Félicien Rops war bereits zu seiner Zeit berühmt-berüchtigt. Seine zunächst obszön anmutenden Darstellungen beinhalten Kritik an Religion und Gesellschaft und sind ein Spiegel der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Erleben Sie die rund 100 Zeichnungen und Druckgraphiken umfassende Schau bei einer Führung mit den Ausstellungsmachern Andreas Stolzenburg und Juliane Au.
Michelangelo, Bernini, Schadow – all diese berühmten Künstler eint ihre Leidenschaft für Marmor. Bereits in der Antike diente das Material zur Gestaltung von Gottheiten; später entstanden unzählige Skulpturen und Bauwerke. Bis heute sind wir fasziniert von seiner Reinheit und Schönheit. Florian Britsch und Alice Gudera gehen in ihrem Präsenz-Seminar dem Marmor in Kunst und Architektur nach.
Begeben Sie sich auf eine weitere Bilderreise durch die pulsierende Metropole New York. Rainer Scholbe spaziert mit Ihnen in seinem Präsenz-Seminar vom »Billionaires‘ Row« durch den Central Park bis hin zum Hudson River.