Wie schon die Romantik war auch der Surrealismus im Kern eine literarische Bewegung. Zum Abschluss der Ausstellung Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik erwartet uns daher eine besondere Veranstaltung, in der wir den Bildern literarische und philosophische Texte an die Seite stellen, die die Suche nach einer Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit illustrieren und die collagehafte Alogik des Traums in Worte übersetzen. Das Spektrum reicht von den legendären Gesängen des Maldoror von Lautréamont über Novalis’ Hymnen an die Nacht und Gedichte von Achim und Bettina von Arnim, Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist und Karoline von Günderrode bis zu surrealistischen Texten von André Breton, Leonora Carrington, Max Ernst und Paul Éluard. Ausschnitte aus Filmen von Luis Buñuel und Salvador Dalí tragen zudem der Begeisterung des Surrealismus für das neue Medium Kino Rechnung. Im Zusammenspiel von Bildern, Texten und Filmsequenzen entsteht eine vielschichtige Collage, die uns mitnimmt auf eine epochenübergreifende künstlerische Entdeckungsreise: »Nach Innen geht der der geheimnisvolle Weg« (Novalis, Blüthenstaub, 1798).
Wie schon die Romantik war auch der Surrealismus im Kern eine literarische Bewegung. Zum Abschluss der Ausstellung Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik erwartet uns daher eine besondere Veranstaltung, in der wir den Bildern literarische und philosophische Texte an die Seite stellen, die die Suche nach einer Welt jenseits der sichtbaren Wirklichkeit illustrieren und die collagehafte Alogik des Traums in Worte übersetzen. Das Spektrum reicht von den legendären Gesängen des Maldoror von Lautréamont über Novalis’ Hymnen an die Nacht und Gedichte von Achim und Bettina von Arnim, Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist und Karoline von Günderrode bis zu surrealistischen Texten von André Breton, Leonora Carrington, Max Ernst und Paul Éluard. Ausschnitte aus Filmen von Luis Buñuel und Salvador Dalí tragen zudem der Begeisterung des Surrealismus für das neue Medium Kino Rechnung. Im Zusammenspiel von Bildern, Texten und Filmsequenzen entsteht eine vielschichtige Collage, die uns mitnimmt auf eine epochenübergreifende künstlerische Entdeckungsreise: »Nach Innen geht der der geheimnisvolle Weg« (Novalis, Blüthenstaub, 1798).



