1923 – ein politisch bewegendes Jahr und das Gründungsjahr unseres Vereins. Rainer Donandt blickt in seinem Präsenz-Seminar über den Tellerrand und beleuchtet die deutsche Kunst der Zeit und den internationalen Kontext.
Hamburg bietet in der Innenstadt zahlreiche repräsentative Plätze, die in den letzten Jahrzehnten durch Kunstwerke ergänzt wurden. Schauen Sie bei einem Stadtrundgang mit Veronika Schöner mit frischem Blick auf vertraute Orte.
Um ironische Kritik, aber auch um die befreiende Kraft des Humors geht es in einer abwechslungsreichen Schau in der Sammlung Falckenberg. Veronika Schöne erkundet mit Ihnen Werke von Grosz, Magritte, Duchamp, Genzken und vielen anderen.
Besuchen Sie bei einer 4-tägigen Busreise mit Franklin Kopitzsch und Uwe Bölts das Gartenreich Dessau-Wörlitz, den ersten Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland. Highlight der Studienfahrt ist das Seekonzert mit Abendessen in einer Gondel.
Vor rund 20 Jahren entstand das Bavaria-Quartier in St. Pauli – große Architekten wie David Chipperfield waren daran beteiligt. Entdecken Sie das Viertel bei einem Rundgang mit Rainer Scholbe.
Sie kennen sicher das große Wandbild am Musikclub Grünspan auf St. Pauli. In einer aktuellen Ausstellung können Sie die zahlreichen Entwürfe von Werner Nöfer für den öffentlichen Raum sehen. Lassen Sie sich von den Ausstellungsmacherinnen durch die Schau begleiten.