100 Jahre Bauhaus – das Jubiläumsjahr ist Anlass, den Einfluss der Schule zu beleuchten und ihre Wirkungsmacht bis heute zu verfolgen. Für uns wird es Ausgangspunkt einer Reise durch den modernen Kirchenbau in Hamburg. Zum Abschluss wollen wir der Frage nachgehen, wie viel vom Geist der Moderne im zeitgenössischen Kirchenbau noch übriggeblieben ist.
Zum Abschluss unserer Reihe lernen wir mit dem Ökumenischen Forum HafenCity eine neuartige Form eines christlichen Glaubensgebäudes kennen. Von den Architekten Wandel Hoefer Lorch erbat man sich eine Hülle für „eine neue Dimension von Kirche in der Stadt“. Das im Sakralbau renommierte Büro hat den Kontext des neuen Stadtteils sensibel aufgegriffen und einen unverwechselbaren Ort zum Beten, Lernen, Treffen und Wohnen geschaffen.
LEITUNG Dipl.-Ing. Sabine Kock
TERMIN Sonntag, 20. Oktober 2019, 16 bis 17.30 Uhr (Ökumenisches Forum)
KOSTENBEITRAG 18 Euro je Rundgang, Studierende bis 30 Jahre 15 Euro
Anmeldung erforderlich
