra Roettig
-
05. März 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst im "Transparenten Museum"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
01. Februar 2020
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Zwischen Kritik von links und Vereinnahmung von rechts: Kunstfreiheit und Kunstautonomie in der Diskussion
Prof. Dr. Wolfgang Ullrich
-
21. November 2013
- 21. November 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IV: Bibliothek F. C. Gundlach
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
17. Oktober 2013
- 17. Oktober 2013
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Richard Long. Raus ins Museum!
mit Anna Lena Frank
-
13. November 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VI: Zentralbibliothek der Wirtschaftswissenschaften (ZBW)
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
29. August 2017
- 03. September 2017
Kunstlandschaften IX: Oberfranken zwischen Fränkischer Schweiz und Fichtelgebirge – Burgen, Schlösser und Gärten rund um Bayreuth
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
28. Juni 2018
(17.00 Uhr - 19.30 Uhr)
[CONTROL] NO CONTROL. Eine Ausstellung zur Triennale der Photographie
Kuratorinnenseminar mit Stephanie Bunk und Dr. Petra Roettig
-
24. Januar 2019
- 28. März 2019
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
In der Kunst zu Hause: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte. Teil I: Die Kunst des Mittelalters
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
22. November 2013
- 22. November 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung Falckenberg: Santiago Sierra. Skulptur, Fotografie, Film
Führung mit Veronika Schöne, M. A.
-
26. Oktober 2013
- 26. Oktober 2013
(13.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Dionysos. Rausch und Ekstase
mit Marc Adamczack
-
20. November 2014
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VI: Staats- und Universitätsbibliothek (STABI)
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
25. August 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Hamburger Hafenmuseum
Exkursion/Führung mit Ursula Richenberger
-
10. September 2017
- 17. September 2017
Schöne Tage in Aranjuez. Gartenkunst in Madrid und Zentralspanien
Studienreise mit Birgit Thiemann, M. A. und Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
29. Juni 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: [SPACE] STREET. LIFE. PHOTOGRAPHY. Street Photography aus sieben Jahrzehnten.
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
24. Januar 2019
- 28. März 2019
(17.00 Uhr - 20.30 Uhr)
In der Kunst zu Hause: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte. Teil I: Die Kunst des Mittelalters
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
09. Januar 2020
- 09. Januar 2020
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Gerhard Richter: S. mit Kind, 1995
Kunststück mit Andrea Völker, M. A.
-
23. November 2013
- 23. November 2013
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Von der Schönheit der Linie. Stefano della Bella als Zeichner
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
14. November 2013
- 14. November 2013
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Dänemarks Aufbruch in die Moderne.
Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi
mit Natascha Bolle
-
11. Dezember 2014
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VI: Bibliothek im Archäologischen Museum Hamburg
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
24. September 2016
(15.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Zwischen Stadtpark und Abstandsgrün: Stadtgrünplanung in Barmbek im 20. Jahrhundert
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
19. Juli 2017
Düsseldorf: Cranach & Werkstatt. Zur Ausstellung „Cranach. Meister – Marke – Moderne“ im Museum Kunstpalast
Tagesfahrt mit Dr. Karoline Künkler
-
01. Juni 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Schaulust und Seelenheil: Altarretabel und Andachtsbilder von Meister Bertram bis Hans Holbein d. Ä.
Kuratorinseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
21. Februar 2019
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Die Malerei der 1920er-Jahre. Otto Dix und die Neue Sachlichkeit.
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. Februar 2020
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Rainer Donandt, M. A.
-
28. November 2013
- 28. November 2013
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
15. November 2013
- 15. November 2013
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
1. Geführter Rundgang "Affordable Art Fair"
mit Judith Waldmann
-
03. Dezember 2014
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Atelierbesuch bei Bernhard Prinz: Modell und Maßstab
Atelierbesuch bei Bernhard Prinz
-
24. September 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Museumsarchitektur
-
10. Oktober 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Kontor Freiraumplanung: Gebautes und Geträumtes
Bürobesuch bei Dipl.-Ing. Thomas Tradowsky
-
12. Oktober 2017
- 15. Oktober 2017
Breslau – Kulturmetropole im Südwesten Polens
Studienreise mit Uwe Bölts und Sylvia Willkomm
-
15. Juni 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Schaulust und Seelenheil: Altarretabel und Andachtsbilder von Meister Bertram bis Hans Holbein d. Ä.
Kuratorinseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
09. März 2019
(14.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Die Malerei der 1920er-Jahre. Otto Dix und die Neue Sachlichkeit.
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. Februar 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Rainer Donandt, M. A.
-
01. Dezember 2013
- 01. Dezember 2013
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Eine neue Kunst. Peder Severin Krøyer, Anna Ancher und Vilhelm Hammershøi
Vortrag von Dr. Felix Krämer <br>
Moderation: Neela Struck, M. A.
-
16. November 2013
- 16. November 2013
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
2. Geführter Rundgang "Affordable Art Fair"
mit Judith Waldmann
-
21. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
21.10.: Kirchen in Hamburg. Teil III: Die Geschichte Altonas und seiner Kirchen – von St. Trinitatis zu St. Petri
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
26. September 2015
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
P/ART producers artfair - Messebesuch mit Führung
-
16. September 2016
(14.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Galerien in Eppendorf – ein Rundgang zum Saisonstart Herbst 2016
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
19. Oktober 2017
- 23. Oktober 2017
Neapel – Sehen und Staunen!
Studienreise mit Marion Koch, M. A.
-
30. Juni 2018
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Pieter Bruegel der Ältere. Aus Anlass der Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
30. März 2019
(14.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Die Malerei der 1920er-Jahre. Otto Dix und die Neue Sachlichkeit.
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. Februar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Trauern. Von Verlust und Veränderung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
01. Dezember 2013
- 01. Dezember 2013
(10.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Posterflohmarkt
Poster, Plakate, Drucke und Bilderrahmen zu drastisch reduzierten Preisen
-
23. November 2013
- 23. November 2013
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Models, Marken, Make-Up: Guy Bourdin (23.11.)
mit Vivian Michalski
-
30. Oktober 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
30.10.: Kirchen in Hamburg. Teil III: Die Geschichte Altonas und seiner Kirchen – von St. Trinitatis zu St. Petri
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
06. Oktober 2015
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
VaterMutterKunst in Spot on
Rena Wiekhorst, M. A.
-
09. September 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Visual Leader 2016
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
17. November 2017
- 18. November 2017
„Cézanne. Metamorphosen“ in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, „Matisse – Bonnard“ und die Neue Sachlichkeit in Frankfurt am Main
Studienreise mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
03. Mai 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei. Teil IV: Rubens und van Dyck. Die Kunst Flanderns im 17. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
09. März 2019
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: August Sander und das Neue Sehen. Die Fotografie der 1920er-Jahre
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
20. März 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Trauern. Von Verlust und Veränderung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
03. Dezember 2013
- 03. Dezember 2013
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
14. Dezember 2013
- 14. Dezember 2013
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Hidden Tracks. Rundgang und Gespräch
mit Kim Kirchhoff und Rik Reinking
-
25. November 2014
(19.00 Uhr - 22.00 Uhr)
Siegfried Lenz´ „Deutschstunde“ im Thalia Theater Hamburg. Aufführung mit exklusivem Vorgespräch
-
01. Oktober 2015
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Literaturhaus Hamburg: Gary Shteyngart liest aus „Kleiner Versager“, moderiert von Susanne Weingarten
-
01. September 2016
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Raymond Pettibon – Homo Americanus
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
19. April 2017
(19.00 Uhr - 22.00 Uhr)
Hamburger Kammerspiele: Ich habe Bryan Adams geschreddert
Theaterbesuch
-
15. Mai 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei. Teil IV: Rubens und van Dyck. Die Kunst Flanderns im 17. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
15. März 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: August Sander und das Neue Sehen. Die Fotografie der 1920er-Jahre
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
26. März 2020
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Trauern zwischen individueller Erfahrung und kollektiver Erwartung
Vortrag von Dr. Brigitte Kölle
-
03. Dezember 2013
- 03. Dezember 2013
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
Vater Mutter Kunst. Das neue Kulturangebot für Junge Eltern
Führungen mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
09. Januar 2014
- 09. Januar 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Eva Hesse. One More than One
mit Laura Seidel
-
31. Januar 2015
Flensburg und Kiel: „Verglühte Träume“ – zwei Ausstellungen zu Künstlern im Ersten Weltkrieg
Tagesfahrt mit Dr. Friederike Weimar
-
14. Januar 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
06. September 2016
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Hokusai x Manga. Japanische Popkultur seit 1680
Führung mit Dr. Nora von Achenbach
-
13. Juni 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil V: Gelb und Gold – göttliches Licht
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
19. März 2019
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Herzenssache. Wilhelm Busch malt“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
22. Februar 2020
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Luxus und Armut in der Kunst – von Ruisdael bis Kounellis
Seminar mit Claudia Rasztar, M. A.
-
06. Dezember 2013
- 28. Februar 2014
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine kleine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil I: Die Renaissance
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
18. Januar 2014
- 18. Januar 2014
(13.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Alfred Flechtheim.com – Kunsthändler der Avantgarde
mit Anna Lena Frank
-
15. April 2015
- 19. April 2015
Wien: Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten in der ehemaligen k. u. k.-Residenz
Studienreise mit Dr. Silke Reuther und Dr. Gabriele Himmelmann
-
18. September 2016
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Wi(e)der die Kunst. DADA und danach
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
14. Juni 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil V: Gelb und Gold – göttliches Licht
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
04. Mai 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Josephine Karg, M. A. und Dr. Katharina Hoins
-
20. März 2019
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Herzenssache. Wilhelm Busch malt“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
01. Februar 2020
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Zwischen Kritik von links und Vereinnahmung von rechts: Kunstfreiheit und Kunstautonomie in der Diskussion
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Ullrich
-
08. Dezember 2013
- 08. Dezember 2013
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eva Hesse. One More than One
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Dr. Brigitte Kölle
-
25. Januar 2014
- 25. Januar 2014
(13.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Serial Attitudes - Wiederholung als Methode seit den 1960ern
mit Karoline Stumpe
-
17. Juni 2015
- 27. Juni 2015
Westfrankreich – Im Reich der Eleonore von Aquitanien. Teil II: Périgord und Bordelais
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
11. November 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Franz Ludwig Catel. Italienbilder der Romantik
Seminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
30. September 2016
- 14. Oktober 2016
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Faszination des Alten Orients. Teil II: Metropolen des Alten Orients – Uruk und Babylon; Assur und Dur-Šarrukīn
Seminareihe mit Dr. Sabina Franke
-
17. Juni 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil V: Gelb und Gold – göttliches Licht
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
12. April 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„The imagination supplies the rest“. Der unakademische Gainsborough
Vortrag von Prof. Dr. Werner Busch
-
20. März 2019
(17.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Herzenssache. Wilhelm Busch malt“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
29. März 2020
- 26. April 2020
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Kunst und Architektur der Metropolen: Paris – eine virtuelle Reise, Teil I
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
12. Dezember 2013
- 12. Dezember 2013
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. Kunst für alle, die (zu) viel arbeiten.
Führung mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
08. Februar 2014
- 08. Februar 2014
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Helden, Vorbilder, Idole
mit Isabelle Meiffert
-
30. November 2014
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
30.11.: Max Beckmann. Die Stillleben
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
30. Juli 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez. Aus Anlass der Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie
Seminar mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
20. Juni 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil V: Gelb und Gold – göttliches Licht
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
13. Mai 2018
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Gainsborough und seine europäischen Zeitgenossen
-
22. Februar 2019
(13.30 Uhr - 15.00 Uhr)
Rolf Nesch: „Auf Wiedersehen, Hamburg“ – die neue Ausstellung im Bargheer-Museum im Jenisch Park
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
01. März 2020
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Geschichte Venedigs. Teil I: Venedig als früher „global player“ zwischen Pracht und Pest, Glanz und Ghetto
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
14. Dezember 2013
- 14. Dezember 2013
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Deichtorhallen / Haus der Photographie: Guy Bourdin – Retrospektive
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
13. Februar 2014
- 13. Februar 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Gego. Line as Object
mit Ksenia Weber
-
11. Dezember 2014
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
11.12.: Max Beckmann. Die Stillleben
Kuratorenseminar mit Dr. Karin Schick
-
31. Oktober 2015
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
ViusalLeader 2015
-
30. Juni 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Gerhard Richter: 192 Farben (1966)
Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
22. Juni 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil V: Gelb und Gold – göttliches Licht
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
16. Mai 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Hans von Trotha: A Sentimental Journey. Laurence Sterne in Shandy Hall
Lesung mit Hans von Trotha
-
22. Februar 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Rolf Nesch: „Auf Wiedersehen, Hamburg“ – die neue Ausstellung im Bargheer-Museum im Jenisch Park
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
21. Januar 2020
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
„Hot Stuff – Archäologie des Alltags“ im Archäologischen Museum Hamburg
Kuratorenführung und Gespräch mit Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss
-
07. Januar 2014
- 07. Januar 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
Vater Mutter Kunst. Das neue Kulturangebot für Junge Eltern
Führung mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
14. Januar 2015
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Kunstgeschichte im Terzett. Der Salon der Freunde
-
27. November 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Zwischen Kunstwerk und Souvenir: Franz Ludwig Catel und der römische Kunstmarkt
Seminar mit Dr. des. Neela Struck
-
21. Juli 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: Salonfähig. Frauen in der Heine-Zeit
Führung mit Dr. Beate Borowka-Clausberg
-
09. Mai 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Holzschnitte aus der Zeit Tizians"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
24. März 2018
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Gute Aussichten Deluxe
-
30. März 2019
(11.00 Uhr - 17.00 Uhr)
ART OFF HAMBURG: Unabhängige Galerien und Künstler*innenhäuser in Hamburg, Teil I: Vom Gängeviertel ins Münzviertel
Rundgang mit Anja Ellenberger, M. A.
-
25. März 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Norbert Schwontkowski. Some of my Secrets. Aus Anlass der Ausstellung in Bonn, Bremen und Den Haag
Vortrag von Dr. Alice Gudera
-
08. Januar 2014
- 08. Januar 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
08. November 2015
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Werner Busch: Adolph Menzel. Auf der Suche nach der Wirklichkeit
Lesung mit Prof. Dr. Werner Busch
-
22. Juli 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: Salonfähig. Frauen in der Heine-Zeit
Führung mit Dr. Beate Borowka-Clausberg
-
22. April 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Europa und das Osmanische Reich: Zwischen Türkenfurcht und Turkomanie
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
17. Februar 2019
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil I: Die Bugenhagenkirche in Barmbek-Süd
Führung mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
07. Februar 2020
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Kunst in der dritten Dimension: Installationen aus 25 Jahren Sammlung Falckenberg
Seminar mit Dr. des. Veronika Schöne
-
09. Januar 2014
- 09. Januar 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. Kunst für alle, die (zu) viel arbeiten.
Führung mit Kim Kirchhoff, M. A.
-
29. November 2014
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
FETTE BEUTE. REICHTUM ZEIGEN
-
29. Oktober 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
13 Tonnen geschleudertes Blei – Richard Serras „Measurements of Time“
-
24. November 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Eine Avantgarde vermarktet sich selbst – Surrealismus im Paris der Zwischenkriegszeit
Vortragsreihe mit Dr. Julia Drost
-
04. Juli 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Open Access"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
05. Mai 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Gartenkunst in Südspanien: Von den maurischen Gärten bis zur Gegenwart – eine Bilderreise durch Andalusien
Seminar mit Prof. Dr. Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
23. März 2019
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil I: Maria Grün in Blankenese
Führung mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
21. März 2020
(14.00 Uhr - 18.00 Uhr)
ART OFF HAMBURG: Unabhängige Galerien und Künstler*innenhäuser in Hamburg, Teil IV: Vom Sootbörn zur Wendenstraße
Exkursion mit Anja Ellenberger, M. A.
-
09. Januar 2014
- 09. Januar 2014
(11.00 Uhr - 01.00 Uhr)
Nationale Identitätssuche und künstlerischer Aufbruch: Nordische Malerei der Moderne 1860–1920
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
26. November 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Zwischen Unschuld und Sinnlichkeit – Reinhold Begas‘ Skulptur „Nach dem Bade“
-
01. Dezember 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„Kein Zutritt zu unseren Herzen und Wänden“? Die Rezeption des Surrealismus in Deutschland
Vortragsreihe mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
10. Juni 2017
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Max Pechstein. Künstler der Moderne
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. Juli 2018
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Josef Scharl. Zwischen den Zeiten“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
22. Mai 2019
- 26. Mai 2019
Die Ostseemetropole Helsinki – Kunst, Kultur und Geschichte
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
28. März 2020
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Hamburger Sammler: Das Woods Arts Institute von Rik Reinking in Wentorf
Exkusion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
10. Januar 2014
- 10. Januar 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Gego. Line as Object
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Dr. Brigitte Kölle
-
28. Oktober 2014
(18.00 Uhr - 22.00 Uhr)
28.10. Ausstellung im Nachgang zur Produzentenmesse P/ART, Launch der Producers Art Sale (PAS) und gesetztes Essen
Dr. Katrin Stangenberg
-
08. November 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eine Frage der Herkunft. Provenienzforschung zur Skulpturensammlung der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Anna Seidel und Ulrike Sass, M. A.
-
10. November 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Clemens von Wedemeyer. Orte unter Einfluss / Affected Places
Künstlergespräch mit Clemens von Wedemeyer
-
10. August 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Max Pechstein. Künstler der Moderne
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
04. Juli 2018
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Josef Scharl. Zwischen den Zeiten“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
22. August 2019
- 25. August 2019
Von Weimar nach Dessau: 100 Jahre Bauhaus
Studienreise mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
21. Februar 2020
(18.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Design in Hamburg: „Schön ist, was Probleme macht.“ UNZEITIG und die BFGF Design Studios
Studiobesuch mit Dr. des. Veronika Schöne
-
12. Januar 2014
- 12. Januar 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Michael Jürgs: „Eine berührbare Frau. Das atemlose Leben der Künstlerin Eva Hesse“
Lesung und Gespräch mit Michael Jürgs <br> Einführung und Moderation: Dr. B
-
01. November 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
1.11. "add art - Unternehmen in Hamburg zeigen und fördern Kunst"
Dr. Katrin Stangenberg
-
23. November 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Der christliche Altar: Ausstattung und Schmuck
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. September 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Spurenlese. Zeichnungen und Aquarelle aus drei Jahrhunderten
Kuratorenseminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
12. August 2017
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Max Pechstein. Künstler der Moderne
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
23. Mai 2018
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Karl Kluth in Hamburg“
Kuratorenführung mit Dr. Silke Reuther
-
14. Februar 2019
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Alexander Kluge – ein Pionier der Filmkultur. Filmabend im Rahmen der Sammlungspräsentation „The Video is the Message“
Einführung: Dr. Petra Roettig und Dr. des. Veronika Schöne
-
04. April 2020
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Siedlung zur Magistrale. Wohnungsbau im Spiegel der Zeit. Teil I: „Neues Bauen“ in Altona
Architekturrundgang mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
12. Januar 2014
- 12. Januar 2014
(17.30 Uhr - 18.30 Uhr)
Gunter Reski. Bedeutung vor und nach der Häutung.
Künstlergespräch mit dem Edwin-Scharff-Preisträger 2013
-
13. November 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
ars viva 2014/15
-
18. Oktober 2015
- 10. Januar 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil III: Klassizismus, Romantik, Realismus
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
17. August 2016
- 24. August 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Bild & Text: Eine symbolische Revolution – Pierre Bourdieu über Édouard Manet
Seminarreihe mit Dr. Ursula Töller
-
06. April 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Gute Aussichten - Junge Deutsche Fotografie
-
25. Mai 2018
(14.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Kunsthaus Stade: „Jonathan Meese, Daniel Richter, Tal R. The Men who fell from Earth”
Kuratorenführung mit Luisa Pauline Fink
-
21. Februar 2019
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Videoart at Midnight – eine Auswahl aus 10 Jahren. Filmabend im Rahmen der Sammlungspräsentation „The Video is the Message“
Olaf Stüber
-
29. Februar 2020
Berlin: „Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919“ und Das Verborgene Museum
Exkursion mit Dr. Annegret Friedrich
-
16. Januar 2014
- 16. Januar 2014
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Eva Hesse. One More than One
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Dr. Brigitte Kölle
-
13. November 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
13.11.: BUCERIUS KUNST FORUM: „POMPEJI. GÖTTER, MYTHEN, MENSCHEN“
Dr. Gabriele Himmelmann
-
26. November 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil III: Der Prado in Madrid
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
01. November 2016
Kunsthalle Bremen: Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
09. April 2017
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Die Poesie der venezianischen Malerei. Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
Kuratorenführung mit Dr. Sandra Pisot
-
22. Juni 2018
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Museum für Hamburgische Geschichte: „Revolution! Revolution? Hamburg 1918–1919“
Kuratorenführung mit
-
17. Januar 2019
- 17. Januar 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Kamikaze: Vandenberg
-
25. April 2020
Impressionismus in Potsdam und Berlin: „Monet. Orte“ im Museum Barberini und die Liebermann-Villa am Wannsee
Exkursion mit Dorith Will, M. A.
-
16. Januar 2014
- 16. Januar 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil I: Das 18. Jahrhundert – William Hogarth, Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
10. Dezember 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil III: Amsterdamer Rijksmuseum
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
22. November 2016
Kunsthalle Bremen: Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
27. April 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Die Poesie der Venezianischen Malerei
-
06. Juli 2018
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Altonaer Museum: [RETURN] Fotografie in der Weimarer Republik. Ein Ausstellungsprojekt zur Triennale
Kuratorenführung mit
-
23. Februar 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Rolf Nesch: „Auf Wiedersehen, Hamburg“ – die neue Ausstellung im Bargheer-Museum im Jenisch Park
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
16. Januar 2014
- 16. Januar 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IV: Zentralbibliothek
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
29. November 2015
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Francisco de Zurbarán. Aus Anlass der Ausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
10. Dezember 2016
Kunsthalle Bremen: Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
20. April 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Warten. Zwischen Macht und Möglichkeit
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
16. Juni 2018
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Anton Corbijn. The Living and the Dead“. Eine Ausstellung im Rahmen der Triennale der Photographie
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
23. Februar 2019
(13.30 Uhr - 15.00 Uhr)
Rolf Nesch: „Auf Wiedersehen, Hamburg“ – die neue Ausstellung im Bargheer-Museum im Jenisch Park
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
18. Januar 2014
- 18. Januar 2014
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Alfred Flechtheim.com. Kunsthändler der Avantgarde. Eine Spurensuche in Hamburg und Bremen
Kuratorenseminar mit Dr. Ute Haug
-
17. Januar 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Jüdisches Bürgertum und die Tradition der Aufklärung in Hamburg: Albert Ballin und Max Warburg
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
20. August 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil I: Liebermann und der Kampf um die Moderne in Deutschland
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
29. April 2017
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Die graphischen Werkstätten im Museum der Arbeit: „ALLES“ im Museum gemacht
Führung/Exkursion mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten und Anne von Karstedt
-
09. August 2018
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Anton Corbijn. The Living and the Dead“. Eine Ausstellung im Rahmen der Triennale der Photographie
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
26. Januar 2019
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Michael Wolf. Life in Cities
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
19. Januar 2014
- 19. Januar 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
„1914. Die Avantgarden im Kampf“: Einblicke in die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn
Seminar mit Prof. Dr. Uwe M. Schneede
-
03. November 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Lichte Finsternis. Alfred Kubin und Ernst Barlach“
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
27. September 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil I: Liebermann und der Kampf um die Moderne in Deutschland
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
22. Juni 2017
(17.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Max Pechstein. Künstler der Moderne
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
24. April 2018
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Sammlung Falckenberg: Astrid Klein – trancendental homeless centralnervous
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
20. Januar 2019
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Ralf Ziervogel „As If“ und Schenkung Paul Thek
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
25. Januar 2020
- 22. Februar 2020
(10.30 Uhr - 14.00 Uhr)
„Unfinished Stories“: Kunstgeschichte seit den 1960er-Jahren bis heute
Seminarreihe mit Dr. des. Veronika Schöne
-
23. Januar 2014
- 23. Januar 2014
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Auf Stein gezeichnet. Lithographien von Bresdin bis Vuillard
Kuratorenseminar mit Dr. des Jonas Beyer
-
10. November 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Lichte Finsternis. Alfred Kubin und Ernst Barlach“
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
14. September 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Vom klassischen Ideal zum modernen Subjekt: Das Bild des Menschen in der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
05. April 2018
(17.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Proof: Francisco Goya, Sergei Eisenstein, Robert Longo
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
06. März 2019
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Plastik von Max Beckmann
Seminar mit Dr. Karin Schick
-
10. März 2020
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Jan van Eyck. Eine optische Revolution. Aus Anlass der Ausstellung im Museum für Schöne Künste Gent
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
25. Januar 2014
- 22. Februar 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
„When Attitudes become Form“: Die Kunst der 1960er Jahre in der Hamburger Kunsthalle
Seminarreihe mit Veronika Schöne M. A., Dr. Brigitte Kölle, Dr. Petra Roett
-
04. November 2014
(18.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Krankheit als Metapher. Das Irre im Garten der Arten
-
06. November 2015
(14.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel 2015
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
22. September 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Vom klassischen Ideal zum modernen Subjekt: Das Bild des Menschen in der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
07. Mai 2017
(15.30 Uhr - 18.30 Uhr)
Hanne Darboven – Gepackte Zeit
Führung und Gespräch mit Dr. des. Veronika Schöne
-
31. Mai 2018
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
„Schanze“ und „Karoviertel“ – Vom Arbeiterviertel zur Amüsiermeile?
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
07. Februar 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Philippe Vandenberg. Kamikaze
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
18. März 2020
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Jan van Eyck. Eine optische Revolution. Aus Anlass der Ausstellung im Museum für Schöne Künste Gent
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
29. Januar 2014
- 29. Januar 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Eva Hesse. Grenzbereiche der Kunst
Seminar mit Dr. Renate Petzinger
-
14. November 2014
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Dr. des. Veronika Schöne
-
20. November 2015
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Messerundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
18. August 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Piranesi. Carceri
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
27. April 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Auguste Rodin: Pierre de Wissant (1885)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. des. Veronika Schöne
-
02. Juni 2018
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
„Schanze“ und „Karoviertel“ – Vom Arbeiterviertel zur Amüsiermeile?
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
31. Januar 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Mona Hatoum: Deep Throat (1996)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. März 2020
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Claude Monet – Orte der Inspiration. Aus Anlass der Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
30. Januar 2014
- 30. Januar 2014
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Gego. Line as Object
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Dr. Brigitte Kölle
-
13. Dezember 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
AUGEN AUF! 100 JAHRE LEICA FOTOGRAFIE
-
30. November 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Filip Markiewicz: Paradiso Lussemburgo
Künstlergespräch mit Filip Markiewicz
-
19. August 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Piranesi. Carceri
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
04. Mai 2017
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Art Dating
-
23. Juni 2018
(10.30 Uhr - 14.00 Uhr)
Neues Altona, Neu-Altona und Neue Mitte Altona: Eine Trias der Erneuerung? Stadtplanungen und Visionen für Altona im langen 20. Jahrhundert
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
08. Februar 2019
- 08. Februar 2019
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
HFBK Jahresausstellung
-
03. März 2020
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Claude Monet – Orte der Inspiration. Aus Anlass der Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
02. Februar 2014
- 02. Februar 2014
(19.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Salon der Freunde. Ein kunsthistorisches Terzett: Duchamps „Fountain“
Salongespräch mit Dr. Alice Gudera, Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Bri
-
29. November 2014
(11.30 Uhr - 13.30 Uhr)
DEICHTORHALLEN HAMBURG / HAUS DER PHOTOGRAPHIE: AUGEN AUF! 100 JAHRE LEICA FOTOGRAFIE
Ulrich Rüter, M. A.
-
17. Oktober 2015
(10.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Hässlich, aber innovativ? Steilshoop entdecken – ein Rundgang zur Geschichte und Architektur der Großsiedlung
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
29. Juli 2016
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Manet und die Photographie
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
10. Mai 2017
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Dörte F. Meyer: Besuch bei der Hamburger Modedesignerin
Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
24. Mai 2018
(19.30 Uhr - 22.45 Uhr)
Ensemble Resonanz im resonanzraum St. Pauli: URBAN STRING: „ruby’s arms“
-
16. März 2019
(11.00 Uhr - 17.00 Uhr)
ART OFF HAMBURG: Unabhängige Galerien und Künstler*innenhäuser in Hamburg, Teil I: Vom Gängeviertel ins Münzviertel
Rundgang mit Anja Ellenberger, M. A.
-
14. März 2020
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil IV: Bronze – ein Stoff für die Ewigkeit
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
04. März 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst. Das neue Kulturangebot für Junge Eltern
Führung mit Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
01. Februar 2015
1.2.: FLENSBURG UND KIEL: „VERGLÜHTE TRÄUME“ – ZWEI AUSSTELLUNGEN ZU KÜNSTLERN IM ERSTEN WELTKRIEG
Dr. Friederike Weimar
-
08. Dezember 2015
Lübeck 1500 – Kunstmetropole im Ostseeraum
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
29. Juli 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Manet und die Photographie
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
18. Mai 2017
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Zeichnungsräume II. Positionen zeitgenössischer Graphik
Kuratorenführung mit Dr. Petra Roettig
-
28. April 2018
Kunsthalle Emden: „The American Dream – Amerikanischer Realismus 1965 bis 2017“
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
21. Februar 2019
- 21. Februar 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Galeriebesuch im Grand Elysée: "LichtRäume"
-
19. März 2020
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil IV: Bronze – ein Stoff für die Ewigkeit
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
06. Februar 2014
- 06. Februar 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil V: Staatsbibliothek
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
23. Januar 2016
Oldenburg: „Die Geister, die sie riefen – Lust- und Angstvisionen von Horst Janssen und J. H. Füssli“
Tagesfahrt mit Ursula Sdunnus, M. A.
-
10. September 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil II: Blau – Farbe der Ferne
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
20. Mai 2017
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Von der HafenCity zur Elbphilharmonie
Rundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
18. Mai 2018
„Gottes Wohnstube nach Bauernart“: Barocke Dorfkirchen in den Vier- und Marschlanden
Exkursion mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
02. März 2019
- 02. März 2019
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Michael Wolf - Life in Cities
-
29. April 2020
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil IV: Bronze – ein Stoff für die Ewigkeit
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
08. Februar 2014
- 09. Februar 2014
Der Erste Weltkrieg und die Folgen für die Künste: Zwei große Ausstellungen in Bonn und Mannheim
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dorith Will, M. A.
-
04. Dezember 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Nackte Madonnen und verkleidete Jungs
-
08. Januar 2016
- 10. Januar 2016
München: Die moderne Kunst und ihre Feinde – Von Klee und Kandinsky bis zur NS-Kunst
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dorith Will, M. A.
-
13. September 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil II: Blau – Farbe der Ferne
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
27. Mai 2017
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Zeitmagazin
-
17. Juni 2018
„Expedition Natur“: Der Springhornhof und die „Kunst-Landschaft“ Lüneburger Heide
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
28. Februar 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Richard Long: Mountain Circle ( 1991) und Magpie line, Malmö (1985)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. des. Veronika Schöne
-
06. Mai 2020
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil IV: Bronze – ein Stoff für die Ewigkeit
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
02. Dezember 2014
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Dr. des. Veronika Schöne
-
06. Februar 2016
- 07. Februar 2016
Bremen, Unna, Bad Rothenfelde: Von Rembrandt bis Turrell – Lichtkunst und Lichtsicht-Biennale
Studienreise mit Florian Britsch, M. A.
-
15. September 2016
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil II: Blau – Farbe der Ferne
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
19. Mai 2017
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Venedig Schwarz-Weiß. Holzschnitte aus der Zeit Tizians
Kuratorenführung mit Dr. David Klemm
-
03. August 2018
Hitzacker: „Beethoven!“ Tagesausflug zu den Sommerlichen Musiktagen 2018
Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. März 2019
- 14. März 2019
(19.00 Uhr - 21.00 Uhr)
KmK! Art Dating
-
11. Februar 2020
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Werden, das ist die Losung!“ Szenen zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
15. Februar 2014
- 15. Februar 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil I: Das 18. Jahrhundert – William Hogarth, Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
19. April 2016
- 24. April 2016
Kunstlandschaften VIII: Die Kurpfalz – Kaiserdome, Burgen, Residenzen und Gärten zwischen Heidelberg und dem Pfälzerwald
Studienreise mit Prof. Dr. Franklin Kopitzsch und Uwe Bölts, M. A.
-
02. August 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst "Zeichnungsräume"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
01. Juni 2017
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Licht und Schatten: Viviane Sassen und Andreas Mühe
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
14. Juni 2018
Bremen: Niederländische Malerei und Zeichenkunst in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
02. April 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Friedrich Einhoff
Rena Wiekhorst, M. A.
-
12. Februar 2020
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Werden, das ist die Losung!“ Szenen zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach
Kuraturenführung mit Dr. Karsten Müller
-
23. Februar 2014
- 23. März 2014
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Künstlerinnen – Die andere Seite der Moderne. Teil IV: Die 1950er und 1960er Jahre
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
30. November 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Casino Weltgetriebe Dorf
-
05. November 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VIII: Norddeutsche Blindenhörbücherei e. V.
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
14. Juli 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Hokusai x Manga. Japanische Popkultur seit 1680
-
08. Juni 2017
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Max Pechstein - Künstler der Moderne
-
11. September 2018
- 18. September 2018
Gartenkunst in Südspanien: Von den maurischen Gärten bis zur Gegenwart
Studienreise mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
13. Juni 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Rainer Moritz: Von Jens Peter Jacobsen bis Tania Blixen – meine skandinavischen Lieblingsautoren
Lesung mit Prof. Dr. Rainer Moritz
-
06. März 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
25. Februar 2014
- 25. Februar 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Hans Josephsohn. „Die Sache muss leben“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
17. Dezember 2014
- 20. Dezember 2014
(20.00 Uhr - 22.15 Uhr)
Kampnagel Kooperation: Sidi Larbi Cherkaoui / Saburo Teshigawara / Göteborgsoperans Danskompani SPIRIT [NOETIC & METAMORPHOSIS]
-
12. November 2015
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VIII: Bibliothek des Ärztlichen Vereins
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
11. Juni 2017
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Max Pechstein. Künstler der Moderne
Führung mit Katharina Ferus
-
13. September 2018
- 16. September 2018
Den Haag bis Rotterdam: Niederländische Kunst des Goldenden Zeitalters und der Moderne
Studienreise mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
16. Mai 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das vertraute Unbekannte. Friedrich Einhoff als Künstler und Lehrer
Führung und Gespräch mit Claus Mewes
-
07. März 2020
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
26. Februar 2014
- 26. Februar 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Hans Josephsohn. „Die Sache muss leben“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
24. November 2015
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VIII: Fachbibliothek Design Medien Information der HAW
-
08. Juli 2016
(17.30 Uhr - 19.30 Uhr)
HFBK Absolventenausstellung 2016
-
15. Juni 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Seminar: documenta 14 und Skulptur Projekte Münster 2017
Seminar mit Hajo Schiff und Dr. des. Veronika Schöne
-
08. Mai 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in der Sammlung der Hamburger Kunsthalle
Rena Wiekhorst, M. A.
-
05. Mai 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
„Aufrichtig muss das Kunstwerk sein“: Marianne Werefkin und Käthe Kollwitz, zwei Künstlerinnen in schwierigen Zeiten
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
18. April 2020
(10.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Von der Endlichkeit. Bilder von Tod und Trauer in der Hamburger Kunsthalle und auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Führung und Exkursion mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
27. Februar 2014
- 27. Februar 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil V: Denkmalschutzamt
Führungsreihe mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten
-
11. Dezember 2015
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne: Rom: I. Vom Klassizismus zur modernen Landschaft
Seminar mit Rainer Donandt, M. A.
-
09. August 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
17. Juni 2017
(16.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Großstrukturen im Vergleich. Die Siedlungen Neu-Allermöhe und Mümmelsmannsberg
Rundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
25. Oktober 2018
- 28. Oktober 2018
Wien: Pieter Bruegel der Ältere und die Wiener Moderne
Studienreise mit Dr. Karoline Künkler und Rena Wiekhorst, M. A.
-
02. Juni 2019
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Emil Nolde – Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus. Aus Anlass der Ausstellung im Hamburger Bahnhof
Vortrag von Dr. Christian Ring
-
16. Mai 2020
(10.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Von der Endlichkeit. Bilder von Tod und Trauer in der Hamburger Kunsthalle und auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Führung und Exkursion mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
01. März 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Schöne Tage in Aranjuez. Eine Bilderreise durch Zentralspanien mit Blick auf Gärten und den Jubiläumskünstler El Greco
Seminar mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
17. Januar 2015
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Gattungen der Malerei - Vom Andachtsbild zur Wunderkammer
-
22. Januar 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne. Rom: II. Deutsche Künstler in Rom von Hackert bis Reinhart
-
01. September 2016
(10.30 Uhr - 12.00 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
15. Juni 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Neuland: Jose Dávila
-
06. Juni 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VIII: Weiß – Tabula rasa und Neuanfang
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
13. April 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Pracht japanischer Gärten am Beispiel der alten Kaiserstadt Kyōto
Seminar mit Birgit Thiemann und Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
20. Februar 2020
(16.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Filmkunst für alle Sinne: „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ in der ASTOR Film Lounge HafenCity
-
02. März 2014
- 02. März 2014
Bremen: „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
08. Januar 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Der Rahmen ist Programm! Epochen, Typen und Materialien
-
04. November 2015
(11.30 Uhr - 14.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
01. September 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
22. Juni 2017
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Open Access. 13 Blicke in die Sammlung
Kuratorenführung und Gespräch mit Marion Koch, M. A.
-
05. Juni 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in wieder und wider
-
12. Mai 2019
- 19. Mai 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bauhaus – Visionen und Aporien der Moderne
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
04. April 2020
(13.30 Uhr - 15.00 Uhr)
„Eduard Bargheer: Krieg und Frieden“ im Bargheer-Museum im Jenisch Park
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
06. März 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
10. Januar 2015
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Frise Atelier- und Ausstellungsrundgang
-
04. November 2015
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
16. Juli 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Atelierbesuche im Gängeviertel
-
09. August 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil V: Gelb und Gold – göttliches Licht
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
07. Juni 2018
(12.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VIII: Weiß – Tabula rasa und Neuanfang
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
16. Juni 2019
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Bauhaus in Hamburg. Künstler, Werke, Spuren
Führung mit Dr. Rüdiger Joppien
-
04. April 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
„Eduard Bargheer: Krieg und Frieden“ im Bargheer-Museum im Jenisch Park
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
08. März 2014
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
28. Februar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Der Gang durchs Gängeviertel
-
14. November 2015
(11.30 Uhr - 14.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
28. Juli 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Surrounding the Sculpture
-
06. September 2017
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Die Kunst ist öffentlich. Vom Kunstverein zur Kunsthalle
Kuratorenführung mit Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr und Dr. Ute Haug
-
13. Juni 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VIII: Weiß – Tabula rasa und Neuanfang
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
18. Juni 2019
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Social Design – eine bessere Welt gestalten
Kuratorenführung mit einem Mitglied des kuratorischen Teams des MKG
-
13. Februar 2020
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „David Hockney. Die Tate zu Gast“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
13. März 2014
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil V: Nordkirchenbibliothek
Führungsreihe mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
14. November 2015
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
04. Oktober 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Clemens von Wedemeyer
Rena Wiekhorst, M. A.
-
27. August 2017
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Kunstverein und Kunsthalle – Die Geschichte eines komplexen Verhältnisses
Gespräch mit Prof. Dr. Uwe M. Schneede und Bettina Steinbrügge
-
23. Juni 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VIII: Weiß – Tabula rasa und Neuanfang
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
28. März 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Öffentliche Hutablage, die Lagerform des Hamburger Hutladens
Treffpunkt: Gegenwart mit Jan Holtmann und Dr. des. Veronika Schöne
-
27. Februar 2020
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „David Hockney. Die Tate zu Gast“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. März 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Hamburger Kunsthalle und ihre Geschichte. Teil V: Alfred Lichtwark und die Museumspädagogik
Seminarreihe mit Katharina Bühler, M. A. und Dr. Ute Haug
-
12. November 2015
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Jugendstil. Die große Utopie“
Seminar inkl. Führung mit Dr. Alice Gudera
-
13. September 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Hague Yang
Rena Wiekhorst, M. A.
-
03. August 2017
(16.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Kunstgeschichte online: Vom gedruckten Verzeichnis zum digitalen Bestandskatalog
Seminar mit Dr. David Klemm
-
15. August 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VIII: Weiß – Tabula rasa und Neuanfang
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
11. April 2019
- 11. April 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Welt im Umbruch: Kunst der 20er Jahre
-
21. März 2020
(17.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „David Hockney. Die Tate zu Gast“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
15. März 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models
Kuratorenseminar mit Dr. Peter Forster und Luisa Pauline Fink
-
10. Juni 2015
- 14. Juni 2015
56. Biennale von Venedig
Dr. des. Veronika Schöne
-
24. November 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Jugendstil. Die große Utopie“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
21. September 2016
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil II: Blau – Farbe der Ferne
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
27. Oktober 2017
- 24. November 2017
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Vom Musentempel zum Mitmachmuseum? Das Kunstmuseum in Geschichte und Gegenwart
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
22. August 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VIII: Weiß – Tabula rasa und Neuanfang
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
04. April 2019
(19.15 Uhr - 20.45 Uhr)
Welt im Umbruch. Kunst der 20er Jahre
Führung mit Dr. Katharina Ferus
-
25. April 2020
(14.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „David Hockney. Die Tate zu Gast“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. März 2014
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models
Kuratorenseminar mit Dr. Peter Forster und Luisa Pauline Fink
-
24. November 2015
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Jugendstil. Die große Utopie“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
25. August 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
John Baldessari: Baldessari Sings LeWitt (1972)
-
05. September 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: Ernst Eitner. Monet des Nordens (16-17.30 Uhr)
Kuratorenführung mit Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
22. März 2018
- 03. April 2018
Die Freunde suchen Verstärkung
-
07. April 2019
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Hyper! A Journey into Art and Music
Führung und Gespräch mit Jeff Turek
-
23. Februar 2020
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Von Freiräumen und Begrenzungen: Künstlerinnen im 18. Jahrhundert, Teil 1
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
16. März 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil II: Die schwarze Romantik: Johann Heinrich Füssli und William Blake
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
16. Dezember 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Franz Ludwig Catel. Italienbilder der Romantik
Kuratorenseminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
01. September 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Magie der Dinge und Haegue Yang
Führung mit Dr. Brigitte Kölle
-
08. September 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Heine-Haus an der Elbchaussee und die Geschichte von Geld und Geist
Kuratorenführung mit Dr. Beate Borowka-Clausberg
-
14. April 2018
(15.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Antonio Calderara. Licht-Räume. Malerei aus fünfzig Jahren
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
17. April 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Prof. Dr. Iris Wenderholm und Dr. Markus Bertsch
-
08. März 2020
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Von Freiräumen und Begrenzungen: Künstlerinnen im 18. Jahrhundert, Teil 2
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
19. März 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil II: Die schwarze Romantik: Johann Heinrich Füssli und William Blake
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
22. Januar 2015
(18.00 Uhr - 20.00 Uhr)
ars viva 2014/15: Die nächste Generation
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
15. Oktober 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
-
08. September 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Katharina Ferus
-
29. September 2017
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Food Revolution 5.0 – Gestaltung für die Gesellschaft von morgen
-
11. April 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Privatsammlungen in Hamburg: Susanna Hegewisch-Becker und Jürgen Becker
Gespräch mit den Sammlern, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
10. Mai 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Prof. Dr. Iris Wenderholm und Dr. Markus Bertsch
-
22. März 2020
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Von Freiräumen und Begrenzungen: Künstlerinnen im 18. Jahrhundert, Teil 3
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
21. März 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Verwandlung der Welt. Die romantische Arabeske
Führung und Gespräch mit Dr. Jonas Beyer und Prof. Dr. Werner Busch
-
27. März 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Verzauberte Zeit. Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin. Meisterwerke aus der Slg. Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
Kuratorenseminar mit Dr. Daniel Koep
-
22. Oktober 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Poster Rock. Gig-Poster und die Flatstock Convention
-
17. August 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Piranesi. Carceri
-
21. Juli 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: „Andreas Mühe – Pathos als Distanz“ und „Viviane Sassen – UMBRA“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
14. April 2018
- 14. April 2018
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
HafenCity Rundgang
-
19. Juni 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Prof. Dr. Iris Wenderholm und Dr. Markus Bertsch
-
21. Januar 2020
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
„Hot Stuff – Archäologie des Alltags“ im Archäologischen Museum Hamburg
Kuratorenführung und Gespräch mit Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss
-
21. März 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Philip Guston. Das große Spätwerk
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
10. April 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Verzauberte Zeit. Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin. Meisterwerke aus der Slg. Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
Kuratorenführung mit Dr. Daniel Koep
-
22. Oktober 2015
- 22. Oktober 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst, M. A.
-
07. August 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Die 27. Internationale Sommerakademie PENTIMENT: Ausstellungsrundgang mit Künstlergesprächen
-
22. August 2017
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: Bill Viola – Installationen
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
17. April 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Astrid Klein – trancendental homeless centralnervous
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
02. Mai 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Romantik, Realismus, Impressionismus: Die Hamburger Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts im Kontext
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
22. März 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Mythos Chanel“
Führung mit Prof. Dr. Birgit Haase
-
27. Februar 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Abschied vom Abbild: Die Malerei des Postimpressionismus – Von Cézanne zu den Nabis
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
03. November 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst in Nolde
Rena Wiekhorst, M. A.
-
30. August 2016
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Hokusai x Manga. Japanische Popkultur seit 1680
Führung mit Dr. Nora von Achenbach
-
08. September 2017
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Galerienrundgang Admiralitätsstraße – Neuentdeckungen zum Saisonstart Herbst 2017
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
30. Juni 2018
Berlin – Irving Penn und Highlights der 10. Berlin Biennale
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
05. Juni 2019
(13.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Romantik, Realismus, Impressionismus: Die Hamburger Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts im Kontext
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
22. März 2014
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
15. April 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Abschied vom Abbild: Die Malerei des Postimpressionismus – Von Cézanne zu den Nabis
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
26. November 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst, M. A.
-
22. September 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! - Transparentes Museum
-
29. Juli 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Urban Art Fahrradtour
-
26. April 2018
- 26. April 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Thomas Gainsborough
-
02. Juni 2019
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Das Haus Michaelsen von Karl Schneider: Ein Pionierwerk des Neuen Bauens
Architekturexkursion mit Dr. Rüdiger Joppien
-
17. März 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Trauern - Von Verlust und Veränderung, Teil I
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
28. März 2014
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
„Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900“: Aus Anlass der Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. April 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
12.4.: Feministische Avantgarde der 1970er Jahre
Kuratorenseminar mit Merle Radtke, M. A.
-
17. Dezember 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst, M. A.
-
18. September 2016
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Aufbruch in Farbe. Die Expressionisten aus dem Osthaus Museum Hagen
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
01. August 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Die Kunst ist öffentlich"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
26. April 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Sonia Delaunay-Terk: Bildnis Tchouiko (1908)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
05. Juni 2019
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: Hyper! A Journey into Art and Music
Führung mit Jeff Turek und Dr. des. Veronika Schöne
-
21. Februar 2020
(18.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Design in Hamburg: „Schön ist, was Probleme macht.“ UNZEITIG und die BFGF Design Studios
Studiobesuch mit Dr. des. Veronika Schöne
-
28. März 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
„Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900“: Aus Anlass der Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
08. Dezember 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst bei Franz Ludwig Catel
Rena Wiekhorst, M. A.
-
17. September 2016
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Galerien in Eppendorf - Ein Rundgang zum Saisonstart Herbst 2016
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
05. September 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Art and Alphabet"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
25. August 2018
- 25. August 2018
(12.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Boran Burchhardt: Veddel vergolden
Besichtigung und Künstlergespräch, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
30. Juni 2019
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Fuzzy Dark Spot. Videokunst aus Hamburg
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
25. Januar 2020
- 25. Januar 2020
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Farbe unter der Haut - Die Tattoolegende Christian Warlich
-
29. März 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Serial Attitudes: Die Serie als Prinzip in Kunst, Literatur und Philosophie der Moderne
Seminar mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
01. März 2015
- 22. März 2015
(00.00 Uhr - 00.00 Uhr)
Künstlerinnen – Die andere Seite der Moderne. Teil V: Die Revolution der 1960er und 70er Jahre
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
10. Oktober 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Neuland: Jose Dávila"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
23. Juni 2018
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Eine Trias der Erneuerung? Neues Altona, Neu-Altona und Neue Mitte Altona. Stadtplanungen und Visionen für Altona im langen 20. Jahrhundert
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
26. April 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Lauren Greenfield. Generation Wealth
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
13. März 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
29. März 2014
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Ateliergespräch mit Almut Linde: Radical Beauty
Moderation: Veronika Schöne, M. A. im Gespräch mit Almut Linde
-
13. Februar 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Spot on. Meisterwerke der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. des Anna Heinze und Dr. des. Neela Struck
-
03. Dezember 2015
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
09. Oktober 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Leben im Surrealismus: Mein Vater, der Sammler, Künstler und Kurator Roland Penrose
Podiumsgespräch mit Antony Penrose und Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
26. September 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Vielfalt und Einheit: Vortrag und Gespräch mit dem Architekten Volkwin Marg (gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner)
Bürobesuch mit Volkwin Marg
-
17. Mai 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
The Polaroid Project
Führung mit Sven Schumacher
-
02. August 2019
Hitzacker: „… grenzenlos …“. Tagesausflug zu den Sommerlichen Musiktagen 2019
Exkursion mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. April 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Trauern. Von Verlust und Veränderung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
30. März 2014
- 27. April 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Von Entdeckungsreisenden, Wunderkammern und Künstlern. Eine Geschichte der Entdeckung der Natur
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
06. März 2014
- 06. März 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Feuerbachs Musen - Lagerfelds Models
-
15. Februar 2015
- 10. Mai 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine kleine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil II: Das Barock
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
16. November 2016
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
17. September 2017
(15.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Der Harburger Binnenhafen – die kleine Schwester der HafenCity
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
26. Mai 2018
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die Schanze und das Karoviertel – Vom Arbeiterviertel zum Szenetreff
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
15. Juni 2019
Now Is The Time: 25 Jahre Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg
Exkursion mit Dorith Will, M. A.
-
31. Januar 2020
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Alternative Kunstszene Hamburg: art off – Second Sight
Führung und Gespräch zur Hamburger Off-Szene mit Dr. des. Veronika Schöne
-
02. April 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil II: Die schwarze Romantik: Johann Heinrich Füssli und William Blake
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
25. Februar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neubesetzung der Galerie 19. Jahrhundert: Gespräch in der Ausstellung „Spot on“ mit Dr. Markus Bertsch
Gespräch in der Sammlung mit Dr. Markus Bertsch
-
07. November 2015
(11.30 Uhr - 16.00 Uhr)
add art Hamburg - Unternehmen zeigen Kunst
Dr. des. Veronika Schöne
-
17. November 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
11. August 2017
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Internationales Sommerfestival 2017 auf Kampnagel: Michael Clark Company (London): TO A SIMPLE, ROCK 'N' ROLL . . . SONG.
-
21. März 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
#3 Bouncing in the Corner. Die Vermessung des Raums
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
08. September 2019
- 09. September 2019
Heiligendamm, Bad Doberan und die Kunsthalle Rostock: Weißer Klassizismus, Backsteingotik und DDR-Architektur
Studienreise mit Claudia Rasztar, M. A.
-
15. Februar 2020
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Jetzt! Junge Malerei in Deutschland
Führung mit Christian F. Kintz
-
06. April 2014
- 12. April 2014
Kulturlandschaften VI: Frühling am Bodensee – Kunst und Architektur zwischen Überlingen und St. Gallen
Studienreise mit Prof. Dr. Franklin Kopitzsch und Uwe Bölts, M. A.
-
20. März 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neubesetzung der Galerie 19. Jahrhundert: Gespräch in der Ausstellung „Spot on“ mit
Gespräch in der Sammlung mit Dr. Markus Bertsch
-
05. November 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Franz Ludwig Catel
-
05. Januar 2017
(17.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
04. August 2017
Zwischen nordischer Landschaft und Südsee-Paradies – Ausstellungen zum 150. Geburtstag Emil Noldes in Schleswig und Seebüll
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
17. Mai 2018
- 17. Mai 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Tiere – so nah und doch so fern?
-
07. Mai 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "KP Brehmer"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
23. Februar 2020
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Installationen aus 25 Jahren Sammlung Falckenberg
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
27. April 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Grenzgänger. Von Vertreibung und Asyl, Tod und Teufel.
Historischer Stadtrundgang mit Dr. Anne Mahn
-
15. März 2014
- 15. März 2014
(13.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Gute Aussichten 2013/2014
-
25. November 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Begegnung und Bereicherung: Kunst und Literatur des Surrealismus
Seminar mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
26. August 2017
Berlin und Wolfsburg: Inszenierte Räume – Zwischen Gesamtkunstwerk und zeitgenössischer Installation
Tagesfahrt mit Florian Britsch und Dr. des. Veronika Schöne
-
26. Mai 2018
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
PROOF: Goya, Eistenstein, Longo
Führung mit Pauline Behrmann
-
04. Juni 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
06. Februar 2020
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Max Ernst – Die andere Wirklichkeit
Kunststück mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
29. April 2014
Bremen: „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
05. Juli 2014
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Urban Planning: Irrgarten Innenstadt
-
05. November 2015
(20.00 Uhr - 22.00 Uhr)
Siegfried Lenz´ „Deutschstunde“ im Thalia Theater Hamburg
-
06. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Begegnung und Bereicherung: Kunst und Literatur des Surrealismus
Seminar mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
02. September 2017
Braunschweig: Das wiedereröffnete Herzog Anton Ulrich-Museum
Tagesfahrt mit Rainer Donandt, M. A.
-
02. Juni 2018
- 02. Juni 2018
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Urban Art Fahrradtour
-
14. April 2019
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
12. Februar 2020
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil III: Wachs – Zwischen Leben und Tod
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
04. Mai 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Grenzgänger. Von Vertreibung und Asyl, Tod und Teufel.
Historischer Stadtrundgang mit Dr. Anne Mahn
-
25. März 2014
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Verwandlung der Welt. Die romantische Arabeske
Führung mit Dr. Jonas Beyer
-
15. November 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
16. September 2017
Bremerhaven: Aufbrüche und Umbrüche
Tagesfahrt mit Claudia Rasztar, M. A.
-
10. Juni 2018
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Breaking Point. Searching for Change. Triennale der Photographie Hamburg 2018
Rundgang und Führungen mit Ulrich Rüter, M. A.
-
25. April 2019
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
27. Februar 2020
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard
Kuratorenführung mit Dr. Markus Bertsch
-
10. Mai 2014
- 18. Mai 2014
Norditalien Teil I: Kunstschätze der Emilia Romagna mit Mantova und Padova
Studienreise mit Marion Koch, M. A.
-
14. März 2014
(19.00 Uhr - Uhr)
'1st' || 'Hungry for Love'
-
21. November 2015
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Dr. des. Veronika Schöne
-
17. November 2016
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
11. Juli 2017
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: KRAFTFELDER. Carl Lohse. Die Bilder 1919/21
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
31. Mai 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Jean Léon Gérôme: Phryne vor den Richtern (1861)
Treffpunkt: Gegenwart Jeff Turek
-
05. Mai 2019
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
28. Februar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
16. Mai 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Modell, Muse, Mannequin – Feuerbachs Kostümierungen der Anna Risi
Vortrag mit Prof. Dr. Birgit Haase
-
29. März 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Mythos Chanel“
Führung mit Prof. Dr. Birgit Haase
-
01. Februar 2015
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Velázquez. Aus Anlass der Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
28. November 2015
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel 2015
Dr. des. Veronika Schöne
-
19. November 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
12. Juli 2017
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: KRAFTFELDER. Carl Lohse. Die Bilder 1919/21
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
05. Juli 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Triennale der Photographie: [CONTROL] NO CONTROL
Kuratorenführung mit Dr. Petra Roettig
-
24. Mai 2019
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
04. März 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
22. Mai 2014
- 25. Mai 2014
Kunstmetropole Amsterdam: Von Rembrandt bis van Gogh – Die großen Museen und Sammlungen
Studienreise mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
29. März 2014
(16.15 Uhr - 18.15 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
21. November 2015
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Junge Freunde auf der Affordable Art Fair 2015 (2. Termin)
-
02. Dezember 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Hinter den Kulissen: Bibliothek und Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Andreas Stolzenburg und Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
19. September 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt, Teil I: Die altniederländische Malerei (1420–1520)
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
10. Juli 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in der Galerie der Gegenwart
Rena Wiekhorst, M. A.
-
24. Mai 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard
Kuratorenseminar mit Marie-Louise Monrad Møller und Dr. Markus Bertsch
-
20. Februar 2020
- 20. Februar 2020
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Goya, Fragonard, Tiepolo
-
24. Mai 2014
- 31. Mai 2014
Gärten in Europa. Teil II: Schöne Tage in Aranjuez. Gärten und El Greco in Zentralspanien
Studienreise mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
03. April 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. Februar 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil II: Eremitage
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
20. November 2015
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Junge Freunde auf der Affordable Art Fair 2015 (1. Termin)
-
24. September 2016
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Hafenmuseum Hamburg
Führung mit Ursula Richenberger
-
21. September 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt, Teil I: Die altniederländische Malerei (1420–1520)
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
06. Juni 2018
- 30. Juni 2018
Tatkräftige Unterstützung für die Junge Kunstnacht gesucht
-
13. Juni 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard
Kuratorenseminar mit Marie-Louise Monrad Møller und Dr. Markus Bertsch
-
25. Februar 2020
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Kunst in der dritten Dimension: Installationen aus 25 Jahren Sammlung Falckenberg
Seminar mit Dr. des. Veronika Schöne
-
11. Juni 2014
- 21. Juni 2014
Romanik in Westfrankreich – im Reich der Eleonore von Aquitanien. Teil I: Kunst am Atlantik zwischen Loire und Gironde
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
04. April 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Serial Attitudes: Die Serie als Prinzip in Kunst, Literatur und Philosophie der Moderne
Seminar mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
29. März 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil II: National Gallery
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
28. November 2015
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Galerienrundgang Kontorhausviertel 2015
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
20. September 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil I: Liebermann und der Kampf um die Moderne in Deutschland
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
13. Juli 2017
- 13. Juli 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Help Me Hurt Me
-
25. Juni 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard
Kuratorenseminar mit Marie-Louise Monrad Møller und Dr. Markus Bertsch
-
27. März 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Trauern. Von Verlust und Veränderung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
03. Juli 2014
- 06. Juli 2014
Kunst an der Nordfriesischen Küste: Vom Meldorfer Dom bis zum Museum der Westküste
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
03. Mai 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Grenzgänger. Von Vertreibung und Asyl, Tod und Teufel.
Historischer Stadtrundgang mit Dr. Anne Mahn
-
03. Mai 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil II: Kunsthistorisches Museum in Wien
-
01. Dezember 2015
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
02. Oktober 2016
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Zeichnungsräume. Positionen zeitgenössischer Graphik
Führung mit Dr. Petra Roettig
-
01. Juli 2017
Ludwigslust: „Versailles des Nordens“. Ein spätbarockes Gesamtkunstwerk
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
29. Juni 2018
Bremen: Niederländische Malerei und Zeichenkunst in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
22. Mai 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nordische Malerei der Moderne – Zwischen Figuration und Abstraktion
Seminar mit Dr. Annika Landmann
-
24. April 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Trauern. Von Verlust und Veränderung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
13. Mai 2014
Bremen: „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“ in der Kunsthalle
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
09. Januar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Fette Beute. Reichtum zeigen“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
15. Dezember 2015
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Emil Nolde. Leben – Werk – Mythos
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
13. Oktober 2016
(18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Dan Perjovschi – Träger des ROSA SCHAPIRE KUNSTPREISES 2016
Führung und Künstlergespräch mit Dan Perjovschi und Dr. Brigitte Kölle
-
23. August 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Kunst der Landschaft in der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
28. Juni 2018
- 28. Juni 2018
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Anton Corbijn. The Living and the Dead
-
15. Juni 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Nordische Malerei der Moderne – Zwischen Figuration und Abstraktion
Seminar mit Dr. Annika Landmann
-
19. März 2020
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
David Hockney. Die Tate zu Gast
Führung mit Dr. Katharina Ferus
-
17. März 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Architekten in Hamburg: Jörg Friedrich – Funktionalität und Phantasie
Vortrag und Gespräch mit Prof. Jörg Friedrich
-
28. Oktober 2016
- 13. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
„Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz“ – Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge und die Malerei der deutschen Frühromantik
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
07. September 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Kunst der Landschaft in der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. Oktober 2019
- 20. Oktober 2019
Den Haag bis Rotterdam: Niederländische Kunst des Goldenden Zeitalters und der Moderne
Studienreise mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
05. März 2020
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Paul Klee - Zwischen Kinderzeichnung und Krisenerfahrung
Kunststück mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
06. März 2014
(17.45 Uhr - 23.00 Uhr)
„Die Brüder Karamasow“ im Thalia Theater Hamburg. Aufführung mit exklusivem Vorgespräch
-
14. Februar 2015
Wiedereröffnung des Landesmuseums in Münster: „Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere“
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
28. November 2015
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
False Flag City – 1010 / Julian Gorten
-
27. Oktober 2016
(10.30 Uhr - 14.30 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil II: Liebermann und die Bilder des modernen Lebens
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
30. August 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Art and Alphabet. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
07. Juli 2018
Sammlung Hegewisch-Becker im Oldenburger Kunstverein
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
07. November 2019
- 10. November 2019
Nürnberg und das Germanische Nationalmuseum – Kunst und Kultur der alten Reichsstadt
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
12. März 2020
- 12. März 2020
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Roaring Twenties
Führung mit Friederike Quander
-
20. Juni 2014
- 22. Juni 2014
Berlin – Nachkriegsarchitektur und Biennale
Reise mit Dr. des. Veronika Schöne
-
24. April 2015
- 25. April 2015
Frankfurt am Main und Darmstadt: „Monet und die Geburt des Impressionismus“, Wiedereröffnung des Hessischen Landesmuseums
Studienreise mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
03. Dezember 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs
-
06. November 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Max Liebermann – Bürger, Künstler, Sammler. Teil II: Liebermann und die Bilder des modernen Lebens
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
20. September 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Art and Alphabet. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
28. September 2019
- 06. Oktober 2019
Goldener Herbst im Burgund: Von der Loire bis in die Bresse, von Chablis bis ins Beaujolais – Kunst und Kultur in der Mitte Europas
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
05. Mai 2015
- 11. Mai 2015
Kunstlandschaften VII: Der Rhein vom Bodensee bis zur Quelle: Die Ostschweiz mit Liechtenstein und Graubünden
Studienreise mit Uwe Bölts und Prof. Dr. Franklin Kopitzsch
-
09. Dezember 2015
Lübeck 1500 – Kunstmetropole im Ostseeraum
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
09. November 2016
- 10. November 2016
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Wege der Moderne – von 1900 bis 1960
Seminarreihe mit Dr. Karin Schick
-
22. September 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Art and Alphabet. Führung durch die Ausstellung
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
29. September 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Katastrophe als Katalysator. Anti-Kunst in der Moderne
Seminar und Workshop mit Nana Kintz, M. A. und Christian F. Kintz
-
07. Juni 2019
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Leonardo da Vinci in der Hamburger Kunsthalle – Kunst und Nachruhm
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
07. März 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Metropolen der Moderne. Teil IV: Von der Hochhausstadt zur Megacity: Mumbai
Seminar mit Florian Britsch, M. A.
-
28. Mai 2015
- 31. Mai 2015
Berlin: Museumsarchitektur und Sammlungen
Studienreise mit Sylvia Willkomm
-
01. Dezember 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Filip Markiewicz: Paradiso Lussemburgo
Filip Markiewicz
-
13. November 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil V: Die Galleria dell’Accademia in Venedig
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
04. Oktober 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Art and Alphabet. Führung durch die Ausstellung
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
30. August 2018
(15.30 Uhr - 18.30 Uhr)
Hamburg brennt! Der Große Brand von 1842 und seine Folgen
Führung und Stadtrundgang mit Dr. David Klemm
-
12. Juni 2019
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Leonardo da Vinci in der Hamburger Kunsthalle – Kunst und Nachruhm
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
19. April 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Vom Gardasee zur Villa Lante: Eine Bilderreise zu den Gärten Norditaliens
Seminar mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
03. April 2014
- 03. April 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Verwandlung der Welt. Die romantische Arabeske
-
10. Juli 2015
- 14. Juli 2015
Die 56. Biennale in Venedig: Von der Zukunft der Welt
Studienreise mit Dr. Petra Roettig und Marion Koch, M. A.
-
05. Januar 2016
- 05. Januar 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Spot on
Rena Wiekhorst, M. A.
-
20. September 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Reise durch das Extremwetter der Erde
Vortrag von Frank Böttcher
-
04. Juli 2019
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Der Impressionist Gustave Caillebotte – Künstler, Kenner, Konstrukteur. Anlässlich der Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie
Semianr mit Dr. Alice Gudera
-
24. April 2020
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Kunsthaus Stade: Jeanne Mammen. Alles zu ihrer Zeit
Kuratorinnenführung mit Regina Wetjen, M. A.
-
10. April 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Mythos Chanel und Neue Frauen
-
16. Februar 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil V: Die Arts and Crafts-Bewegung und die Malerei der Präraffaeliten
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
28. November 2015
(10.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Großer Flohmarkt des Museumsshops und der Bibliothek
-
08. Oktober 2016
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
VisualLeader 2016 – das Beste aus Zeitungen, Zeitschriften und Internet
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
16. Juli 2017
(17.45 Uhr - 19.30 Uhr)
HFBK Absolventenausstellung 2017
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
29. August 2018
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Salon im Klingersaal: Théodore Géricault, Das Floß der Medusa, 1818/19
Podiumsgespräch mit Dr. Alice Gudera, Florian Britsch, M. A. und Dr. Markus Bertsch
-
04. Juli 2019
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Der Impressionist Gustave Caillebotte – Künstler, Kenner, Konstrukteur. Anlässlich der Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
07. April 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Trauern - Von Verlust und Veränderung, Teil II
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
22. März 2014
- 22. März 2014
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Gerechtigkeit in der Kunst
-
23. Februar 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil V: Die Arts and Crafts-Bewegung und die Malerei der Präraffaeliten
-
10. Dezember 2015
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Nolde in Hamburg
Dr. Karin Schick
-
23. Oktober 2016
Berlin: „El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez“ in der Gemäldegalerie und Ausstellungen im Hamburger Bahnhof
Tagesfahrt mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel
-
15. Juli 2017
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Die 57. Biennale in Venedig: „Viva Arte Viva“
Seminar mir Hajo Schiff und Dr. des. Veronika Schöne
-
27. September 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
"Entfesselte Natur" und Gottes Handeln
Vortrag mit Dr. Johannes Grössl
-
14. Juni 2019
(11.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Henry van de Velde – Vom Jugendstil zum Bauhaus
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
11. Mai 2014
(19.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Kunstgeschichte im Terzett. Der Salon der Freunde
-
15. März 2015
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil V: Die Arts and Crafts-Bewegung und die Malerei der Präraffaeliten
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
10. Dezember 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Jugendstil. Die große Utopie
-
22. Oktober 2016
Schwerin: Staatliches Museum, Galerie Alte & Neue Meister – Kunst von Rembrandt bis Uecker
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
29. Juni 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Cady Noland: Not Yet Titled (1994)
Treffpunkt: Gegenwart mit Jeff Turek
-
19. September 2018
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
HONEY, I REARRANGED THE COLLECTION. #3 Bouncing in the Corner. Die Vermessung des Raums
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
02. Juli 2019
(11.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Henry van de Velde – Vom Jugendstil zum Bauhaus
-
24. Februar 2015
Kunsthalle Bremen: „Émile Bernard. Am Puls der Moderne“
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
21. Oktober 2016
Kunsthaus Stade: Salvador Dalí. Das graphische Werk
Exkursion mit Luisa Pauline Fink
-
22. August 2017
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Sammeln für Hamburg. Neuerwerbungen und Schenkungen für das Kupferstichkabinett 2001–2016
Kuratorenführung mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
31. August 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
wieder und wider. Aus der Sammlung der Kunst der Gegenwart
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
17. Mai 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil II: Glas – Transparenz und Kontrolle
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
12. März 2020
- 15. April 2020
Unser Museumsshop sucht Verstärkung!
-
13. März 2015
Kunsthalle Bremen: „Émile Bernard. Am Puls der Moderne“
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
07. Januar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Malerei, böse
Bettina Steinbrügge
-
13. Oktober 2016
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Literaturhaus Hamburg: „Wie alle anderen“ – John Burnside stellt sein neues Buch vor
-
01. September 2017
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Sammeln für Hamburg. Neuerwerbungen und Schenkungen für das Kupferstichkabinett 2001–2016
Kuratorenführung mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
14. Oktober 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Künstlerinnen der Moderne: Von Ida Gerhardi bis Jeanne Mammen
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
29. Mai 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil II: Glas – Transparenz und Kontrolle
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
29. April 2020
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Karin Schick
-
06. Mai 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst. Das neue Kulturangebot für junge Eltern
-
19. Januar 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Blickwechsel: Neue Perspektiven auf das Werk von Edgar Degas
-
14. Januar 2016
(19.15 Uhr - 20.45 Uhr)
Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs
-
16. Oktober 2016
(10.30 Uhr - 14.00 Uhr)
Der Hamburger Osten: Wandsbek und Umgebung
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
15. August 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das stellvertretende Ich – Die Geschichte des Selbstbildnisses
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
24. August 2018
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Skulpturen im öffentlichen Raum: Bildhauerei für Hamburg um 1900
Seminar und Stadtrundgang mit Dr. Anna Seidel
-
12. Juni 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil II: Glas – Transparenz und Kontrolle
Seminar mit Florian Britsch Dr. Alice Gudera
-
06. Mai 2020
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Karin Schick
-
10. April 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Metropolen der Moderne. Teil IV: Von der Hochhausstadt zur Megacity: Mumbai
Seminar mit Florian Britsch, M. A.
-
08. Januar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gesprächskreis mit Florian Britsch und Dr. Gabriele Himmelmann
-
21. Januar 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Museen in Hamburg I: Museum für Völkerkunde
-
11. Dezember 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil V: Das Centre Pompidou in Paris
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
16. August 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das stellvertretende Ich – Die Geschichte des Selbstbildnisses
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
01. September 2018
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: "Mobile Welten oder Das Museum unserer transkulturellen Gegenwart"
Kuratorenführung und Gespräch mit Dr. Sophia Prinz
-
29. Juni 2019
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil II: Glas – Transparenz und Kontrolle
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
13. April 2014
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Mondrian. Farbe“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
18. März 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Land und Leute. Streifzüge durch eine Hamburger Privatsammlung“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
31. Januar 2016
- 27. Februar 2016
(12.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Geschichte der Videokunst
-
11. November 2016
- 20. Januar 2017
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Faszination des Alten Orients. Teil III: Altorientalische Literatur im Bild: Gilgamesch und Sanherib
Seminarreihe mit Dr. Sabina Franke
-
22. August 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das stellvertretende Ich – Die Geschichte des Selbstbildnisses
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
25. August 2018
(12.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Boran Burchhardt: "Veddel vergolden"
Künstlergespräch mit Boran Burchhardt
-
16. Mai 2019
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Ottensen: Bauerndorf – Arbeiterviertel – Szenequartier
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
23. April 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
25. März 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Land und Leute. Streifzüge durch eine Hamburger Privatsammlung“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
07. Januar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Malerei, böse.
Führung mit Bettina Steinbrügge
-
18. Oktober 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: George Grosz. Der große Zeitvertreib
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
30. September 2017
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Die Geburt des Kunstmarktes. Rembrandt, Ruisdael, van Goyen und die Künstler des Goldenen Zeitalters
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
18. September 2018
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Deichtorhallen / Halle für aktuelle Kunst: "Asger Jorn. Without Boundaries"
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
18. Mai 2019
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Ottensen: Bauerndorf – Arbeiterviertel – Szenequartier
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
12. Mai 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
28. Februar 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Miró. Malerei als Poesie“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. März 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eckersberg – Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
19. Oktober 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: George Grosz. Der große Zeitvertreib
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
14. Oktober 2017
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Die Geburt des Kunstmarktes. Rembrandt, Ruisdael, van Goyen und die Künstler des Goldenen Zeitalters
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
28. Juni 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Thomas Ruff: Nacht 2 II und Nacht 8 III (1992)
Treffpunkt: Gegenwart mit Ulrich Rüter, M. A.
-
23. Mai 2019
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Ottensen: Bauerndorf – Arbeiterviertel – Szenequartier
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
16. Mai 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann. weiblich–männlich. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
07. März 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Miró. Malerei als Poesie“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
01. April 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eckersberg – Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
06. November 2016
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Sammlung Viehof: Malerei und Photographie im Dialog. Sonderführung zu den Ausstellungen in der Halle für aktuelle Kunst und der Sammlung Falckenberg
Führung mit Ulrich Rüter und Dr. des. Veronika Schöne
-
26. Oktober 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Die Geburt des Kunstmarktes. Rembrandt, Ruisdael, van Goyen und die Künstler des Goldenen Zeitalters
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
09. August 2018
Klöster und ihre Schätze in Niedersachsen: Kloster Wienhausen und „200 Jahre Klosterkammer“ im Landesmuseum Hannover
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
20. Juni 2019
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Here We Are Today. Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
11. September 2014
- 12. September 2014
Aachen: Karl der Große. Macht – Kunst – Schätze. Ausstellungen zum 1200. Todesjahr
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
09. April 2015
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Miró. Malerei als Poesie“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
23. Februar 2016
(14.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Christoffer Wilhelm Eckersberg und Jens Immanuel Baggesen: Kunst und Literatur zwischen Dänemark und Europa
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. November 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Peter Keetman. Gestaltete Welt – ein fotografisches Lebenswerk
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
31. August 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VI: Grau – zwischen Reflexion und Emotion
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
08. September 2018
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: [SPACE] STREET. LIFE. PHOTOGRAPHY. Street Photography aus sieben Jahrzehnten.
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
29. Juni 2019
(14.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Here We Are Today. Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
21. April 2020
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Ursprung und Erlösung: Max Beckmann und das Thema der Androgynie in Kunst und Literatur
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
24. Juni 2014
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
C'est la vie. Das Paris von Daumier und Toulouse-Lautrec
Kuratorenseminar mit Dr. Jonas Beyer
-
12. Februar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VII: HafenCity Universität
Führungsreihe mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
24. Februar 2016
(14.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Christoffer Wilhelm Eckersberg und Jens Immanuel Baggesen: Kunst und Literatur zwischen Dänemark und Europa
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
11. November 2016
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Messerundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
12. September 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VI: Grau – zwischen Reflexion und Emotion
Semianr mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
15. Oktober 2018
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Handelskammer Hamburg: "Foto-Auge Fritz Block. Der Architekt als Fotograf"
Führung mit Roland Jaeger
-
08. August 2019
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Here We Are Today. Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. Mai 2020
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Ursprung und Erlösung: Max Beckmann und das Thema der Androgynie in Kunst und Literatur
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. Juni 2014
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
C'est la vie. Das Paris von Daumier und Toulouse-Lautrec
Kuratorenseminar mit Dr. Jonas Beyer
-
26. Februar 2015
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VII: Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Führungsreihe mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
20. Januar 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Blickbeziehungen: Das Werk und sein Publikum
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
18. November 2016
(16.00 Uhr - 20.00 Uhr)
add art und salondergegenwart – Unternehmung Kunst
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
26. September 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VI: Grau – zwischen Reflexion und Emotion
Seminar mit Florian Britsch Dr. Alice Gudera
-
19. August 2018
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Das Haus Michaelsen von Karl Schneider und das Puppenmuseum Falkenstein
Führung mit Dr. Rüdiger Joppien
-
10. August 2019
(14.30 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Here We Are Today. Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. April 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Der Erste Weltkrieg und die Künste. Teil I: Otto Dix und das Pathos des „Erlebens“
Seminar mit Florian Britsch, M. A.
-
26. März 2015
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil VII: Altonaer Museum
Führungsreihe mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
15. Februar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Sinnloser Behördenaufwand oder segensreiche Notwendigkeit? Zur Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes
Vortrag mit Dr. Lucas Elmenhorst
-
22. Oktober 2016
(17.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Altonaer Museum: Cäsar Pinnau. Zum Werk eines umstrittenen Architekten
Führung mit
-
19. Oktober 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VI: Grau – zwischen Reflexion und Emotion
Seminar mit Florian Britsch Dr. Alice Gudera
-
20. Juli 2018
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
"Neu-Eimsbüttel" nach dem Krieg: Stadträume für einen neuen Gemeinschaftssinn
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
11. Mai 2019
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil II: Die Nathan-Söderblom-Kirche in Reinbek
Architekturführung Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
20. Juni 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Hamburger Kunsthalle und ihre Geschichte. Teil VI: Lichtwark und die Künstler
Kuratorenseminar mit Merle Radtke und Dr. Ute Haug
-
08. Januar 2015
(19.00 Uhr - Uhr)
Vom Text ins Bild – Antike Mythologie im Gemälde
Gesprächsreihe
-
07. Februar 2016
- 17. April 2016
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Bild der Welt und die Welt der Bilder – eine Kunstgeschichte nach Bildgattungen. Teil IV: Moderne und Postmoderne
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
04. Dezember 2016
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Wer wohnt wo und wie? Zur Wohnungs(bau)politik in Hamburg
Seminar mit Dr. Sylvia Necker
-
21. Oktober 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VI: Grau – zwischen Reflexion und Emotion
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
30. September 2018
(09.30 Uhr - 13.30 Uhr)
Vom Schiffs- zum Flughafen: Rund um Airbus zwischen Cranz und Finkenwerder
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
25. Mai 2019
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil II: Die Nathan-Söderblom-Kirche in Reinbek
Architekturführung mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
27. Mai 2020
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Raffael in der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
13. Juni 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Lichtwark revisited. Künstler sehen Hamburg
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Merle Radtke, M. A.
-
05. Februar 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Spot On: Nebel. Filz. Blei. Material in der Kunst von Friedrich bis Serra
-
14. Februar 2016
- 21. Februar 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Berühmte Landschaftsgärten: Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und die Parks des Fürsten Pückler
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
31. Januar 2017
Wuppertal: Degas & Rodin. Giganten der Moderne
Tagesfahrt mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
07. September 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Die Kunst ist öffentlich. Vom Kunstverein zur Kunsthalle
Kuratorenführung mit Dr. Ute Haug
-
22. September 2018
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Der Rowohlt Verlag in Reinbek - Abstrakte Komposition in der Landschaft
Architekturexkursion mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
29. Juni 2019
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil II: Die Edith-Stein-Kirche in Neu-Allermöhe
Architekturführung mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
29. Mai 2020
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Raffael in der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenseminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
04. Juli 2014
(11.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Kunst und Kultur zur Zeit Karls des Großen. Eine Einführung (morgens)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
14. Februar 2015
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Miró. Malerei als (fantastische) Poesie
-
20. Februar 2016
- 13. März 2016
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Künstlerinnen – Die andere Seite der Moderne. Teil VI: Die 1980er und 90er Jahre
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
31. März 2017
- 03. April 2017
Romanische Kirchen in Köln – Architektur und Ausstattung mit Dom und Domschatz
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
27. August 2017
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Kunstverein und Kunsthalle – Die Geschichte eines komplexen Verhältnisses
Gespräch mit Uwe M. Schneede und Bettina Steinbrügge
-
23. September 2018
(12.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Schloss Agathenburg: Barocke Architektur und zeitgenössische Kunst
Exkursion mit Claudia Rasztar, M. A.
-
10. April 2019
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Harm Jopp Jerseys – „New Glamour Comfort Dress”
Designergespräch, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
26. April 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Stadtentwicklung in Hamburg. Teil I: Vom Gängeviertel zur modernen Stadtplanung
Dr. Katrin Schmersahl
-
31. Januar 2016
- 27. Februar 2016
(12.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Geschichte der Videokunst von den 1960er Jahren bis heute
Seminarreihe mit Veronika Schöne und Dr. Wulf Herzogenrath
-
17. Mai 2017
- 21. Mai 2017
Naturerleben im 18. und 19. Jahrhundert: Schlösser, Gärten und Museen in Potsdam
Studienreise mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Silke Reuther
-
17. August 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
17.8.: Das stellvertretende Ich – Die Geschichte des Selbstbildnisses
Dr. Alice Gudera
-
10. August 2018
(18.30 Uhr - 22.00 Uhr)
Kampnagel: Internationales Sommerfestival 2018: MALPASO DANCE COMPANY (Kuba)
-
15. April 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Privatsammlungen in Hamburg: Michael Schäfer
Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
03. Mai 2014
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Deichtorhallen / Haus der Photographie: Ute Mahler und Werner Mahler. Werkschau
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
25. Februar 2016
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Hieronymus Bosch – Visionen eines Genies. Zum 500. Todestag des Künstlers.
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
08. Juni 2017
- 17. Juni 2017
Die Loire von Bourges nach Angers: Kirchen, Kathedralen u. Schlösser in Frankreichs Königslandschaft
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
31. August 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Heine-Haus an der Elbchaussee und die Geschichte von Geld und Geist
Dr. Beate Borowka-Clausberg
-
01. Dezember 2018
- 02. Dezember 2018
Köln und Frankfurt a. M.: Gabriele Münter und Lotte Laserstein - Künstlerinnen der Moderne
Studienreise mit Dr. Annegret Friedrich
-
14. Juni 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Romantik, Realismus, Impressionismus: Die Hamburger Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts im Kontext
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. April 2020
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Eine Kunstauktion 1941 in Hamburg und die Folgen: Über die Arbeit und den Stellenwert der Provenienzforschung
Seminar Dr. Ute Haug
-
02. Oktober 2014
- 05. Oktober 2014
Der Glanz der Belle Époque – Kunst um 1900 in Budapest
Studienreise mit Dr. Jenns Howoldt
-
09. März 2016
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Hieronymus Bosch – Visionen eines Genies. Zum 500. Todestag des Künstlers.
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
12. November 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Venedig. Stadt der Künstler
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
05. September 2017
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Jenisch Haus: Ernst Eitner. Monet des Nordens (14-15.30 Uhr)
Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
06. September 2018
Berlin: "Wanderlust. Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir" in der Alten Nationalgalerie
Tagesfahrt mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
09. April 2019
- 12. April 2019
Unser Shop sucht Verstärkung!
-
05. Februar 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
GESPRÄCHE VOR BILDERN – SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. März 2016
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Pracht und Elend. Bilder der Prostitution von Manet bis Picasso
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
19. November 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Venedig. Stadt der Künstler
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
22. September 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
22.9.: Das Heine-Haus an der Elbchaussee und die Geschichte von Geld und Geist
Dr. Beate Borowka-Clausberg
-
08. September 2018
Rendsburg / Büdelsdorf: Die "NordArt 2018" im Kunstwerk Carlshütte - Moderne Kunst vor Industriekulisse
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
25. April 2019
- 25. April 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Exotismus
-
25. Mai 2014
(11.30 Uhr - 15.30 Uhr)
Künstlerhäuser heute. Teil I: Das Künstlerhaus Sootbörn in Hamburg-Niendorf
Exkursion mit Dr. Gora Jain
-
17. Juni 2015
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
KUNSTGESCHICHTE IM TERZETT. DER SALON DER FREUNDE
-
19. März 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Pracht und Elend. Bilder der Prostitution von Manet bis Picasso
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
05. Januar 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Venedig. Stadt der Künstler
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. Oktober 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil VI: Grau – zwischen Reflexion und Emotion
Seminar mit Florian Britsch Dr. Alice Gudera
-
17. Juli 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Ann-Kathrin Hubrich
-
25. April 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Wassily Kandinsky: Weißer Punkt (Komposition Nr. 248), 1923
Treffpunkt: Gegenwart mit Jeff Turek
-
07. März 2015
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die verzauberte Zeit der Postimpressionisten
-
12. April 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „Geniale Dilletanten“ – Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland
Kuratorenführung mit Dennis Conrad, M. A.
-
13. November 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Blühender Kunsthandel. Der Kunstsalon Cassirer als Pionier der Moderne
Buchvorstellung und Podiumsgespräch
-
18. Juli 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Ann-Kathrin Hubrich
-
09. Juli 2019
(11.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Henry van de Velde – Vom Jugendstil zum Bauhaus
Dr. Alice Gudera
-
16. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: herman de vries. sculptures trouvées
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
25. Oktober 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Führung durch die Ausstellung
-
31. August 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Dante Gabriel Rossetti: Helena von Troja (1863)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. September 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Ann-Kathrin Hubrich
-
11. Juli 2019
(11.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Henry van de Velde – Vom Jugendstil zum Bauhaus
Dr. Alice Gudera
-
26. Mai 2014
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Kirchen in Hamburg. Teil I: Die mittelalterlichen Hauptkirchen - von St. Petri zum Domplatz
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: herman de vries. sculptures trouvées
Führung mit Dr. Karsten Müller
-
26. Oktober 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Führung durch die Ausstellung
-
17. Oktober 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: Ernst Eitner. Monet des Nordens
Kuratorenführung mit Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
05. September 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Zwischen Opulenz und Ekel: Stillleben von Willem Claesz. Heda bis Mona Hatoum
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. August 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard
Seminar mit Dr. Markus Bertsch
-
20. März 2020
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Adolph Menzel und seine Zeit. Teil 1.
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
16. Juni 2014
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
NEUER TERMIN: Die mittelalterlichen Hauptkirchen in HH Teil II, 16.6. 14.30-17.30 Uhr
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. September 2015
- 24. September 2015
DIE 56. BIENNALE IN VENEDIG: VON DER ZUKUNFT DER WELT
-
30. Januar 2016
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: Streamlines – Ozeane, Welthandel und Migration
Führung mit Jeff Turek
-
18. Januar 2017
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Führung durch die Ausstellung
Kuratorenführung mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
17. September 2017
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Harburger Binnenhafen – die kleine Schwester der HafenCity
Rundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
12. September 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Zwischen Opulenz und Ekel: Stillleben von Willem Claesz. Heda bis Mona Hatoum
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. August 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard
Seminar mit Dr. Markus Bertsch
-
03. April 2020
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Adolph Menzel und seine Zeit. Teil 2.
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
24. Mai 2014
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die neue Hafenkrone: das Bavaria-Quartier am Elbufer
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
26. März 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Edvard Munch und die Brücke-Maler
-
05. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Sarah Moon – Now and then
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
30. März 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Reiner Ruthenbeck: Aschehaufen IV (1968/71)
Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
16. September 2017
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Bill Viola – Installationen
Führung mit Jeff Turek
-
17. Oktober 2018
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Picasso. Blau und rosa. Anlässlich der Ausstellung im Musée d'Orsay
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
20. September 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard
Seminar mit Dr. Markus Bertsch
-
17. April 2020
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Adolph Menzel und seine Zeit. Teil 3.
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
28. Mai 2014
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die neue Hafenkrone: das Bavaria-Quartier am Elbufer
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
21. Januar 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Museen in Hamburg. Teil I: Museum für Völkerkunde
Führung mit Prof. Dr. Wulf Köpke
-
11. November 2016
- 12. November 2016
(22.00 Uhr - 04.00 Uhr)
Junge Kunstnacht 2016
-
23. September 2017
(12.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Galerienrundgang Admiralitätsstraße – Neuentdeckungen zum Saisonstart
mit Dr. des. Veronika Schöne
-
17. Oktober 2018
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Picasso. Blau und rosa. Anlässlich der Ausstellung im Musée d'Orsay
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
21. Mai 2019
(18.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Ottensen: Bauerndorf – Arbeiterviertel – Szenequartier
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
07. April 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
„Eduard Bargheer: Krieg und Frieden“ im Bargheer-Museum im Jenisch Park
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
03. März 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst in der "Verzauberten Zeit"
Rena Wiekhorst
-
09. Februar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Architekten in Hamburg: WES LandschaftsArchitektur. Identity for spaces
Bürobesuch bei Wolfgang Betz und Hinnerk Wehberg
-
29. September 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Zeichnungsräume
-
21. September 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Die Mode, die alten Meister und das Selfie
-
12. Juli 2018
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
25. Mai 2019
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Fuzzy Dark Spot. Videokunst aus Hamburg
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
07. April 2020
(13.30 Uhr - 15.00 Uhr)
„Eduard Bargheer: Krieg und Frieden“ im Bargheer-Museum im Jenisch Park
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
24. April 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
comicleben_comiclife
-
12. März 2015
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst
-
16. April 2016
Lüneburg und seine mittelalterlichen Kirchenbauten
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
01. November 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Spurenlese
Rena Wiekhorst, M. A.
-
01. Dezember 2017
- 15. Dezember 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunstgeschichte und Feminismus: Ein neuer Blick auf die Kunst
Seminarreihe mit Dr. Annegret Friedrich
-
19. Juli 2018
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
23. Mai 2019
- 23. Mai 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Foodporn
Führung mit Gesa Wieczorek
-
05. Mai 2020
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
En passant. Impressionismus in Skulptur. Aus Anlass der Ausstellung im Frankfurter Städel Museum
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. April 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neubesetzung der Galerie Alte Meister
Gespräch in der Sammlung mit Dr. Sandra Pisot
-
07. Juni 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Inspiration Villa Flora: „Im Zurückblicken blicke ich nach vorn …“ Künstlergespräch mit Judith Albert und Ursula Palla
Ursula Palla
-
13. Oktober 2016
(18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Dan Perjovschi – Träger des Rosa Schapire Kunstpreises 2016
Führung und Künstlergespräch mit Dr. Brigitte Kölle
-
18. Januar 2018
(17.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Künstlerbücher. Die Sammlung
Kuratorenseminar mit Dipl.-Bibl. Andrea Joosten Dr. Petra Roettig
-
26. Juli 2018
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
11. Juni 2019
(15.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Leonardo da Vinci in der Hamburger Kunsthalle – Kunst und Nachruhm
Einführung mit Dr. David Klemm
-
13. Mai 2020
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
En passant. Impressionismus in Skulptur. Aus Anlass der Ausstellung im Frankfurter Städel Museum
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. Mai 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Neubesetzung der Galerie Alte Meister
Gespräch in der Sammlung mit Dr. Sandra Pisot
-
02. Juli 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil I: Der Händler der Impressionisten – Paul Durand-Ruel und Deutschland
Vortrag mit Dr. Dorothee Hansen
-
26. Januar 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Reinbek: Weltkunst im Wohnzimmer – Die Sammlung Rolf Italiaander im Museum Rade
Führung mit Bernd M. Kraske
-
10. November 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Clemens von Wedemeyer. Orte unter Einfluss
Künstlergespräch mit Clemens von Wedemeyer
-
14. Dezember 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ideenskizze, Antikenstudium, Kompositionszeichnung, Dokumentation: Bildhauerarbeiten auf Papier – Blicke in Kupferstichkabinett und Skulpturensammlung
Seminar mit Dr. Anna Seidel
-
16. August 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Küste. Bilder von Wohlstand, Katastrophe und Freizeitvergnügen zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
06. Juni 2019
- 06. Juni 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Hamburger Schule
-
24. Juni 2015
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Triennale der Photographie Hamburg 2015: THE DAY WILL COME
Exkursion/Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
13. Februar 2016
Kunsthaus Stade: 100 Jahre DADA – „Vorhang auf für Hannah Höch“
Exkursion mit Luisa Pauline Fink
-
11. Oktober 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Architekten in Hamburg: Kontor Freiraumplanung - Gebautes und Geträumtes
Dipl.-Ing. Thomas Tradowsky
-
23. August 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Küste. Bilder von Wohlstand, Katastrophe und Freizeitvergnügen zwischen dem 17.und 19. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
02. Juli 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst im "Licht des Nordens"
-
21. April 2020
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Kosmos Ost. Kunst in der DDR 1949-89. Das Albertinum Dresden zu Gast
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
04. Juni 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil III: Landschaftsmalerei auf dem Weg in die Moderne
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
22. Oktober 2015
- 25. Oktober 2015
Brüssel: Metropole des Jugendstils
Studienreise mit Dr. Alice Gudera
-
08. April 2016
- 10. April 2016
‘s-Hertogenbosch und Amsterdam: Von Bosch bis Picasso – Bilder von Lust und Verderben
Studienreise mit Dr. Alice Gudera Florian Britsch, M. A.
-
26. September 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Vielfalt und Einheit: Vortrag und Gespräch mit dem Architekten Volkwin Marg (gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner)
Architektengespräch mit Volkwin Marg
-
01. September 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Küste. Bilder von Wohlstand, Katastrophe und Freizeitvergnügen zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
20. Juni 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
KP Brehmer. Korrektur der Nationalfarben
Kuratorenführung mit Dr. Petra Roettig
-
22. April 2020
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Kosmos Ost. Kunst in der DDR 1949-89. Das Albertinum Dresden zu Gast
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
05. Juni 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil III: Landschaftsmalerei auf dem Weg in die Moderne
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
30. August 2015
- 05. September 2015
Weinwanderreise durch Franken – Kunst, Landschaft und Wein im Lande Riemenschneiders
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
05. Mai 2016
- 08. Mai 2016
Kopenhagen: Dänische Kunst vom Klassizismus bis zur Moderne
Studienreise mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
16. Oktober 2016
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Der Hamburger Osten: Wandsbek und Umgebung
Stadtrundgang mit Rolf Kellner
-
14. November 2017
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Lucas Cranach d. Ä., Maler der Reformation. Anlässlich der Neueinrichtung der Kabinette in der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
10. August 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: "Klassisch dänisch. Norddeutsche Baukultur seit 1790"
Kuratorenführung mit Dr. Kerstin Petermann
-
20. Juni 2019
- 20. Juni 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Der Kunstblick auf die Frau
-
26. April 2020
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Sagmeister & Walsh – Beauty. Die Frage nach der Schönheit
Führung und Gespräch mit Dr. des. Veronika Schöne
-
21. Juni 2014
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil III: Landschaftsmalerei auf dem Weg in die Moderne
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
27. August 2015
- 30. August 2015
Dresden und Meissen: August der Starke und die „maladie de porcelain“
Studienreise mit Dr. Rüdiger Joppien
-
08. Mai 2016
- 28. Mai 2016
Die Pyrenäen – Von Toulouse nach Bilbao durch das Béarn, die Gascogne, Aragon und das Baskenland
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
13. Oktober 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Galeriebesuch - Heiko Müller und Eiko Borcherding
-
29. Oktober 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Martin Luther in einer Welt im Umbruch: Die Reformation zwischen Glaubenserneuerung, Machtpolitik und sozialen Protesten
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
17. August 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: "Klassisch dänisch. Norddeutsche Baukultur seit 1790"
Kuratorenführung mit Dr. Kerstin Petermann
-
22. Juni 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Werner Büttner. Störer des Stumpfsinns
Gespräch mit dem Künstler, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
13. Mai 2020
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Museum für Hamburgische Geschichte: Tattoo-Legenden. Christian Warlich auf St. Pauli
Kuratorenführung mit Ole Wittmann
-
21. Mai 2014
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Bürobesuch bei Böge Lindner K2 Architekten: Vision und Wirklichkeit
Bürobesuch bei Jürgen Böge
-
26. September 2015
- 03. Oktober 2015
Gärten in Europa. Teil III: Römische Villengärten und ihre antiken Vorläufer: Von der Villa d‘Este zur Amalfiküste
Studienreise mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
07. Januar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
-
06. Dezember 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Mit dem inneren Auge sehen"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
17. November 2017
- 12. Januar 2018
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Bildersturm damals und heute: Die Zerstörung des Alten Orients
Seminarreihe mit Dr. Sabina Franke
-
23. August 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: "Klassisch dänisch. Norddeutsche Baukultur seit 1790"
Kuratorenführung mit Dr. Kerstin Petermann
-
06. August 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst und "Die Treppenhäuser der Hamburger Kunsthalle"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
29. Mai 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Haus der Photographie: Gute Aussichten. Junge deutsche Fotografie 2019/2020 und Recommended Olympus Fellowship
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
14. Juni 2014
Künstlerhäuser in Norddeutschland I: Wenzel Hablik – Farbräume der Moderne in Schleswig-Holstein
Exkursion mit Dorith Will, M. A.
-
20. August 2015
- 23. August 2015
Mittelalterliche Kirchen und historische Orgeln in Ostfriesland und Oldenburg – Teil III: Harlinger-, Wanger- und Jeverland
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
04. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Gespräche vor Bildern – Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
-
03. Januar 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei "Dalí, Ernst, Miró, Magritte ..."
Rena Wiekhorst, M. A.
-
21. November 2017
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: „Alice Neel – Painter of Modern Life“
Führung mit Jeff Turek
-
07. August 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in [CONTROL] NO CONTROL
Rena Wiekhorst, M. A.
-
03. September 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst und "Beständig. Kontrovers. Neu. Blicke auf 150 Jahre"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
12. Juli 2014
Mythos und Moderne – 125 Jahre Künstlerkolonie Worpswede
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
04. Juni 2015
- 07. Juni 2015
Skulpturenparks im Rheinland: Lehmbruck Museum Duisburg, Museum Insel Hombroich, Wuppertal und Köln
Studienreise mit Dr. Karoline Künkler
-
04. Februar 2016
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil IV: Musée d’Orsay
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
22. Oktober 2016
(18.15 Uhr - 19.15 Uhr)
Altonaer Museum: Cäsar Pinnau. Zum Werk eines umstrittenen Architekten
-
25. November 2017
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Dokumentarphotographie heute: „Alec Soth – Gathered Leaves“ und „Peter Bialobrzeski – Die zweite Heimat“ im Haus der Photographie / Deichtorhallen Hamburg
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
04. September 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Entfesselte Natur
Rena Wiekhorst, M. A.
-
09. Oktober 2019
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das historische Treppenhaus der Hamburger Kunsthalle – ein Spiegel der Museumsgeschichte
Seminar mit Andrea Völker, M. A.
-
07. Mai 2020
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Altonaer Museum: „Lass leuchten!“ Peter Rühmkorf zum Neunzigsten: Wie stellt man Lyrik aus?
Direktorenführung mit
-
01. August 2014
„Tanz!“: Tagesausflug zu den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker
Tagesfahrt mit Marion Koch, M. A.
-
10. März 2016
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil IV: Vatikanische Museen
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
06. November 2016
(15.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Sammlung Viehof: Malerei und Fotografie im Dialog
Führung mit Ulrich Rüter und Dr. des. Veronika Schöne
-
26. November 2017
(10.00 Uhr - 11.30 Uhr)
Peter Saul in der Sammlung Falckenberg / Deichtorhallen Hamburg: Angriff auf den guten Geschmack
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
11. Oktober 2019
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das historische Treppenhaus der Hamburger Kunsthalle – ein Spiegel der Museumsgeschichte
Seminar mit Andrea Völker, M. A.
-
17. Mai 2020
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Siedlung zur Magistrale. Wohnungsbau im Spiegel der Zeit. Teil II: Die „Gartenstadt Hohnerkamp“ in Bramfeld
Architekturrundgang mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
27. Juni 2014
- 29. Juni 2014
Berlin: Nachkriegsarchitektur in Ost und West, Highlights der 8. Berlin Biennale und Ai Weiwei
Kurzreise mit Dr. des. Veronika Schöne
-
27. Juli 2015
„Opus 70 – Das Fest!“: Tagesausflug zum großen Jubiläum der Sommerlichen Musiktage Hitzacker
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. April 2016
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Die grossen Kunstsammlungen der Welt. Teil IV: Alte Pinakothek
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
14. Oktober 2016
- 20. November 2016
Die Jungen Freunde suchen ab Dezember Unterstützung
-
24. November 2017
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
add art 2017 – Unternehmung Kunst
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
07. Juli 2018
Oldenburg: Sammlung Hegewisch-Becker im Oldenburger Kunstverein
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
11. September 2019
(10.30 Uhr - 13.30 Uhr)
100 Jahre Hamburgische Sezession. Begegnungen in der Sammlung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Gabriele Himmelmann und Josephine Karg
-
14. Mai 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Haus Michaelsen / Puppenmuseum Falkenstein: Dörte Helm – vor dem Vergessen bewahren
Exkursion mit Dr. Rüdiger Joppien
-
21. Juli 2014
- 25. Juli 2014
Die Altmark und das westliche Brandenburg: Von Salzwedel nach Brandenburg
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
27. Juni 2015
Künstlerhäuser in Norddeutschland III: Die Nolde Stiftung Seebüll und die Gerisch-Stiftung in Neumünster
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
20. Februar 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
29. Oktober 2016
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
VisualLeader 2016
-
17. November 2017
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
04. Juli 2018
- 04. Juli 2018
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Millerntor Gallery
-
20. September 2019
(10.30 Uhr - 13.30 Uhr)
100 Jahre Hamburgische Sezession. Begegnungen in der Sammlung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Gabriele Himmelmann und Josephine Karg
-
19. Mai 2020
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
03. August 2014
- 09. August 2014
Königsstadt Krakau, Kleinpolen und Hohe Tatra
Studienreise mit Sylvia Willkomm und Uwe Bölts, M. A.
-
28. April 2015
Kunsthalle Bremen: „Émile Bernard. Am Puls der Moderne“
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
27. Februar 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
12. November 2016
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
affordable art fair: Kunst für alle
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
05. Oktober 2017
(18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Food Revolution 5.0 – Gestaltung für die Gesellschaft von morgen
Kuratorenführung mit Vivian Michalski
-
13. Juli 2018
(17.30 Uhr - 19.00 Uhr)
HFBK Absolventenausstellung 2018
-
24. August 2019
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Jenisch Haus: Tanz des Lebens. 100 Jahre Hamburgische Sezession
Führung mit Dr. Friederike Weimar
-
20. Mai 2020
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
04. September 2014
- 07. September 2014
Zwischen Bauhaus und deutscher Klassik. Kunststätten in Dessau, Wörlitz und Weimar
Studienreise mit Dr. Rüdiger Joppien
-
10. Mai 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Friedrich Dürrenmatt: „Die Physiker“ im Deutschen SchauSpielHaus. Aufführung mit Vorgespräch
-
12. März 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
19. November 2016
(12.00 Uhr - 16.00 Uhr)
add art und salondergegenwart – Unternehmung Kunst
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
28. September 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Franz Erhard Walther: Drei Wandsockel (1980-81)
Dr. des. Veronika Schöne
-
01. September 2018
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Mobile Welten oder Das Museum unserer transkulturellen Gegenwart
Führung und Gespräch mit Dr. Sophia Prinz
-
27. Mai 2020
(17.00 Uhr - 20.30 Uhr)
St. Pauli – ein Stadtteil zwischen Tradition und Gentrifizierung
Stadtrundgang mit Rainer Scholbe, M. A.
-
17. September 2014
- 21. September 2014
Von Courbet bis Le Corbusier: Kunst und Architektur in der Franche-Comté und der Westschweiz
Studienreise mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
23. April 2015
(16.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Perspektiven auf ein Jüdisches Hamburg: Grindelviertel und Jüdischer Friedhof Altona
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
07. April 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. Oktober 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Andreas Gursky: Ohne Titel XIII (Mexico), 2002
Treffpunkt: Gegenwart mit Ulrich Rüter, M. A.
-
16. November 2017
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Tiere. Respekt / Harmonie / Unterwerfung
Führung mit Dr. Rüdiger Joppien
-
30. September 2018
(14.30 Uhr - 18.30 Uhr)
Vom Schiffs- zum Flughafen: Rund um Airbus zwischen Cranz und Finkenwerder
Rundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
27. Juni 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Edith Dekyndt: They Shoot Horses (2017)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. des. Veronika Schöne
-
19. Juni 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Kirchner. Das expressionistische Experiment“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. Juni 2015
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Rot und schwer zu übersehen. Der Backstein im Hamburger Stadtbild
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
18. März 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne. Teil II: Paris um 1800: Klassizismus und Revolution
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
10. November 2016
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Messebesuch Affordable Art Fair 2016
-
06. November 2017
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Die ehemalige Viktoria-Kaserne in Hamburg-Altona: Ein Haus als Gegengewicht
Exkursion mit Dipl.-Ing. Kristina Sassenscheidt
-
12. Juli 2018
- 12. Juli 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Skulpturen – Körper von Gewicht
-
03. Juli 2019
- 03. Juli 2019
(18.30 Uhr - 19.30 Uhr)
Pre-Opening: Millerntor Gallery
-
10. Juli 2014
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
10.7.: Bucerius Kunst Forum: „Kirchner. Das expressionistische Experiment“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
28. Mai 2015
(18.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe
Kuratorenführung und Gespräch mit Dr. Ute Haug Dr. Silke Reuther
-
01. Juli 2016
(11.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne. Teil II: Kopenhagen: Kunstmetropole Nordeuropas
Seminarreihe mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
10. November 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Venedig. Stadt der Künstler
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. Oktober 2018
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Handelskammer Hamburg: "Foto-Auge Fritz Block. Der Architekt als Fotograf"
Führung mit Roland Jaeger
-
11. Juli 2019
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil III: Die Erlöserkirche in Farmsen
Architekturführung mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
17. April 2015
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
„Selbstjustiz durch Fehleinkäufe“: Neuerwerbungen der Sammlung Falckenberg 2011–2014
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
20. Mai 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Europa um 1800. Kunstzentren an der Schwelle zur Moderne. Teil III. Berlin um 1800: Schinkel und der preußische Klassizismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera
-
04. Dezember 2016
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Wer wohnt wo und wie? Zur Wohnungs(bau)politik Hamburgs
Seminar mit Dr. Sylvia Necker
-
07. November 2017
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Besuch des Ateliers und der Galerie der Schlumper im Hamburger Karolinenviertel
Exkursion mit Anna-Karoline Pongs-Laute
-
19. Juli 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
KmK! Entfesselte Natur
-
12. Juli 2019
(17.30 Uhr - 19.00 Uhr)
HFBK Absolventenausstellung 2019
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
03. April 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gespräche vor Bildern mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
12. Mai 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: „Picasso in der Kunst der Gegenwart“
Kuratorenführung mit Dr. Dirk Luckow
-
18. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IX: Hochschule für Musik und Theater
-
22. November 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Facetten des Erinnerns. Ein Kunstprojekt zu 50 Jahren Kulturrevolution
Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
28. Oktober 2017
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Vom Flaneur zum Konsumenten. Hamburger Passagen von 1970 bis heute
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
13. September 2019
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Beständig. Kontrovers. Neu. Blicke auf 150 Jahre – Zur Geschichte der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenführung mit Andrea Völker und Dr. Ute Haug
-
08. Mai 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gespräche vor Bildern mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
12. Juli 2015
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Die 56. Biennale in Venedig: „All the World’s Futures“ – ein erster Überblick
Seminar mit Hajo Schiff und Dr. des. Veronika Schöne
-
10. Januar 2016
Essen: „Der Schatten der Avantgarde. Rousseau und die vergessenen Meister“
Dr. des. Veronika Schöne
-
21. Dezember 2016
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
12. November 2017
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Gesamtkunstwerk und Treffpunkt des kulturellen Deutschland: Das Künstlerhaus von Richard und Ida Dehmel in Hamburg-Blankenese (14-15 Uhr)
Exkursion mit Dr. Kerstin Petermann
-
14. September 2018
- 15. September 2018
(22.00 Uhr - 04.00 Uhr)
Junge Kunstnacht der Katastrophen
-
27. September 2019
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Beständig. Kontrovers. Neu. Blicke auf 150 Jahre – Zur Geschichte der Hamburger Kunsthalle
Kuratorenführung mit Shannon Ort und Dr. Ute Haug
-
12. Mai 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Trauern - Von Verlust und Veränderung
Rena Wiekhorst, M. A.
-
05. Juni 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gespräche vor Bildern mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
17. Mai 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Villa d‘Este in Tivoli nach Caserta und zur Amalfiküste. Eine Bilderreise zu den Gärten Mittel- und Süditaliens
Seminar mit Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel und Birgit Thiemann, M. A.
-
02. Februar 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Nolde in Hamburg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
11. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
12. November 2017
(15.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Gesamtkunstwerk und Treffpunkt des kulturellen Deutschland: Das Künstlerhaus von Richard und Ida Dehmel in Hamburg-Blankenese (15.30-16.30 Uhr)
Exkursion mit Dr. Kerstin Petermann
-
20. August 2018
„Gottes Wohnstube nach Bauernart“: Barocke Dorfkirchen in den Vier- und Marschlanden
Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. August 2019
(10.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Hamburg und die Sezession. Vom Museum für Kunst und Gewerbe zum Hamburger Stadtpark
Exkursion mit Dr. Silke Reuther und Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. Juli 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Sammlung und Sonderausstellungen in der Hamburger Kunsthalle
Gespräche vor Bildern mit Dr. Gabriele Himmelmann und Florian Britsch, M. A.
-
21. Juni 2015
(14.30 Uhr - 17.45 Uhr)
Stadtentwicklung in Hamburg. Teil II: Vom Machen und Scheitern großer Pläne – Hamburgs Architektur und Städtebau 1929–1975
Seminarreihe mit Dr. Sylvia Necker
-
21. Januar 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK Balance in Nolde in Hamburg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
10. Januar 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
20. April 2018
- 29. April 2018
Die Provence. Teil I: Entlang der Rhône von Lyon bis ans Mittelmeer
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
22. September 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600. Führung durch die Ausstellung
Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
06. September 2019
(10.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Hamburg und die Sezession. Vom Museum für Kunst und Gewerbe zum Hamburger Stadtpark
Exkursion mit Dr. Silke Reuther und Dr. Gabriele Himmelmann
-
20. April 2015
(10.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Claude Monet – vom Salon zur Moderne. Aus Anlass der Ausstellung im Städel Museum Frankfurt
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
18. Februar 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK Balance bei Eckersberg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
17. Januar 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil III: Rot – Farbe der Leidenschaft
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
20. Januar 2018
- 21. Januar 2018
Von Münster nach Bad Rothenfelde: Lichtkunst und Lichtsicht-Biennale
Studienreise mit Florian Britsch, M. A.
-
20. September 2018
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600. Führung durch die Ausstellung
Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
04. September 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Rembrandt: Meister des Goldenen Zeitalters der Niederlande
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
09. Mai 2014
(21.00 Uhr - 03.00 Uhr)
Junge Kunstnacht. Haute Culture
-
11. April 2015
- 25. April 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Stilpluralismus und Moderne in Kunst und Literatur am Beispiel der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
Seminar mit Marion Koch und Dr. Alexandra Lübcke
-
01. März 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Eckersberg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
07. Dezember 2016
- 08. Dezember 2016
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Wege der Moderne – von 1900 bis 1960
Seminarreihe mit Dr. Karin Schick
-
12. Dezember 2017
Hannover: Kunst der Avantgarde von 1912–1933 im Sprengel Museum
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
31. August 2018
(15.30 Uhr - 18.30 Uhr)
Hamburg brennt! Der Große Brand von 1842 und seine Folgen
Dr. David Klemm
-
05. September 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Rembrandt: Meister des Goldenen Zeitalters der Niederlande
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
30. Mai 2020
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Monet in der Normandie: Ursprung und Vollendung des Impressionismus
Online-Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
08. Mai 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK Balance. Kunst für alle, die (zu) viel arbeiten.
-
06. Juli 2015
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil II: Ambroise Vollard und die Pariser Avantgarde von Cézanne bis Picasso
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
27. Januar 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Blickbeziehungen: Das Werk und sein Publikum
Seminar mit Dr. Anna Heinze
-
19. November 2016
(10.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Großer Flohmarkt des Museumsshops und der Bibliothek
-
31. Oktober 2017
Bremen: „Max Beckmann. Welttheater“ in der Kunsthalle und „Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung“ im Paula Modersohn-Becker Museum
Tagesfahrt mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
30. August 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Michaela Melián: Reeducation (2014)
Treffpunkt: Gegenwart Jeff Turek
-
19. September 2019
(17.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Unfinished Stories. Geschichten aus der Sammlung
Kuratorinnenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
06. Juli 2015
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunsthändler der Moderne, Teil II: Ambroise Vollard und die Pariser Avantgarde von Cézanne bis Picasso
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
06. Februar 2016
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Streamlines – Ozeane, Welthandel und Migration
-
24. November 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
sports / no sports
-
13. Januar 2018
Bremen: „Max Beckmann. Welttheater“ in der Kunsthalle und „Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung“ im Paula Modersohn-Becker Museum
Tagesfahrt mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
03. September 2018
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Grandhotel The Fontenay: Swinging Architecture
Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
19. Juli 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Künstler am Bauhaus. Teil I: Wassily Kandinsky und Paul Klee
Seminarreihe mit Dorith Will, M. A.
-
04. Februar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Sarah Moon – Now and Then
-
24. November 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Joseph Kosuth: Five Words in White Neon (1965)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. des. Veronika Schöne
-
09. November 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Licht der Campagna. Die Zeichnungen Claude Lorrains aus dem British Museum, London
Kuratorenseminar mit Dr. David Klemm
-
05. September 2018
(16.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Hamburg brennt! Der Große Brand von 1842 und seine Folgen
Führung mit Dr. David Klemm
-
20. Juli 2019
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Künstler am Bauhaus. Teil I: Wassily Kandinsky und Paul Klee
Seminarreihe mit Dorith Will, M. A.
-
18. September 2014
- 21. September 2014
Amsterdam – Experiment und Erneuerung
Dr. des. Veronika Schöne
-
30. Juni 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
WHEN THERE IS HOPE: Triennale der Photographie Hamburg 2015
Kuratorenführung mit Dr. Petra Roettig
-
08. Februar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Architekten in Hamburg: WES LandschaftsArchitektur - Identity for Spaces
Hinnerk Wehberg
-
10. Dezember 2016
(12.00 Uhr - 13.00 Uhr)
George Grosz. Der große Zeitvertreib
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
08. Dezember 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Das Licht der Campagna. Die Zeichnungen Claude Lorrains aus dem British Museum, London
Kuratorenseminar mit Dr. Andreas Stolzenburg
-
06. September 2018
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Zweimal Malerei: Asger Jorn und Charline von Heyl
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
18. Oktober 2019
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Rembrandt. Meisterwerke aus der Sammlung
Führung mit Dr. Sandra Pisot
-
01. Juli 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
WHEN THERE IS HOPE: Triennale der Photographie Hamburg 2015
Kuratorenführung mit Dr. Petra Roettig
-
28. Januar 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Von Salon bis White Cube
-
08. Dezember 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... Surreale Begegnungen
Kuratorenführung mit Dr. Annabelle Görgen-Lammers
-
05. November 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil VII: Das Guggenheim-Museum Bilbao
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
05. September 2018
(18.30 Uhr - 22.00 Uhr)
Ein Abend mit Freunden
-
29. September 2019
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
40 Jahre deutsch-deutsche Kunstgeschichte. Zur Ausstellung „Utopie und Untergang. Kunst in der DDR” im Kunstpalast Düsseldorf
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
22. Mai 2014
(18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
C’EST LA VIE. Das Paris von Daumier und Toulouse-Lautrec
-
08. Juni 2015
(14.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil VI: An der Schwelle zur Moderne: Vom Impressionismus zum Vortizismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
13. Februar 2016
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Sarah Moon - Fotografien
-
08. Dezember 2016
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Venedig - Die Stadt der Künstler
-
19. November 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil VII: Die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
15. August 2019
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Die 58. Biennale in Venedig: „May You Live in Interesting Times”
Seminar mit Hajo Schiff und Dr. des. Veronika Schöne
-
21. Juni 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil VI: An der Schwelle zur Moderne: Vom Impressionismus zum Vortizismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
15. Februar 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Sinnloser Behördenaufwand oder segensreiche Notwendigkeit? Zur Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes KGSG
Dr. Lucas Elmenhorst
-
21. Januar 2017
- 18. Februar 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Videokunst II: Sammlungen und Sammler
Seminar mit Veronika Schöne und Julia Sökeland
-
07. Oktober 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Altonaer Museum: Melbye. Maler des Meeres
Kuratorenführung mit Regine Gerhardt, M. A.
-
15. August 2019
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Die 58. Biennale in Venedig: „May You Live in Interesting Times“
Seminar mit Hajo Schiff und Dr. des. Veronika Schöne
-
22. Juni 2015
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil VI: An der Schwelle zur Moderne: Vom Impressionismus zum Vortizismus
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
21. Februar 2016
(15.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: herman de vries. sculptures trouvées
Dr. Karsten Müller
-
15. Dezember 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Die (sur-)realen Welt Magrittes
-
24. Oktober 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil II: Die Stillleben- und Genremalerei des Goldenen Zeitalters
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. September 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
LUST. Dionysische Dialektik
Künstlergespräch mit Christian Hahn und Rudi Kargus, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
05. Mai 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: „Der Maler Thomas Herbst (1848–1915). Liebermanns Freund, Lichtwarks Hoffnung“
Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
21. Januar 2017
- 18. Februar 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Videokunst, Teil II: Sammlungen und Sammler
Seminarreihe mit Julia Sökeland und Dr. des. Veronika Schöne
-
25. Oktober 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil II: Die Stillleben- und Genremalerei des Goldenen Zeitalters
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
02. Oktober 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in der Sammlung
Rena Wiekhorst, M. A.
-
02. Oktober 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil III: Wachs – Zwischen Leben und Tod
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
12. Juni 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
-
19. Mai 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Jenisch Haus: „Der Maler Thomas Herbst (1848–1915). Liebermanns Freund, Lichtwarks Hoffnung“
Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
22. Februar 2016
(18.30 Uhr - 22.00 Uhr)
Behind the Scenes – „Liebe“ im Thalia Theater
-
26. Januar 2017
Kunsthalle Bremen: Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Tagesfahrt mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
26. Oktober 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil II: Die Stillleben- und Genremalerei des Goldenen Zeitalters
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
01. September 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Lange Nacht der Literatur im Museumsshop
-
30. Oktober 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil III: Wachs – Zwischen Leben und Tod
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
03. Juni 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
-
11. Juli 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Über Wasser. Photographie und Malerei von 1800 bis heute“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. März 2017
- 17. März 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Geschichte der venezianischen Malerei von Bellini bis Tizian
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
07. November 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil II: Die Stillleben- und Genremalerei des Goldenen Zeitalters
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. November 2018
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Philippe Vandenberg. Kamikaze. Kunst in radikaler Bewegung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
12. November 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil III: Wachs – Zwischen Leben und Tod
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
16. Juli 2015
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Über Wasser. Photographie und Malerei von 1800 bis heute“
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
23. März 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
„Das Interesse für Kunst ist auffallend gering“ – Alte Meister in Hamburger Privatsammlungen
Seminar mit Dr. Ute Haug
-
09. November 2017
(17.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Die Farben der Kunst. Blau - die Farbe des Geistes
Seminar mit Florian Britsch Dr. Alice Gudera
-
05. Dezember 2018
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Philippe Vandenberg. Kamikaze. Kunst in radikaler Bewegung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
05. Juni 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Lichtwark revisited. Künstler sehen Hamburg
-
01. August 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: „Über Wasser. Photographie und Malerei von 1800 bis heute“
-
25. Februar 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Eckersberg - Faszination Wirklichkeit
-
22. Februar 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Warten. Zwischen Macht und Möglichkeit
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
07. Dezember 2017
(17.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Die Farben der Kunst. Rot – Farbe der Macht
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
12. Dezember 2018
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Heinrich Reinhold. Der Landschaft auf der Spur
Kuratorenseminar mit Dr. Andreas Stolzenburg und Dr. Markus Bertsch
-
06. August 2019
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Norbert Prangenberg – Formfreude. 70 Werke zum 70. Geburtstag
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
14. Juni 2014
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Posters. Andy Warhol
-
10. Mai 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Ein Haus und seine Gesellschaft. Die wechselvolle Geschichte des Gebäudes der Patriotischen Gesellschaft
Führung mit Dr. Jörg Schilling
-
28. Februar 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Eckersberg – Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
Dr. Markus Bertsch
-
22. März 2017
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Warten. Zwischen Macht und Möglichkeit
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
15. November 2017
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Anita Rée. Retrospektive. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Karin Schick
-
16. Januar 2019
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Heinrich Reinhold. Der Landschaft auf der Spur
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Dr. Andreas Stolzenburg
-
07. August 2019
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Norbert Prangenberg – Formfreude. 70 Werke zum 70. Geburtstag
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
26. Mai 2014
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
KIRCHEN IN HAMBURG. TEIL I: DIE MITTELALTERLICHEN HAUPTKIRCHEN - VON ST. PETRI ZUM DOMPLATZ
Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. Mai 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Ein Haus und seine Gesellschaft. Die wechselvolle Geschichte des Gebäudes der Patriotischen Gesellschaft
Führung mit Dr. Jörg Schilling
-
17. März 2016
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK Balance bei Eckersberg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
10. März 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Zeichnungsräume II. Positionen zeitgenössischer Graphik
Führung mit Dr. Mechthild Achelwilm
-
01. Dezember 2017
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Anita Rée. Retrospektive. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Sophia Colditz
-
11. Dezember 2018
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Heinrich Reinhold. Der Landschaft auf der Spur
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
22. September 2019
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Halle für aktuelle Kunst: Baselitz – Richter – Polke – Kiefer. Die frühen Jahre der Alten Meister
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
16. Juni 2014
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
KIRCHEN IN HAMBURG. TEIL II: 16.6., 10 bis 13 Uhr
Dr. Gabriele Himmelmann
-
07. Juni 2015
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Ein Haus und seine Gesellschaft. Die wechselvolle Geschichte des Gebäudes der Patriotischen Gesellschaft
Führung mit Dr. Jörg Schilling
-
06. März 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
„Geniale Dilletanten“. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland
Dennis Conrad, M. A.
-
10. Februar 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Neu präsentiert: Die Skulpturensammlung des 19. Jahrhunderts und ihre Genese
Seminar mit Dr. Anna Seidel und Dr. Markus Bertsch
-
10. Januar 2018
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Anita Rée. Retrospektive. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Karin Schick
-
11. Dezember 2018
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Heinrich Reinhold. Der Landschaft auf der Spur.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
08. Oktober 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Halle für aktuelle Kunst: Baselitz – Richter – Polke – Kiefer. Die frühen Jahre der Alten Meister
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
09. Juni 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kirchen in Hamburg. Teil IV: Die Geschichte Ottensens und seiner Kirchen – von der Christianskirche zur Osterkirche
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
15. Juni 2016
- 19. Juni 2016
Zürich: Manifesta 11 und 100 Jahre Dada
-
08. Januar 2017
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Hamburg-Stipendium 2017 Bewerberausstellung
-
04. November 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Altonaer Museum: Melbye. Maler des Meeres
Kuratorenführung mit Regine Gerhardt, M. A.
-
13. Dezember 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Aus nächster Nähe so fern. Die Kunst der Naturstudie von der Renaissance bis heute
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. August 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Haus der Photographie: Gute Aussichten. Junge deutsche Fotografie 2018/2019
Ulrich Rüter, M. A.
-
23. Juni 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kirchen in Hamburg. Teil IV: Die Geschichte Ottensens und seiner Kirchen – von der Christianskirche zur Osterkirche
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
10. März 2016
(17.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Geniale Dilletanten - Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland
-
13. Januar 2017
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Bundesjugendballett
-
20. Oktober 2017
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Anita Rée. Retrospektive. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
19. Dezember 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Aus nächster Nähe so fern. Die Kunst der Naturstudie von der Renaissance bis heute
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
16. August 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Haus der Photographie: Walter Schels – Leben
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
27. Juni 2014
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
C'EST LA VIE. DAS PARIS VON DAUMIER UND TOULOUSE-LAUTREC
Dr. Jonas Beyer
-
14. März 2015
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
14.3.: BUCERIUS KUNST FORUM: „MIRÓ. MALEREI ALS POESIE“
Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. März 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Picasso - Fenster zur Welt
-
29. Juni 2017
- 03. Juli 2017
Biennale von Venedig 2017
Reise mit Hajo Schiff und Dr. des Veronika Schöne
-
04. November 2017
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Anita Rée. Retrospektive. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
16. Dezember 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Lili Fischer. „Alles beginnt mit Zeichnen …“
Kuratorenführung mit
-
09. August 2019
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Museum für Hamburgische Geschichte: Die Neue Heimat (1950–1982). Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten
Führung mit Prof. Dr. Dirk Schubert
-
12. Juni 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
LICHTWARK REVISITED. KÜNSTLER SEHEN HAMBURG
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig und Merle Radtke, M. A.
-
21. März 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
21.3.: VERZAUBERTE ZEIT. CÉZANNE, VAN GOGH, BONNARD, MANGUIN.
Dr. Daniel Koep
-
12. Januar 2017
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Venedig. Stadt der Künstler
-
17. November 2017
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Anita Rée. Retrospektive. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
22. November 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Hans-Christian Andersen – Poet mit Feder und Schere. Anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Bremen
Vortrag und Kuratorengespräch mit
-
13. September 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Angesehen: Ein Rundgang zu Porträts in Bronze, Stein und Ton
Seminar und Stadtrundgang mit Dr. Anna Seidel
-
04. Juli 2014
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
KUNST UND KULTUR ZUR ZEIT KARLS DES GROSSEN. EINE EINFÜHRUNG (nachmittags)
Seminar mit
-
16. Mai 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
16.5.: VERZAUBERTE ZEIT. CÉZANNE, VAN GOGH, BONNARD, MANGUIN.
Dr. Daniel Koep
-
10. März 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Bibliotheken in Hamburg. Teil IX: Bibliothek der Hochschule für bildende Künste
Führung mit Dipl. Bibl. Andrea Joosten
-
08. April 2017
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Torso – Reine Form und Kunst-Symbol der Moderne
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
10. Dezember 2017
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Rosa und Anna Schapire – Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte und Feminismus um 1900
Buchvorstellung und Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Burcu Dogramaci und Dr. Leonie Beiersdorf
-
14. November 2018
(11.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Farben der Kunst – von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Resümee
Seminar mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
08. September 2019
(10.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Am Wall entlang. Architektur-Stadt-Raum-Perspektiven der Hansestadt
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
11. Juli 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
11.7.: VERZAUBERTE ZEIT. CÉZANNE, VAN GOGH, BONNARD, MANGUIN.
Dr. Daniel Koep
-
24. März 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Galeriebesuch - Till Gerhard
-
18. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die surrealistische Revolution – „Die letzte Momentaufnahme der europäischen Intelligenz“
Seminar mit Dr. Ursula Töller
-
16. Oktober 2017
(12.45 Uhr - 14.00 Uhr)
Die Hamburger Elbphilharmonie – Geschichte und Architektur
-
29. November 2018
(11.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Die Farben der Kunst – von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Resümee
Seminar mit Florian Britsch, M. A. Dr. Alice Gudera
-
15. August 2019
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Kirchenbau der Moderne in Hamburg, Teil III: Die St.-Jakobus-Kirche in Lurup
Architekturführung mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
26. März 2015
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
26.3.: ERNST BARLACH HAUS: „LAND UND LEUTE.“
Dr. Karsten Müller
-
22. März 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Raymond Pettibon – Homo Americanus
-
09. Februar 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Werte als Werke? – Was heutige Moraldebatten mit Kunst gemeinsam haben
Vortrag mit Prof. Dr. Wolfgang Ullrich
-
16. Oktober 2017
(13.00 Uhr - 14.15 Uhr)
Die Hamburger Elbphilharmonie – Geschichte und Architektur
-
01. November 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Slevogt und der „deutsche Impressionismus“
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
14. September 2019
(14.30 Uhr - 18.30 Uhr)
ART OFF HAMBURG: Unabhängige Galerien und Künstler*innenhäuser in Hamburg, Teil II: „bildwechsel“ und FRISE
Exkursion mit Anja Ellenberger, M. A.
-
16. April 2016
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Picasso - Fenster zur Welt ZUSATZTERMIN
-
19. März 2017
- 02. April 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Habsburger – eine europäische Dynastie. Teil II: Eine Welt im Umbruch – von Philipp II. zu Rudolf II.
Seminarreihe mit Dr. Katrin Schmersahl
-
28. November 2017
(11.45 Uhr - 13.00 Uhr)
Die Hamburger Elbphilharmonie – Geschichte und Architektur
-
07. November 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Slevogt und der „deutsche Impressionismus“
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
23. September 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
LUST. Dionysische Dialektik. Künstlergespräch mit Christian Hahn und Rudi Kargus
Künstlergespräch mit Christian Hahn und Rudi Kargus
-
24. April 2015
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
24.4.: FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970ER JAHRE. WERKE AUS DER SAMMLUNG VERBUND, WIEN
Merle Radtke, M. A.
-
18. März 2016
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Eckersberg – Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
Kuratorenseminar mit Dr. Markus Bertsch und Dr. des. Neela Struck
-
24. März 2017
- 21. April 2017
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Faszination des Alten Orients. Teil IV: Die Ästhetik der Keilschrift
Seminarreihe mit Dr. Sabina Franke
-
28. November 2017
(12.00 Uhr - 13.15 Uhr)
Die Hamburger Elbphilharmonie – Geschichte und Architektur
-
15. November 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das Ich und die Maske: Identität und Rollenspiel in Kunst und Literatur der 1920er-Jahre
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. Oktober 2019
Düsseldorf: „Utopie und Untergang. Kunst in der DDR” im Kunstpalast
Tagesfahrt mit Dr. Karoline Künkler
-
09. April 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Feministische Avantgarde der 1970er Jahre. Werke aus der Sammlung Verbund, Wien
-
09. April 2016
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
24. Februar 2017
Kunsthaus Stade: Dorothea Maetzel-Johannsen & Emil Maetzel. Ein Künstlerpaar der Moderne
Exkursion mit Dr. Rüdiger Joppien und Luisa Pauline Fink
-
10. November 2017
- 11. November 2017
(22.00 Uhr - 04.00 Uhr)
Junge Kunstnacht 2017
-
17. November 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Das Ich und die Maske: Identität und Rollenspiel in Kunst und Literatur der 1920er-Jahre
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. November 2019
- 09. November 2019
Frankfurt am Main und Mannheim: Van Gogh, Matisse und die Revolution der modernen Malerei
Studienreise mit Rainer Donandt und Dr. Alice Gudera
-
18. April 2015
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Tattoo
-
14. April 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Picasso. Fenster zur Welt
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
27. Januar 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: The Concept of Lines – Richard Avedon, George Hoyningen-Huene und Irving Penn
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
26. Oktober 2018
- 14. Dezember 2018
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Von Donatello bis Michelangelo. Meisterwerke der Florentiner Skulptur des Quattrocento
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
18. September 2019
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Salon im Klingersaal: Von Feuerbach bis Monet. 1869 – Bilder eines Jahres
Podiumsgespräch mit Dr. A. Gudera, Dr. G. Himmelmann, Dr. M. Bertsch und Florian Britsch, M. A.
-
24. März 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
ABSCHIED VOM ABBILD: DIE MALEREI DES POSTIMPRESSIONISMUS – VON CÉZANNE ZU DEN NABIS
Dr. Alice Gudera
-
23. April 2016
Lüneburg und seine mittelalterlichen Kirchenbauten
Tagesfahrt mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
17. Februar 2017
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Re/Vision. Fotografie im MKG seit 1892
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
12. Oktober 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Art and Alphabet
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
11. November 2018
- 09. Dezember 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunst und Architektur der Metropolen – eine virtuelle Reise. Teil II: London (neue Rundgänge)
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
23. August 2019
(19.30 Uhr - 22.30 Uhr)
Kampnagel: Internationales Sommerfestival 2019: Aszure Barton & Artists / Hauschka: WHERE THERE’S FORM
-
28. Juni 2014
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Der nackte Körper in der Kunst
-
07. April 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST IN DER "Feministischen Avantgarde"
Führung mit Rena Wiekhorst
-
12. Mai 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil I: Farbenlehre und Farbtheorie
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
21. Februar 2017
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: GAME MASTERS
Vortrag und Kuratorenführung mit Dennis Conrad, M. A.
-
14. Oktober 2017
(14.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Altstadt Stories
-
02. Dezember 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Orient und Okzident: Al Andalus und das Goldene Zeitalter der arabisch-islamischen Kultur
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
08. September 2019
(14.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Am Wall entlang. Architektur-Stadt-Raum-Perspektiven der Hansestadt
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
10. Juli 2014
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Architekturführung: Museumsbauten – Die Hamburger Kunsthalle als „Jahrhundertwerk“
-
09. April 2015
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Führung mit Rena Wiekhorst
-
01. Juni 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil I: Farbenlehre und Farbtheorie
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
22. April 2017
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Das Haus Michaelsen von Karl Schneider und das Puppenmuseum Falkenstein
Exkursion mit Dr. Rüdiger Joppien
-
30. November 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
London 1938 – Mit Kandinsky, Liebermann und Nolde gegen Hitler
Seminar mit Dorith Will, M. A.
-
07. September 2019
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Jenisch Haus: Tanz des Lebens. 100 Jahre Hamburgische Sezession
Führung mit Dr. Friederike Weimar
-
30. Juni 2016
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Pathosformel und Denkraum. Aby Warburg und die Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Katharina Hoins und Dr. Sandra Pisot
-
15. Februar 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Entrückung und Einfühlung: Atelierbesuch bei Almut Heise
Atelierbesuch mit Dr. des. Veronika Schöne
-
07. November 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Anita Rée"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
16. November 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: „68. Pop und Protest“
Kuratorenführung mit
-
13. Juli 2019
- 13. Juli 2019
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Gute Aussichten – Junge Deutsche Fotografie
-
02. April 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
GESPRÄCHE VOR BILDERN – SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
08. Juni 2016
- 22. Juni 2016
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Schwierigkeit, Ich zu sagen: Selbstbildnisse und Selbstzeugnisse von Beckmann bis Kirchner
Seminarreihe mit Dr. Ursula Töller
-
08. April 2017
Oldenburg: Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und die Großherzogliche Gemäldegalerie
Tagesfahrt mit Dr. Ute Haug
-
05. Dezember 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Das Licht der Campagna"
Rena Wiekhorst
-
23. September 2018
(15.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe seit 1600
Kuratorenführung mit Dr. Markus Bertsch
-
11. Januar 2020
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Das Material der Kunst. Teil III: Wachs – Zwischen Leben und Tod
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
10. Juli 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
07. Mai 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
GESPRÄCHE VOR BILDERN – SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dr. Gabriele Himmelmann
-
02. Juni 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Magie der Dinge. Von der Tücke des Objekts
Gespräch in der Ausstellung mit Prof. Dr. Dietmar Rübel und Dr. Brigitte Kölle
-
05. Mai 2017
- 07. Mai 2017
Von Darmstadt nach Hanau: Kunst und Kunsthandwerk rund um Frankfurt am Main
Studienreise mit Dr. Rüdiger Joppien
-
09. Januar 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Künstlerbücher"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
22. September 2018
(12.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Galerien in der Neustadt: Rundgang zur Saisoneröffnung
mit Dr. des. Veronika Schöne
-
23. Juli 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Künstler am Bauhaus. Teil I: Wassily Kandinsky und Paul Klee
Seminar mit Dorith Will, M. A.
-
01. Juli 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
05. März 2015
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
GESPRÄCHE VOR BILDERN – SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. Juli 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Zeichnungsräume. Positionen zeitgenössischer Graphik
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig
-
09. August 2017
- 13. August 2017
Kunst und Architektur in Stockholm und Umgebung
Studienreise mit Rainer Donandt, M. A.
-
24. Oktober 2017
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Wolfgang Tillmans: Zwischen 1943 und 1973 lagen 30 Jahre. 30 Jahre nach 1973 war das Jahr 2003.
Kuratorenführung mit Bettina Steinbrügge
-
19. September 2018
- 20. September 2018
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Gallery Hopping auf dem Reeperbahnfestival
-
24. Juli 2019
- 24. Juli 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
MS Artville 2019
-
10. September 2014
(15.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Max Beckmann. Die Stillleben: Wie entsteht eine Ausstellung? Ein Blick hinter die Kulissen des Museums
Seminar mit Dr. Karin Schick und Dr. Anna Heinze
-
16. April 2015
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
16.4.: ABSCHIED VOM ABBILD:
Dr. Alice Gudera
-
15. Juli 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Zeichnungsräume. Positionen zeitgenössischer Graphik
Kuratorenseminar mit Dr. Petra Roettig
-
13. September 2017
- 17. September 2017
Die 57. Biennale in Venedig 2017: Viva Arte Viva
Studienreise mit Dr. des Mechthild Achelwilm Dr. Petra Roettig
-
27. November 2018
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Paris im Sinn. Hommage an den Hamburger Franz Nölken (1884–1918)“
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
21. August 2019
(18.30 Uhr - 22.00 Uhr)
Ein Abend mit Freunden
-
06. September 2014
- 13. September 2014
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Zeit und Vergänglichkeit: Zeiterzählungen in bildender Kunst und Literatur
Seminarreihe mit Dr. Alexandra Lübcke und Marion Koch, M. A.
-
28. Juni 2016
(13.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Seminar zur Ausstellung
Seminar mit Diana Wiehn, M. A. und Dr. Daniel Koep
-
16. Oktober 2017
- 20. Oktober 2017
Die 57. Biennale in Venedig 2017: Viva Arte Viva
Studienreise mit Dr. Petra Roettig
-
28. November 2018
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: „Paris im Sinn. Hommage an den Hamburger Franz Nölken (1884–1918)“
Dr. Karsten Müller
-
12. September 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Rembrandt: Meister des Goldenen Zeitalters der Niederlande
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
08. November 2014
- 07. März 2015
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Spot on! Das Herz der Sammlung: Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Seminarreihe mit Dagmar Lott-Reschke und Dr. des. Veronika Schöne
-
05. Juli 2016
(13.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Seminar zur Ausstellung
Seminar mit Diana Wiehn, M. A. und Dr. Daniel Koep
-
13. Juli 2017
- 14. Juli 2017
Kassel: documenta 14 – „von Athen lernen“
Studienreise mit Dr. des. Veronika Schöne
-
26. Oktober 2017
- 26. Oktober 2017
(19.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Die Geburt des Kunstmarktes
-
18. Oktober 2018
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Kunsthaus Stade / Museum Schwedenspeicher: „Der naive Krieg. Kunst. Trauma. Propaganda”
Kuratorenführung mit Luisa Pauline Fink
-
12. September 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard
Kuratorenführung mit Dr. Markus Bertsch
-
07. Dezember 2014
(10.30 Uhr - 13.30 Uhr)
Die Hamburger Kunsthalle und ihre Geschichte. Teil VII: Alfred Lichtwark und seine Reisebriefe
Seminarreihe mit Dr. Ute Haug und Olaf Matthes
-
16. August 2016
(13.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Seminar zur Ausstellung
Seminar mit Diana Wiehn, M. A. und Dr. Daniel Koep
-
15. Juli 2017
- 16. Juli 2017
Kassel: documenta 14 – „von Athen lernen“
Studienreise mit Dr. des. Veronika Schöne
-
02. November 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Dokumentarphotographie heute: „Alec Soth – Gathered Leaves“ und „Peter Bialobrzeski – Die zweite Heimat“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
18. November 2018
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Deichtorhallen / Halle für aktuelle Kunst: „Florian Slotawa. Stuttgart sichten – Die Skulpturen der Staatsgalerie Stuttgart“
Führung mit Dorith Will, M. A.
-
29. August 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Neo Rauch: Die Fuge (2007)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. des. Veronika Schöne
-
28. September 2014
(12.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Der Erste Weltkrieg und die Künste, Teil II: Kriegsfolgen. Callot, Goya, Dix und die Chapman-Brüder
Seminarreihe mit Dr. Karoline Künkler
-
08. Mai 2015
(22.00 Uhr - 04.00 Uhr)
Junge Kunstnacht. Avantgarde
-
13. Mai 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
10. März 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Poesie der venezianischen Malerei. Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
Kuratorenseminar mit Judith Rauser und Dr. Sandra Pisot
-
26. Oktober 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Nan Goldin: The Ballad of Sexual Dependency (1992)
Treffpunkt: Gegenwart mit Ulrich Rüter, M. A.
-
22. Oktober 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Wortspiele: Atelierbesuch bei Rupprecht Matthies
Atelierbesuch bei Rupprecht Matthias Dr. des. Veronika Schöne
-
12. September 2019
- 12. September 2019
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Alles Neu
Führung mit
-
15. August 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Krieg und Propaganda 14/18
Kuratorenführung mit Dennis Conrad, M. A.
-
13. Juni 2015
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Fast Fashion
-
01. Juli 2016
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Dr. Brigitte Kölle
-
31. März 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Poesie der venezianischen Malerei. Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
Kuratorenseminar mit Judith Rauser und Dr. Sandra Pisot
-
06. November 2017
(18.30 Uhr - 21.00 Uhr)
Viktoria-Kaserne: Ein Haus als Gegengewicht
Rundgang mit Dipl.-Ing. Kristina Sassenscheidt
-
24. November 2018
(11.00 Uhr - 16.00 Uhr)
add art und salondergegenwart – Unternehmung Kunst
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
18. September 2019
- 18. September 2019
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Gallery Hopping auf dem Reeperbahn Festival
Galerienrundgang mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
18. September 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
18.9.: Jenisch Haus: Caspar Voght (1752–1839). Weltbürger vor den Toren Hamburgs
Kuratorenführung mit Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
11. Juni 2015
Tagesfahrt zur Monet-Ausstellung nach Frankfurt
Dr. Alice Gudera
-
17. Juni 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dr. Mechthild Achelwilm
-
12. April 2017
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Poesie der venezianischen Malerei. Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
Kuratorenseminar mit Judith Rauser und Dr. Sandra Pisot
-
09. November 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Die Geburt des Kunstmarktes. Rembrandt, Ruisdael, van Goyen und die Künstler des Goldenen Zeitalters
-
09. November 2018
(15.00 Uhr - 18.30 Uhr)
Galerienrundgang Admiralitätsstraße – Neuentdeckungen zum Saisonstart im Herbst 2018
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
22. September 2019
(11.30 Uhr - 13.30 Uhr)
Walter Schels – Leben und gute aussichten 2018/ 2019
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
19. September 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
19.9.: Jenisch Haus: Caspar Voght (1752–1839). Weltbürger vor den Toren Hamburgs
Kuratorenfühung mit Dr. Nicole Tiedemann-Bischop
-
21. Oktober 2015
- 24. Oktober 2015
Paris – Perle an der Seine
Dr. des. Veronika Schöne
-
05. August 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Geta Brătescu. Retrospektive. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dr. Mechthild Achelwilm
-
21. Februar 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Interieurdarstellungen vom Barock bis zur Gegenwart in der Sammlung der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
18. November 2017
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
16. November 2018
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
01. Oktober 2019
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst - "100 Jahre Hamburgischer Sezession"
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
16. Juli 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
16.7.: Ernst Barlach Haus: Von Liebermann bis Nolde. Impressionismus in Deutschland auf Papier
Kuratorenführung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
10. April 2015
- 23. April 2015
Die Jungen Freunde suchen ab Mai Unterstützung!
-
27. Mai 2016
- 24. Juni 2016
(15.30 Uhr - 17.30 Uhr)
Die Faszination des Alten Orients. Teil I: Irak / Syrien
Seminarreihe mit Dr. Sabina Franke
-
01. März 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Interieurdarstellungen vom Barock bis zur Gegenwart in der Sammlung der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. November 2017
(17.30 Uhr - 19.00 Uhr)
Messebesuch Affordable Art Fair 2017
-
27. September 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bruce Nauman: Wall/ Floor Positions (1968)
Treffpunkt: Gegenwart mit Dr. des. Veronika Schöne
-
09. Februar 2020
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo und der Ursprung der Moderne um 1800
Seminar mit Dr. Karoline Künkler
-
08. August 2014
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
8.8.: Ernst Barlach Haus: Von Liebermann bis Nolde. Impressionismus in Deutschland auf Papier
-
26. Mai 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Giotto di Bondone – Wegbereiter der Renaissance. Zum 750. Geburtstag des Künstlers
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
04. April 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Luther und die Folgen: Die Kunst der Reformationszeit
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
25. November 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
add art – Hamburgs Wirtschaft öffnet Türen für Kunst
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
02. November 2019
- 18. Januar 2020
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Von Michelangelo bis Bernini. Meisterwerke der italienischen Skulptur von der Hochrenaissance bis zum Barock.
Seminarreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
05. September 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falckenberg: Gianfranco Baruchello – Certain Ideas. Retrospektive
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
05. Mai 2015
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
VaterMutterKunst in der Verzauberten Zeit
Rena Wiekhorst
-
16. Juni 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Giotto di Bondone – Wegbereiter der Renaissance. Zum 750. Geburtstag des Künstlers
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
06. April 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Luther und die Folgen: Die Kunst der Reformationszeit
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
22. November 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Niederländische Malerei von Jan van Eyck bis Rembrandt. Teil II: Die Stillleben- und Genremalerei des Goldenen Zeitalters
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
27. Oktober 2019
- 24. November 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunst und Architektur der Metropolen: Wien – eine virtuelle Reise, Teil II
Seminarreihe mit Rainer Scholbe, M. A.
-
30. September 2014
(17.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Kunstverein in Hamburg: Gespräch mit der neuen Direktorin Bettina Steinbrügge und dem Runge-Stipendiaten Karl Larsson
Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Bettina Steinbrügge
-
24. Mai 2016
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Ebba Tesdorpf (1851–1920) – Zeichnerin des Alten Hamburg
Seminar mit Dr. des. Mariann Möhring
-
02. Dezember 2017
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Alice Neel – Painter of Modern Life
Führung mit Jeff Turek
-
01. Dezember 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
„Alle sind gleichmäßig zur Freiheit bestimmt“: Georg Forster (1754–1794) und Alexander von Humboldt (1769–1859)
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
24. September 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Galerienrundgang Admiralitätsstrasse: Neuentdeckungen zum Saisonstart
Galerienrundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
26. Juni 2016
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: Andreas Slominski. Das Ü des Türhüters
Führung mit Jeff Turek
-
07. Dezember 2017
- 07. Dezember 2017
(18.00 Uhr - 22.45 Uhr)
Behind The Scenes – "Cyrano de Bergerac" im Thalia Theater
-
11. Januar 2019
(10.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Geistiges Kapital. Das intellektuelle Hamburg im frühen 20. Jahrhundert
Exkursion mit Dr. Silke Reuther Dr. Gabriele Himmelmann
-
14. Dezember 2019
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Hamburgische Sezession – zum 100. Geburtstag: Eine Bild-Text-Musik-Collage
-
29. Juli 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
29.7.: Kirchen in Hamburg. Teil II: St. Michaelis und die barocke Neustadt
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
03. Juni 2016
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Ken Schles / Jeffrey Silverthorne / Miron Zownir: Radikale Blicke auf die Welt
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
25. Juni 2017
Skulptur Projekte Münster 2017
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
14. Dezember 2017
Bremen: „Max Beckmann. Welttheater“ in der Kunsthalle und „Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung“ im Paula Modersohn-Becker Museum
Tagesfahrt mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
23. Januar 2019
(10.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Geistiges Kapital. Das intellektuelle Hamburg im frühen 20. Jahrhundert
Exkursion mit Dr. Silke Reuther und Dr. Gabriele Himmelmann
-
22. November 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe: Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
06. August 2014
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
6.8.: Kirchen in Hamburg. Teil II: St. Michaelis und die barocke Neustadt
Stadtrundgang mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
30. März 2016
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Fluidity
-
26. Juni 2017
Skulptur Projekte Münster 2017
Dr. des. Veronika Schöne
-
28. November 2017
(10.15 Uhr - 16.15 Uhr)
Von der Kunsthalle zum Museum für Kunst und Gewerbe: Auf den Spuren von Anita Rée durch Hamburg
Exkursion mit Dr. Silke Reuther und Dr. Gabriele Himmelmann
-
25. November 2018
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Vom Hafentor bis zu den Landungsbrücken: Mobilität als Zeichen der Moderne
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Sabine Kock
-
13. Dezember 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: Paolo Pellegrin. Un’antologia
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
12. September 2014
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Die City Nord – Geisterstadt oder Architekturjuwel? Rundgang zur Architektur- und Stadtplanungsgeschichte
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker und Dr. des. Veronika Schöne
-
07. April 2016
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
gute aussichten 2015/ 2016
Ulrich Rüter, M. A.
-
29. Januar 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil VI: Tate Gallery of Modern Art (London)
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
30. November 2017
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Gustav Kluge – Vier Arbeiten
Treffpunkt: Gegenwart mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
01. November 2019
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
„aufbrechen“: Gemeinschaftsausstellung des Landesverbands Hamburger Galerien e. V.
Galeriegespräch mit Anja Ellenberger, M. A.
-
11. Oktober 2014
(15.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Bille-Safari – andere Wege zur Stadt. Stadtrundgang und Barkassenfahrt entlang der Bille
Stadtrundgang und Barkassenfahrt mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
21. Mai 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst
-
07. April 2016
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Gute Aussichten - Junge Deutsche Fotografie 2015/2016
-
26. Februar 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil VI: Museum of Modern Art (New York)
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
07. Dezember 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Anita Rée. Retrospektive
Kuratorenführung mit Dr. Karin Schick
-
10. Oktober 2019
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Galerienrundgang in der Neustadt – Neuentdeckungen zum Saisonstart im Herbst 2019
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
13. August 2014
- 16. August 2014
Die Freunde der Kunsthalle zu Gast auf Kampnagel: Internationales Sommerfestival 2014
-
03. Dezember 2019
(15.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Kunststück: „Die Waterloo-Brücke“ von Claude Monet in der Hamburger Kunsthalle
Kunststück mit Amelie Baader, M. A.
-
09. April 2017
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Die großen Kunstsammlungen der Welt. Teil VI: Gemäldegalerie in Berlin
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
14. Dezember 2017
- 14. Dezember 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Anita Rée – Retrospektive
-
10. November 2018
(10.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Vom Flaneur zum Konsumenten. Hamburger Passagen von 1970 bis heute
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
07. Dezember 2019
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Baselitz, Richter, Polke, Kiefer. Die jungen Jahre der Alten Meister
Führung mit Christian F. Kintz
-
30. August 2014
Künstlerhäuser in Norddeutschland II: Von der Kunststätte Bossard zur „Kunst-Landschaft“
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
29. August 2019
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Treffpunkt: Gegenwart
Gespräch mit Dr. des. Veronika Schöne
-
10. April 2017
(19.00 Uhr - 22.00 Uhr)
Thalia Theater: Geld – nach Émile Zola. Trilogie meiner Familie II
-
21. Januar 2018
- 24. Februar 2018
(14.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Bilder in Bewegung: Fotografie und Video zwischen Kunst und Alltag
Seminarreihe mit Gastdozenten und Dr. des. Veronika Schöne
-
03. November 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Altonaer Museum: „Schöner Wohnen in Altona. Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert“
-
15. November 2019
(12.00 Uhr - 14.00 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Messerundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
08. August 2014
Wolfsburg: „Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell“ – zum 20-jährigen Bestehen des Kunstmuseums
Tagesfahrt mit Florian Britsch, M. A.
-
03. Mai 2017
(19.00 Uhr - 21.30 Uhr)
Der Salon der Freunde zu Gast im Jenisch Haus: Sandro Botticelli, Primavera, um 1482/1487
-
03. Februar 2018
Kunstmuseum Wolfsburg: „Never Ending Stories. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte“
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
06. Dezember 2018
(18.00 Uhr - 22.00 Uhr)
NDR Kultur: Podium der Jungen – live. Mit den besten Klavier-Studentinnen und Studenten aus Hamburg, Hannover, Lübeck und Rostock
-
23. November 2019
(13.00 Uhr - 17.30 Uhr)
add art – Unternehmung Kunst
Exkursion mit Dr. des. Veronika Schöne
-
14. November 2014
- 15. November 2014
Ausstellungshöhepunkte in Essen, Wuppertal und Köln: „Inspiration Japan“, Camille Pissarro, Kathedralbilder
Studienreise mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
30. April 2020
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
kmk! kunst meets kommilitonen
-
07. März 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil IV: Zwischen Wachstum und Verderben: Grün – Geschichte einer ambivalenten Farbe
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
06. Februar 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Ecce Homo: Atelierbesuch bei Gustav Kluge
Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
12. Januar 2019
Hannover: Max Slevogt-Retrospektive und Höhepunkte der Sammlung des 19. Jahrhunderts im Landesmuseum
Tagesfahrt mit Dr. Alice Gudera
-
02. November 2019
(14.30 Uhr - 18.30 Uhr)
ART OFF HAMBURG: Unabhängige Galerien und Künstler*innenhäuser in Hamburg, Teil III: HINTERCONTI und WESTWERK
Exkursion mit Anja Ellenberger, M. A.
-
27. Juli 2014
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Daumier aus der Sicht eines Sammlers
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Jürgen Hellwig
-
19. Mai 2015
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Passagen. Kunst im öffentlichen Raum Hamburg seit 1981
-
05. April 2016
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in Eckersberg
Führung mit Rena Wiekhorst, M. A.
-
08. März 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil IV: Zwischen Wachstum und Verderben: Grün – Geschichte einer ambivalenten Farbe
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
17. Februar 2018
- 18. Februar 2018
Bonn und Düsseldorf: „Bestandsaufnahme Gurlitt“ und die „Entartete Kunst“
Studienreise mit Dr. Ute Haug
-
08. Dezember 2018
Berlin: Die NS-Kulturpolitik und die Kunst der Moderne. „Bestandsaufnahme Gurlitt“ und „London 1938“
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
14. November 2019
(17.30 Uhr - 22.00 Uhr)
NDR Kultur: Podium der Jungen – Live mit Asya Fateyeva und norddeutschen Musikstudierenden
-
24. September 2014
(13.00 Uhr - 16.00 Uhr)
24.9.: Max Beckmann. Die Stillleben
Kuratorenseminar mit Dr. Karin Schick
-
21. Mai 2015
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
"Tattoo" im Museum für Kunst und Gewerbe
Führung mit Dennis Conrad, M. A.
-
07. Juni 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
15. März 2017
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil IV: Zwischen Wachstum und Verderben: Grün – Geschichte einer ambivalenten Farbe
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
09. Februar 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Bildende Kunst im Nationalsozialismus: Die NS-Kunstpolitik und die Geschichte der „Entarteten Kunst“
Seminar mit Dorith Will, M. A.
-
10. April 2019
- 14. April 2019
Neue Museen und mittelalterliche Kunst: Von der Mannheimer Kunsthalle ins Elsass
Studienreise mit Dr. Jenns Howoldt
-
30. November 2019
Münster: "Turner. Horror and Delight" im LWL Museum für Kunst und Kultur
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
12. Oktober 2014
(11.00 Uhr - 14.00 Uhr)
12.10.: Max Beckmann. Die Stillleben
Kuratorenseminar mit Dr. Anna Heinze
-
28. Mai 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Das Eigene Ich in der Affenfaust Galerie
-
07. Juni 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
18. März 2017
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Farben der Kunst. Teil IV: Zwischen Wachstum und Verderben: Grün – Geschichte einer ambivalenten Farbe
Seminar mit Florian Britsch und Dr. Alice Gudera
-
03. Februar 2018
Kunstmuseum Wolfsburg: „Never Ending Stories. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte“
Tagesfahrt mit Dr. des. Veronika Schöne
-
10. Mai 2019
- 12. Mai 2019
Basel: „Der frühe Picasso. Blaue und Rosa Periode“ – „Kosmos Kubismus. Von Picasso bis Léger“ – Vitra Design Museum
Studienreise mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
12. September 2014
(10.30 Uhr - 13.00 Uhr)
Max Beckmann und das Stillleben in der Moderne – von Chardin bis Picasso (morgens)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
02. Juni 2015
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
VaterMutterKunst fällt im Juni aus
Rena Wiekhorst
-
11. Juni 2016
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
16. Februar 2017
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Paula Modersohn Becker. Der Weg in die Moderne. Zur Ausstellung im Bucerius Kunst Forum
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
21. Januar 2018
- 24. Februar 2018
Bilder in Bewegung: Fotografie und Video zwischen Kunst und Alltag
Seminarreihe mit Gastreferenten und Dr. des. Veronika Schöne
-
17. Mai 2019
- 25. Mai 2019
Die Île-de-France – das Herz Frankreichs. Kathedralen, Schlösser und Gärten rund um Paris
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
09. Mai 2020
- 17. Mai 2020
Die Provence. Teil II: Von Aix in die Haute Provence und die Côte d‘Azur von Saint-Tropez bis Marseille
Studienreise mit Uwe Bölts, M. A.
-
12. September 2014
(15.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Max Beckmann und das Stillleben in der Moderne – von Chardin bis Picasso (nachmittags)
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
04. Juni 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Väter der Moderne
-
11. Juni 2016
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Manet – Sehen. Der Blick der Moderne.
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
28. Februar 2017
(16.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Paula Modersohn Becker. Der Weg in die Moderne. Zur Ausstellung im Bucerius Kunst Forum
Dr. Alice Gudera
-
12. Januar 2018
(18.30 Uhr - 20.00 Uhr)
Hamburg-Stipendium 2018 Bewerberausstellung
Führung mit Katja Schroeder
-
08. November 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„Anschlag auf die Wirklichkeit“: Die „Buch Handlung Welt“ von Hilka Nordhausen
-
10. Januar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
27. November 2014
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„Ich sehne mich nach Beckmanns Farben.“ Karl Buchholz und Curt Valentin: Beckmanns Kunsthändler während der NS-Zeit
Vortrag mit Dr. Anja Tiedemann
-
09. Juni 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Manet, Monet, Degas, Renoir und die Alten Meister
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
18. März 2017
(14.30 Uhr - 16.30 Uhr)
Paula Modersohn Becker. Der Weg in die Moderne. Zur Ausstellung im Bucerius Kunst Forum
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
07. Januar 2018
(13.30 Uhr - 15.00 Uhr)
# 2 Help Me Hurt Me. Zwischen Fürsorge und Grausamkeit
Kuratorenführung mit Dr. Brigitte Kölle
-
31. Oktober 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„Mutter, Muse und Frau Bauhaus. Die Frauen um Walter Gropius“. Ursula Muscheler im Gespräch mit Heinrich von Berenberg
Lesung und Gespräch mit
-
24. Januar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
05. Oktober 2014
(12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
Raubkunst oder legitimes Erbe? Das Dilemma der Causa Gurlitt
-
10. Juni 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Manet, Monet, Degas, Renoir und die Alten Meister
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
20. April 2017
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Paula Modersohn Becker. Der Weg in die Moderne. Zur Ausstellung im Bucerius Kunst Forum
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
16. Januar 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Sammlung Falckenberg: Peter Saul
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
06. November 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Lili Fischer
-
21. Februar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Dr. Sandra Pisot
-
09. Juli 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
9.7.: Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil IV: John Constable und William Turner
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
11. August 2016
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Manet, Monet, Degas, Renoir und die Alten Meister
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
16. Februar 2017
(10.30 Uhr - 15.00 Uhr)
Paula Modersohn Becker. Seminar mit anschließender Führung durch die Ausstellung
Seminar und Führung mit Dr. Alice Gudera
-
06. April 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft. Seminar zur Ausstellung
Kuratiorenseminar mit Josephine Karg, M. A. und Dr. Katharina Hoins
-
04. Dezember 2018
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst bei Philippe Vandenberg
Rena Wiekhorst, M. A.
-
23. Januar 2020
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Rainer Donandt, M. A.
-
11. Juli 2014
(13.45 Uhr - 17.45 Uhr)
11.7.: Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil IV: John Constable und William Turner
Seminarreihe mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
21. Juni 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Aufklärung zur „Franzosenzeit“: Kunst und Literatur in Hamburg im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
28. Februar 2017
(10.30 Uhr - 15.00 Uhr)
Paula Modersohn Becker. Seminar mit anschließender Führung durch die Ausstellung
Seminar und Führung mit Dr. Alice Gudera
-
12. April 2018
(15.00 Uhr - 18.00 Uhr)
Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft. Seminar zur Ausstellung
Kuratorinnenseminar mit Josephine Karg, M. A. und Dr. Katharina Hoins
-
23. Januar 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Rainer Donandt, M. A.
-
08. Oktober 2014
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
8.10.: Englische Kunst von 1730 bis 1918. Teil IV: John Constable und William Turner
Seminar mit Dr. Alice Gudera und Florian Britsch, M. A.
-
29. Juni 2016
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Aufklärung zur „Franzosenzeit“: Kunst und Literatur in HH im 18. u. frühen 19. Jahrhundert
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
02. März 2017
(16.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Paula Modersohn Becker. Seminar mit anschließender Führung durch die Ausstellung
Seminar und Führung mit Dr. Alice Gudera
-
08. März 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
14. Oktober 2018
(15.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Josef Scharl: Zwischen den Zeiten
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
30. Januar 2020
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Rainer Donandt, M. A.
-
15. September 2014
(15.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Tag der Freunde: Max Beckmann. Die Stillleben
-
14. Juni 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Aufbruch in Farbe. Die Expressionisten aus dem Osthaus Museum Hagen
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
28. März 2017
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Karl Ballmer. Kopf und Herz
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
15. März 2018
(18.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
23. Oktober 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Rupprecht Matthies: Wortspiele
Atelierbesuch und Künstlergespräch, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
30. Januar 2020
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Rainer Donandt, M. A.
-
12. Juli 2014
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Kasia Fudakowski "Stoikerinnen" im Harburger Bahnhof | Führung & Kuratorinnengespräch
-
15. Juni 2016
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Aufbruch in Farbe. Die Expressionisten aus dem Osthaus Museum Hagen
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
29. März 2017
(16.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Ernst Barlach Haus: Karl Ballmer. Kopf und Herz
Kuratorenführung mit Dr. Karsten Müller
-
04. April 2018
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dr. Alice Gudera
-
20. Oktober 2018
(11.30 Uhr - 13.00 Uhr)
[SPACE] STREET. LIFE. PHOTOGRAPHY. Street Photography aus sieben Jahrzehnten.
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
26. September 2019
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Zeigen / Nicht Zeigen
Vortrag von Dr. Susanne Wernsing
-
21. August 2014
- 24. August 2014
Verona e dintorni
-
18. Juni 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst
-
17. April 2016
(10.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Stadt oder Hafen? – Der Nutzungswandel und seine sichtbaren Folgen im Hamburger Hafen
Stadtrundgang und Barkassenfahrt mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
14. Januar 2017
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Sammlung Viehof: Malerei und Photographie im Dialog. Sonderführung zu den Ausstellungen in der Halle für aktuelle Kunst und der Sammlung Falckenberg
Führung mit Ulrich Rüter und Dr. des. Veronika Schöne
-
08. März 2018
- 15. März 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Landschaftsmalerei in England von Thomas Gainsborough bis William Turner
Seminarreihe mit Florian Britsch, M. A. und Dr. Alice Gudera
-
13. Oktober 2018
- 13. Oktober 2018
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
[SPACE] - STREET. LIFE. PHOTOGRAPHY
-
15. November 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Amelie Baader und Dr. Markus Bertsch
-
14. August 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
20. Juni 2015
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Picasso in der Kunst der Gegenwart
-
17. April 2016
(15.00 Uhr - 19.30 Uhr)
Stadt oder Hafen? – Der Nutzungswandel und seine sichtbaren Folgen im Hamburger Hafen
Stadtrundgang und Barkassenfahrt mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
14. Januar 2017
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Sammlung Viehof: Malerei und Fotografie im Dialog
Führung mit Ulrich Rüter und Ulrich Rüter, M. A.
-
18. März 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Englische Gärten in Hamburg: Die Gartenrevolution an der Elbchaussee
Seminar mit Dr. Katrin Schmersahl
-
24. November 2018
(11.00 Uhr - 16.00 Uhr)
add art und salondergegenwart – Unternehmung Kunst
Rundgang mit Dr. des. Veronika Schöne
-
04. Dezember 2019
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Amelie Baader und Dr. Markus Bertsch
-
17. Juli 2014
(18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Und woran glaubst du? EIN NATURALISTISCHES WELTBILD
-
10. Mai 2016
(18.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Der Hamburger Hauptbahnhof – zwischen Gleisanschluss und Kunstmeile
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
07. Februar 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Zeichnungsräume II"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
04. März 2018
- 08. April 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kunst und Architektur der Metropolen – eine virtuelle Reise. Teil I: London
Seminar mit Rainer Scholbe, M. A.
-
17. November 2018
(11.00 Uhr - 12.30 Uhr)
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
17. Januar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Amelie Baader und Dr. Markus Bertsch
-
05. August 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
11. Mai 2016
(18.00 Uhr - 21.00 Uhr)
Der Hamburger Hauptbahnhof – zwischen Gleisanschluss und Kunstmeile
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Rolf Kellner
-
07. März 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "WARTEN"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
07. März 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Kunst der Bilderzählung in der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
08. November 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
„Anschlag auf die Wirklichkeit“: die „Buch Handlung Welt“ von Hilka Nordhausen
Vortrag und Gespräch, Moderation: Dr. des. Veronika Schöne
-
29. Januar 2020
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Seminar zur Ausstellung
Kuratorenseminar mit Amelie Baader und Dr. Markus Bertsch
-
11. September 2014
(20.00 Uhr - 21.00 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
07. Juli 2015
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VaterMutterKunst bei der Phototriennale Hamburg 2015
Rena Wiekhorst, M. A.
-
28. April 2016
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Von der Attraktivität des Hofes: Gegenwärtiger Städte- und Wohnungsbau in Ottensen
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
04. April 2017
(11.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Vater Mutter Kunst in "Die Poesie der venezianischen Malerei"
Rena Wiekhorst, M. A.
-
20. März 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Kunst der Bilderzählung in der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
21. November 2018
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Max Slevogt und der „deutsche Impressionismus“
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
08. November 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
02. September 2014
(11.00 Uhr - 11.45 Uhr)
VATERMUTTERKUNST. DAS NEUE KULTURANGEBOT FÜR JUNGE ELTERN
Kim-Jasmin Kirchhoff, M. A.
-
14. Mai 2016
(10.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Von der Attraktivität des Hofes: Gegenwärtiger Städte- und Wohnungsbau in Ottensen
Stadtrundgang mit Dr. Sylvia Necker
-
16. Januar 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Elisabeth und Gerhard Sohst: Sammeln als Konzept
-
24. März 2018
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Upside Down und Inside Out – Künstlerisches Material zwischen Haptik und Semantik
Seminar mit Nana Kintz, M. A. und Christian F. Kintz
-
20. November 2019
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
07. August 2014
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
7.8.: SAMMLUNG UND SONDERAUSSTELLUNGEN IN DER HAMBURGER KUNSTHALLE
Dr. Gabriele Himmelmann
-
02. Juli 2015
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
When there is hope - Phototriennale Hamburg 2015
-
18. Juni 2016
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
19. Januar 2017
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Surreale Begegnungen
-
20. Januar 2018
(14.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Auf lange Sicht! Das Forschungsprojekt zur Konservierung von Dia-Kunstwerken der Hamburger Kunsthalle
Seminar mit Dipl.-Rest. Claartje van Haaften und Dipl.-Rest. Barbara Sommermeyer
-
25. Oktober 2018
- 25. Oktober 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
[DELETE] über Auswahl und Zensur im Bildjournalismus
-
07. Dezember 2019
(14.00 Uhr - 15.30 Uhr)
Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Führung durch die Ausstellung
Führung mit Dagmar Lott-Reschke, M. A.
-
23. Juni 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
09. Februar 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Werte als Werke? - Was heutige Moraldebatten mit Kunst gemeinsam haben
Prof. Dr. Wolfgang Ullrich
-
02. März 2018
- 13. April 2018
(14.30 Uhr - 17.30 Uhr)
„Es muss hoch sein“ – Eine kurze Geschichte des Wolkenkratzers
Semianrreihe mit Rainer Donandt, M. A.
-
01. November 2018
- 01. November 2018
(19.00 Uhr - 20.00 Uhr)
KmK! Klingende Bilder
-
06. November 2019
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Van Gogh, Matisse und die Befreiung der Farbe in der Kunst der frühen Moderne
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
16. Juli 2015
(14.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Urban Art Rundgang
-
02. Juli 2016
(14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
15. Februar 2017
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
Entrückung und Einfühlung – Atelierbesuch bei Almut Heise
Künstlergespräch mit Dr. des. Veronika Schöne
-
16. Februar 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: „Madame d’Ora. Machen Sie mich schön!“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
25. Oktober 2018
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Francis Bacon: Study for a Portrait (1953)
Treffpunkt: Gegenwart mit Marion Koch, M. A.
-
13. November 2019
(11.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Van Gogh, Matisse und die Befreiung der Farbe in der Kunst der frühen Moderne
Seminar mit Dr. Alice Gudera
-
16. Juli 2015
(19.30 Uhr - 20.30 Uhr)
ART WORK BALANCE. KUNST FÜR ALLE, DIE (ZU) VIEL ARBEITEN.
Rena Wiekhorst, M. A.
-
04. August 2016
(18.30 Uhr - 20.30 Uhr)
Bucerius Kunst Forum: Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann
-
21. Februar 2017
(14.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Game Masters
Vortrag und Führung mit Dennis Conrad, M. A.
-
02. März 2018
(16.00 Uhr - 17.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie: „Gute Aussichten 2017/2018“ / „Gute Aussichten Deluxe. Junge Fotografie nach der Düsseldorfer Schule“
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
15. November 2018
(19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
68. Pop und Protest
Kuratorenführung mit Vivian Michalski
-
15. Oktober 2019
(11.00 Uhr - 15.00 Uhr)
Die Künstler am Bauhaus. Teil II: Johannes Itten, László Moholy-Nagy, Lyonel Feininger und Oskar Schlemmer
Seminarreihe mit Dorith Will, M. A.
-
09. Juli 2016
Künstlerhäuser in Norddeutschland V: Die Liebermann-Villa am Berliner Wannsee
Tagesfahrt mit Dorith Will, M. A.
-
12. Februar 2017
(11.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Peter Keetmann: gestaltete Welt und Concept of Lines: Richard Avedon, George Hoyningen-Huene, Irving Penn
Führung mit Ulrich Rüter, M. A.
-
25. Februar 2018
(13.00 Uhr - 14.30 Uhr)
Deichtorhallen Hamburg / Halle für aktuelle Kunst: „Proof: Francisco Goya, Sergei Eisenstein, Robert Longo“
Führung mit Dr. des. Veronika Schöne
-
03. November 2018
(16.30 Uhr - 18.00 Uhr)
Altonaer Museum: „Schöner Wohnen in Altona. Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert“
Führung mit Dr. Kerstin Petermann
-
19. Oktober 2019
(13.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Die Künstler am Bauhaus. Teil II: Johannes Itten, László Moholy-Nagy, Lyonel Feininger und Oskar Schlemmer
Seminarreihe mit Dorith Will, M. A.