Prag, nach Wilhelm von Humboldt eine der schönsten Städte der Welt, steckt voller Geschichte und Geschichten. Der besondere Zauber dieser Stadt liegt in einer Verschmelzung von Kunstepochen, die vom Mittelalter bis zur Moderne reichen. Entstand in der Zeit Karls IV. eine erste Kunstblüte mit der böhmischen Malerei und den grandiosen Bauideen Peter Parlers, der auch der Skulptur der Zeit neue Impulse verlieh, brachte die Stadt auch später immer wieder besondere Schöpfungen etwa im Barock, im Jugendstil oder unter dem Einfluss des Kubismus hervor.
Dieses unvergleichliche Panorama künstlerischer Ausdrucksformen ist an charakteristischen Gebäuden wie der Prager Burg und dem Veitsdom ebenso ablesbar wie an Kirchen, Klöstern und den Kunstschätzen, die sich über die ganze Stadt verteilen: von den prächtigen Adelspalästen auf dem Burgberg, in denen nationale und internationale Kunstwerke wie etwa das „Rosenkranzfest“ von Albrecht Dürer ausgestellt werden, bis zu Gesamtkunstwerken der Moderne wie dem Haus der Schwarzen Muttergottes, in dem das Museum des Tschechischen Kubismus eingerichtet ist.
Der Gegensatz von quirliger Altstadt und romantisch-verwinkelter Kleinseite wird auf Stadtwanderungen erlebbar: Orte der hussitischen Revolution wie die Teynkirche stehen hier den genialen barocken Raumschöpfungen der Dientzenhofer gegenüber. Daneben erinnern die Synagogen und nicht zuletzt der berühmte Judenfriedhof an die jüdische Geschichte. Was aber wäre Prag ohne Franz Kafka oder Antonín Dvořák? Auch ihnen sind eigene Museen gewidmet, deren Besuch lohnt, denn Geschichte, Kunst, Literatur und Musik verbinden sich in Prag auf einmalige Weise.
LEITUNG Dr. Jenns Howoldt
TERMIN 28. Oktober bis 1. November 2020
KOSTENBEITRAG 942 Euro p. P. im DZ, EZ-Zuschlag 220 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 80 Euro
LEISTUNGEN Fahrt mit der Deutschen Bahn, 2. Klasse inkl. Reservierung ab/an Hamburg, öfftl. Verkehrsmittel, 4 Übernachtungen im ****Boutique Hotel Seven Days inkl. Frühstück, Eintritte, Führungen, Reiseleitung
VERANSTALTER Lückertz Reisebüro GmbH
Anmeldung bis 10. Januar 2020
